Kortum, Carl Arnold: Die Jobsiade. Bd. 1. Dortmund, 1799.Neun und zwanzigstes Kapitel. Wie die klagenden Bauern zu Ohnewitz von dem 1. Es war nun durch zwei Deputaten Die Klagschrift übergeben an Ihro Gnaden, Und vom hochgedachten Herrn Patron Erfolgte folgende Resolution: 2. Wir haben mißfällig wahrgenom- men Aus der Vorstellung, womit ihr eingekommen, Wasmaßen ihr gar große Beschwer Führt über euern Schulmeister her. 3. Ob Wir nun gleich höchst ungerne sehen, Daß solche Streitigkeiten bei euch entstehen; So haben Wir doch, nach der Breite und Läng, Erwogen eurer Beschwerden Meng. 4. Können indeß bis dato nicht finden, Daß Beklagter Schuld sey großer Sünden, Und daß man, mit Recht, über die Sach Ein solches großes Allarm mach. 5. Zwaren
Neun und zwanzigſtes Kapitel. Wie die klagenden Bauern zu Ohnewitz von dem 1. Es war nun durch zwei Deputaten Die Klagſchrift uͤbergeben an Ihro Gnaden, Und vom hochgedachten Herrn Patron Erfolgte folgende Reſolution: 2. Wir haben mißfaͤllig wahrgenom- men Aus der Vorſtellung, womit ihr eingekommen, Wasmaßen ihr gar große Beſchwer Fuͤhrt uͤber euern Schulmeiſter her. 3. Ob Wir nun gleich hoͤchſt ungerne ſehen, Daß ſolche Streitigkeiten bei euch entſtehen; So haben Wir doch, nach der Breite und Laͤng, Erwogen eurer Beſchwerden Meng. 4. Koͤnnen indeß bis dato nicht finden, Daß Beklagter Schuld ſey großer Suͤnden, Und daß man, mit Recht, uͤber die Sach Ein ſolches großes Allarm mach. 5. Zwaren
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0166" n="142"/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#g">Neun und zwanzigſtes Kapitel</hi>.</hi> </head><lb/> <argument> <p>Wie die klagenden Bauern zu Ohnewitz von dem<lb/> Herren Patron eine gnaͤdige Reſolution beka-<lb/> men, und wie ſie zur Ruhe verwieſen wurden,<lb/> und wie ſie mit dem Loche bedrohet wurden.<lb/> Alles im Kanzlei-Stil.</p> </argument><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <lg type="poem"> <lg n="1"> <l>1. <hi rendition="#in">E</hi>s war nun durch zwei Deputaten</l><lb/> <l>Die Klagſchrift uͤbergeben an Ihro Gnaden,</l><lb/> <l>Und vom hochgedachten Herrn Patron</l><lb/> <l>Erfolgte folgende Reſolution:</l> </lg><lb/> <lg n="2"> <l>2. <hi rendition="#g">Wir haben mißfaͤllig wahrgenom-</hi></l><lb/> <l> <hi rendition="#g">men</hi> </l><lb/> <l>Aus der Vorſtellung, womit ihr eingekommen,</l><lb/> <l>Wasmaßen ihr gar große Beſchwer</l><lb/> <l>Fuͤhrt uͤber euern Schulmeiſter her.</l> </lg><lb/> <lg n="3"> <l>3. Ob <hi rendition="#g">Wir</hi> nun gleich hoͤchſt ungerne ſehen,</l><lb/> <l>Daß ſolche Streitigkeiten bei euch entſtehen;</l><lb/> <l>So haben <hi rendition="#g">Wir</hi> doch, nach der Breite und</l><lb/> <l>Laͤng,</l><lb/> <l>Erwogen eurer Beſchwerden Meng.</l> </lg><lb/> <lg n="4"> <l>4. Koͤnnen indeß bis dato nicht finden,</l><lb/> <l>Daß Beklagter Schuld ſey großer Suͤnden,</l><lb/> <l>Und daß man, mit Recht, uͤber die Sach</l><lb/> <l>Ein ſolches großes Allarm mach.</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch">5. Zwaren</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [142/0166]
Neun und zwanzigſtes Kapitel.
Wie die klagenden Bauern zu Ohnewitz von dem
Herren Patron eine gnaͤdige Reſolution beka-
men, und wie ſie zur Ruhe verwieſen wurden,
und wie ſie mit dem Loche bedrohet wurden.
Alles im Kanzlei-Stil.
1. Es war nun durch zwei Deputaten
Die Klagſchrift uͤbergeben an Ihro Gnaden,
Und vom hochgedachten Herrn Patron
Erfolgte folgende Reſolution:
2. Wir haben mißfaͤllig wahrgenom-
men
Aus der Vorſtellung, womit ihr eingekommen,
Wasmaßen ihr gar große Beſchwer
Fuͤhrt uͤber euern Schulmeiſter her.
3. Ob Wir nun gleich hoͤchſt ungerne ſehen,
Daß ſolche Streitigkeiten bei euch entſtehen;
So haben Wir doch, nach der Breite und
Laͤng,
Erwogen eurer Beſchwerden Meng.
4. Koͤnnen indeß bis dato nicht finden,
Daß Beklagter Schuld ſey großer Suͤnden,
Und daß man, mit Recht, uͤber die Sach
Ein ſolches großes Allarm mach.
5. Zwaren
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kortum_jobsiade01_1799 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kortum_jobsiade01_1799/166 |
Zitationshilfe: | Kortum, Carl Arnold: Die Jobsiade. Bd. 1. Dortmund, 1799, S. 142. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kortum_jobsiade01_1799/166>, abgerufen am 17.04.2021. |