Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Hermann, Johann: Ein new Gebetbuch/ Deßgleichen vormals im Druck nie außgegangen. 2. Aufl. Leipzig, 1603.

Bild:
<< vorherige Seite

Vorrede an den
von den reinen Euangelischen Kirchen
gesagt kan werden.

Denn man in denselben/ Gott
sey Lob vnd Danck/ reichlich findet/
nicht allein die Gabe des Erkentniß
vnnd des Glaubens/ sondern auch
die Gabe der Weissagung/ das ist/
die heilige Schrifft außzulegen/ die
Gabe Geister zu vnterscheiden/ die
Gabe mit mancherley Sprachen zu
reden/ vnnd dieselben außzulegen/
auch andere Gaben vielmehr. Vn-
ter allen Gaben aber des heiligen Gei-
stes/ rechne ich diese nicht für wenig-
ste/ die gnad vnnd gabe recht zu be-
ten/ vnd in dem Gebet seine Noht-
durfft vnserm lieben Herrn
vnnd Gott mit feinen worten/
sonderlich aus seiner heiligen Gött-

lichen

Vorrede an den
von den reinen Euangeliſchen Kirchen
geſagt kan werden.

Denn man in denſelben/ Gott
ſey Lob vnd Danck/ reichlich findet/
nicht allein die Gabe des Erkentniß
vnnd des Glaubens/ ſondern auch
die Gabe der Weiſſagung/ das iſt/
die heilige Schrifft außzulegen/ die
Gabe Geiſter zu vnterſcheiden/ die
Gabe mit mancherley Sprachen zu
reden/ vnnd dieſelben außzulegen/
auch andere Gaben vielmehr. Vn-
ter allen Gaben aber des heiligen Gei-
ſtes/ rechne ich dieſe nicht für wenig-
ſte/ die gnad vnnd gabe recht zu be-
ten/ vnd in dem Gebet ſeine Noht-
durfft vnſerm lieben Herrn
vnnd Gott mit feinen worten/
ſonderlich aus ſeiner heiligen Gött-

lichen
<TEI>
  <text>
    <front>
      <div type="preface">
        <p><pb facs="#f0027"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Vorrede an den</hi></fw><lb/>
von den reinen Euangeli&#x017F;chen Kirchen<lb/>
ge&#x017F;agt kan werden.</p><lb/>
        <p>Denn man in den&#x017F;elben/ Gott<lb/>
&#x017F;ey Lob vnd Danck/ reichlich findet/<lb/>
nicht allein die Gabe des Erkentniß<lb/>
vnnd des Glaubens/ &#x017F;ondern auch<lb/>
die Gabe der Wei&#x017F;&#x017F;agung/ das i&#x017F;t/<lb/>
die heilige Schrifft außzulegen/ die<lb/>
Gabe Gei&#x017F;ter zu vnter&#x017F;cheiden/ die<lb/>
Gabe mit mancherley Sprachen zu<lb/>
reden/ vnnd die&#x017F;elben außzulegen/<lb/>
auch andere Gaben vielmehr. Vn-<lb/>
ter allen Gaben aber des heiligen Gei-<lb/>
&#x017F;tes/ rechne ich die&#x017F;e nicht für wenig-<lb/>
&#x017F;te/ die gnad vnnd gabe recht zu be-<lb/>
ten/ vnd in dem Gebet &#x017F;eine Noht-<lb/>
durfft vn&#x017F;erm lieben <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Herrn</hi></hi><lb/>
vnnd Gott mit feinen worten/<lb/>
&#x017F;onderlich aus &#x017F;einer heiligen Gött-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">lichen</fw><lb/></p>
      </div>
    </front>
  </text>
</TEI>
[0027] Vorrede an den von den reinen Euangeliſchen Kirchen geſagt kan werden. Denn man in denſelben/ Gott ſey Lob vnd Danck/ reichlich findet/ nicht allein die Gabe des Erkentniß vnnd des Glaubens/ ſondern auch die Gabe der Weiſſagung/ das iſt/ die heilige Schrifft außzulegen/ die Gabe Geiſter zu vnterſcheiden/ die Gabe mit mancherley Sprachen zu reden/ vnnd dieſelben außzulegen/ auch andere Gaben vielmehr. Vn- ter allen Gaben aber des heiligen Gei- ſtes/ rechne ich dieſe nicht für wenig- ſte/ die gnad vnnd gabe recht zu be- ten/ vnd in dem Gebet ſeine Noht- durfft vnſerm lieben Herrn vnnd Gott mit feinen worten/ ſonderlich aus ſeiner heiligen Gött- lichen

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/hermanus_gebetbuch_1603
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/hermanus_gebetbuch_1603/27
Zitationshilfe: Hermann, Johann: Ein new Gebetbuch/ Deßgleichen vormals im Druck nie außgegangen. 2. Aufl. Leipzig, 1603, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hermanus_gebetbuch_1603/27>, abgerufen am 31.05.2024.