Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Hermann, Johann: Ein new Gebetbuch/ Deßgleichen vormals im Druck nie außgegangen. 2. Aufl. Leipzig, 1603.

Bild:
<< vorherige Seite

Vorrede an den
nicht jedermans Kunst/ sondern eine
Gabe des heiligen Geistes/ der auch
dieser vrsach halb beym Propheten
Zacharia cap. 12. ein Geist der Gna-
den vnd des Gebets genennet wird.

Wie sich denn hierinnen offt recht
der vnterscheid der mancherley Ga-
ben findet. Denn man bey man-
chem findet herrliche Gaben der Weiß-
heit/ der Weissagung oder der Spra-
chen/ Aber wenn derselbe einem in sei-
ner Noht eine gewisse rechte Form ei-
nes Gebets fürschreiben solte/ würde
er bald selbs erkennen vnd bekennen/
daß jhm solchs zu thun viel zu schwer
falle/ Da entgegen einem andern/
welcher mit geschickligkeit so hoch
nicht begabt ist/ die wort im Gebet

also

Vorrede an den
nicht jedermans Kunſt/ ſondern eine
Gabe des heiligen Geiſtes/ der auch
dieſer vrſach halb beym Propheten
Zacharia cap. 12. ein Geiſt der Gna-
den vnd des Gebets genennet wird.

Wie ſich denn hierinnen offt recht
der vnterſcheid der mancherley Ga-
ben findet. Denn man bey man-
chem findet herꝛliche Gabẽ der Weiß-
heit/ der Weiſſagung oder der Spra-
chen/ Aber wenn derſelbe einem in ſei-
ner Noht eine gewiſſe rechte Form ei-
nes Gebets fürſchreiben ſolte/ würde
er bald ſelbs erkennen vnd bekennen/
daß jhm ſolchs zu thun viel zu ſchwer
falle/ Da entgegen einem andern/
welcher mit geſchickligkeit ſo hoch
nicht begabt iſt/ die wort im Gebet

alſo
<TEI>
  <text>
    <front>
      <div type="preface">
        <p><pb facs="#f0029"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Vorrede an den</hi></fw><lb/>
nicht jedermans Kun&#x017F;t/ &#x017F;ondern eine<lb/>
Gabe des heiligen Gei&#x017F;tes/ der auch<lb/>
die&#x017F;er vr&#x017F;ach halb beym Propheten<lb/>
Zacharia cap. 12. ein Gei&#x017F;t der Gna-<lb/>
den vnd des Gebets genennet wird.</p><lb/>
        <p>Wie &#x017F;ich denn hierinnen offt recht<lb/>
der vnter&#x017F;cheid der mancherley Ga-<lb/>
ben findet. Denn man bey man-<lb/>
chem findet her&#xA75B;liche Gabe&#x0303; der Weiß-<lb/>
heit/ der Wei&#x017F;&#x017F;agung oder der Spra-<lb/>
chen/ Aber wenn der&#x017F;elbe einem in &#x017F;ei-<lb/>
ner Noht eine gewi&#x017F;&#x017F;e rechte Form ei-<lb/>
nes Gebets für&#x017F;chreiben &#x017F;olte/ würde<lb/>
er bald &#x017F;elbs erkennen vnd bekennen/<lb/>
daß jhm &#x017F;olchs zu thun viel zu &#x017F;chwer<lb/>
falle/ Da entgegen einem andern/<lb/>
welcher mit ge&#x017F;chickligkeit &#x017F;o hoch<lb/>
nicht begabt i&#x017F;t/ die wort im Gebet<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">al&#x017F;o</fw><lb/></p>
      </div>
    </front>
  </text>
</TEI>
[0029] Vorrede an den nicht jedermans Kunſt/ ſondern eine Gabe des heiligen Geiſtes/ der auch dieſer vrſach halb beym Propheten Zacharia cap. 12. ein Geiſt der Gna- den vnd des Gebets genennet wird. Wie ſich denn hierinnen offt recht der vnterſcheid der mancherley Ga- ben findet. Denn man bey man- chem findet herꝛliche Gabẽ der Weiß- heit/ der Weiſſagung oder der Spra- chen/ Aber wenn derſelbe einem in ſei- ner Noht eine gewiſſe rechte Form ei- nes Gebets fürſchreiben ſolte/ würde er bald ſelbs erkennen vnd bekennen/ daß jhm ſolchs zu thun viel zu ſchwer falle/ Da entgegen einem andern/ welcher mit geſchickligkeit ſo hoch nicht begabt iſt/ die wort im Gebet alſo

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/hermanus_gebetbuch_1603
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/hermanus_gebetbuch_1603/29
Zitationshilfe: Hermann, Johann: Ein new Gebetbuch/ Deßgleichen vormals im Druck nie außgegangen. 2. Aufl. Leipzig, 1603, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hermanus_gebetbuch_1603/29>, abgerufen am 31.05.2024.