Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Hermann, Johann: Ein new Gebetbuch/ Deßgleichen vormals im Druck nie außgegangen. 2. Aufl. Leipzig, 1603.

Bild:
<< vorherige Seite

vnser Gebet erhören wolle.
den Schwachen vmb Gesundheit/ den Todten
vmbs Leben/ den l Vnvermügenden vmb hülffl
Sapi. 13.

anruffen/ daß wir nicht verbotene Hülffe/
frembde Heylande vnnd ertichte Nohthelffer
suchen/ Sondern dich/ der du lebest vnd regie-
rest von ewigkeit zu ewigkeit/ von gantzem Her-
tzen anruffen/ bey dir/ der du alle Hülffe thust/
so m auff Erden geschicht/ Raht/ Trost vnndm
Psal. 74.

Hülffe suchen/ vnd mit Gebet vnd Lobgesang
dir alleine dienen.

Herr mein GOtt/ du erhörest Gebet/
darumb n kömpt alles Fleisch zu dir/ Wenn mirn
Psal. 65.

angst ist/ so ruffe ich den Herrn an/ vnd
o schreye zu meinem Gott/ Erhöre mich in dero
Psal. 18.

Noht/ vnd gewehre p mich aller meiner Bitte/p
Psal. 20.

So wil ich q mein lebenlang Dich anruffen:q
Psal 116

Wenn ich meine Hände auffhebe zu deinem
heiligen Chor/ r vnd zu GOtt meines Lebensr
Psal. 28.

flehe/ so laß deine Augen offen sein/ vnd deine
Ohren auffmercken auff mein Gebet/ Erhöre
mich vom Sitz deiner heiligen Wohnung/ vnd
sey mir gnedig/ s Verstopffe deine Ohren nichts
Thren. 3.

für meinem Gebet/ vnd verdecke dein Angesicht
nicht mit einer Wolcken/ daß ich nicht bete/
vnd nichts außrichte.

HErr
A ij

vnſer Gebet erhören wolle.
den Schwachen vmb Geſundheit/ den Todten
vmbs Leben/ den l Vnvermügenden vmb hülffl
Sapi. 13.

anruffen/ daß wir nicht verbotene Hülffe/
frembde Heylande vnnd ertichte Nohthelffer
ſuchen/ Sondern dich/ der du lebeſt vnd regie-
reſt von ewigkeit zu ewigkeit/ von gantzem Her-
tzen anruffen/ bey dir/ der du alle Hülffe thuſt/
ſo m auff Erden geſchicht/ Raht/ Troſt vnndm
Pſal. 74.

Hülffe ſuchen/ vnd mit Gebet vnd Lobgeſang
dir alleine dienen.

Herr mein GOtt/ du erhöreſt Gebet/
darumb n kömpt alles Fleiſch zu dir/ Wenn mirn
Pſal. 65.

angſt iſt/ ſo ruffe ich den Herrn an/ vnd
o ſchreye zu meinem Gott/ Erhöre mich in dero
Pſal. 18.

Noht/ vnd gewehre p mich aller meiner Bitte/p
Pſal. 20.

So wil ich q mein lebenlang Dich anruffen:q
Pſal 116

Wenn ich meine Hände auffhebe zu deinem
heiligen Chor/ r vnd zu GOtt meines Lebensr
Pſal. 28.

flehe/ ſo laß deine Augen offen ſein/ vnd deine
Ohren auffmercken auff mein Gebet/ Erhöre
mich vom Sitz deiner heiligen Wohnung/ vnd
ſey mir gnedig/ s Verſtopffe deine Ohren nichts
Thren. 3.

für meinem Gebet/ vnd verdecke dein Angeſicht
nicht mit einer Wolcken/ daß ich nicht bete/
vnd nichts außrichte.

HErr
A ij
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0036" n="3"/><fw place="top" type="header">vn&#x017F;er Gebet erhören wolle.</fw><lb/>
den Schwachen vmb Ge&#x017F;undheit/ den Todten<lb/>
vmbs Leben/ den <hi rendition="#sup">l</hi> Vnvermügenden vmb hülff<note place="right">l<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Sapi.</hi></hi> 13.</note><lb/>
anruffen/ daß wir nicht verbotene Hülffe/<lb/>
frembde Heylande vnnd ertichte Nohthelffer<lb/>
&#x017F;uchen/ Sondern dich/ der du lebe&#x017F;t vnd regie-<lb/>
re&#x017F;t von ewigkeit zu ewigkeit/ von gantzem Her-<lb/>
tzen anruffen/ bey dir/ der du alle Hülffe thu&#x017F;t/<lb/>
&#x017F;o <hi rendition="#sup">m</hi> auff Erden ge&#x017F;chicht/ Raht/ Tro&#x017F;t vnnd<note place="right">m<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">P&#x017F;al.</hi></hi> 74.</note><lb/>
Hülffe &#x017F;uchen/ vnd mit Gebet vnd Lobge&#x017F;ang<lb/>
dir alleine dienen.</p><lb/>
        <p><hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Herr</hi></hi> mein GOtt/ du erhöre&#x017F;t Gebet/<lb/>
darumb <hi rendition="#sup">n</hi> kömpt alles Flei&#x017F;ch zu dir/ Wenn mir<note place="right">n<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">P&#x017F;al.</hi></hi> 65.</note><lb/>
ang&#x017F;t i&#x017F;t/ &#x017F;o ruffe ich den <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Herrn</hi></hi> an/ vnd<lb/><hi rendition="#sup">o</hi> &#x017F;chreye zu meinem Gott/ Erhöre mich in der<note place="right">o<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">P&#x017F;al.</hi></hi> 18.</note><lb/>
Noht/ vnd gewehre <hi rendition="#sup">p</hi> mich aller meiner Bitte/<note place="right">p<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">P&#x017F;al.</hi></hi> 20.</note><lb/>
So wil ich <hi rendition="#sup">q</hi> mein lebenlang Dich anruffen:<note place="right">q<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">P&#x017F;al</hi></hi> 116</note><lb/>
Wenn ich meine Hände auffhebe zu deinem<lb/>
heiligen Chor/ <hi rendition="#sup">r</hi> vnd zu GOtt meines Lebens<note place="right">r<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">P&#x017F;al.</hi></hi> 28.</note><lb/>
flehe/ &#x017F;o laß deine Augen offen &#x017F;ein/ vnd deine<lb/>
Ohren auffmercken auff mein Gebet/ Erhöre<lb/>
mich vom Sitz deiner heiligen Wohnung/ vnd<lb/>
&#x017F;ey mir gnedig/ <hi rendition="#sup">s</hi> Ver&#x017F;topffe deine Ohren nicht<note place="right">s<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Thren.</hi></hi> 3.</note><lb/>
für meinem Gebet/ vnd verdecke dein Ange&#x017F;icht<lb/>
nicht mit einer Wolcken/ daß ich nicht bete/<lb/>
vnd nichts außrichte.</p><lb/>
        <fw place="bottom" type="sig">A ij</fw>
        <fw place="bottom" type="catch">HErr</fw><lb/>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[3/0036] vnſer Gebet erhören wolle. den Schwachen vmb Geſundheit/ den Todten vmbs Leben/ den l Vnvermügenden vmb hülff anruffen/ daß wir nicht verbotene Hülffe/ frembde Heylande vnnd ertichte Nohthelffer ſuchen/ Sondern dich/ der du lebeſt vnd regie- reſt von ewigkeit zu ewigkeit/ von gantzem Her- tzen anruffen/ bey dir/ der du alle Hülffe thuſt/ ſo m auff Erden geſchicht/ Raht/ Troſt vnnd Hülffe ſuchen/ vnd mit Gebet vnd Lobgeſang dir alleine dienen. l Sapi. 13. m Pſal. 74. Herr mein GOtt/ du erhöreſt Gebet/ darumb n kömpt alles Fleiſch zu dir/ Wenn mir angſt iſt/ ſo ruffe ich den Herrn an/ vnd o ſchreye zu meinem Gott/ Erhöre mich in der Noht/ vnd gewehre p mich aller meiner Bitte/ So wil ich q mein lebenlang Dich anruffen: Wenn ich meine Hände auffhebe zu deinem heiligen Chor/ r vnd zu GOtt meines Lebens flehe/ ſo laß deine Augen offen ſein/ vnd deine Ohren auffmercken auff mein Gebet/ Erhöre mich vom Sitz deiner heiligen Wohnung/ vnd ſey mir gnedig/ s Verſtopffe deine Ohren nicht für meinem Gebet/ vnd verdecke dein Angeſicht nicht mit einer Wolcken/ daß ich nicht bete/ vnd nichts außrichte. n Pſal. 65. o Pſal. 18. p Pſal. 20. q Pſal 116 r Pſal. 28. s Thren. 3. HErr A ij

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/hermanus_gebetbuch_1603
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/hermanus_gebetbuch_1603/36
Zitationshilfe: Hermann, Johann: Ein new Gebetbuch/ Deßgleichen vormals im Druck nie außgegangen. 2. Aufl. Leipzig, 1603, S. 3. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hermanus_gebetbuch_1603/36>, abgerufen am 31.05.2024.