Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lange, Friedrich: Status Christianorum. Erfurt, 1643.

Bild:
<< vorherige Seite

Christliche
sonderbahre Namen gegeben. Alß/ Sie haben angefangen an CRU-
CIS
, vnd dasselbe genennet/ Tempus Deviationis, die Zeit der Ab-
weichung/
darbey mann sich erinnern solle deß Falls der ersten El-
tern/ wie sie von Gott abgefallen/ vnd vns in Jammer vnd Noht
bracht. Von welchem es recht hieß/ wie Gott der Herr klagt v-
ber sein Volck Jsrael/ Esa. 1/ 2. Jch habe Kinder aufferzo-
gen vnd erhöhet/ vnd sie sind von mir abgefallen.
O wehe deß sündigen Volcks/ deß Volcks von gros-
ser Missethat/ deß boßhafftigen Saamens/ der
schädlichen Kinder/ die den Herrn verlassen/ den
Heiligen in Jsrael lästern/ weichen zurück.
Sinte-
mahl sie sich/ vnd vns alle ins Verderben gebracht. LUCIAE haben sie
genennet/ Tempus Revocationis, die Zeit der Zurück-Ruf-
fung/
darbey soll mann bedencken/ wie der liebe fromme barmhertzige
Gott/ sie wiederumb zu rücke geruffen/ von dem bösen Wege/ darauff sie
gerahten waren. Denn/ Adam wo bistu? sagt Er Genes. 3/
10.
welches denn recht war/ Vox Patris, perditum filium revocantis,
& Medici, aegrotum inqvirentis
; Eine Stimme deß Vaters/ der den
verlornen Sohn ruffet; vnd eine Stimme deß Artztes/ der den Kran-
cken vnd Patienten suchet. Darauff Er auc[h] jhnen die Verheissung
thet/ von dem zukünfftigen WeibesSaamen. Kehre wieder/
Jungfraw Jsrael/ kehre dich wieder zu diesen deinen
Städten/ wie lange wiltu in der jrre gehen/ du ab-
trünnige Tochter? Denn der Herr wird ein Ne-
wes im Lande schaffen/ das Weib wird den Mann
vmbgeben/
spricht der Herr/ Jerem. 31/ 21/ 22. REMINISCE-

RE

Chriſtliche
ſonderbahre Namen gegeben. Alß/ Sie haben angefangen an CRU-
CIS
, vnd daſſelbe genennet/ Tempus Deviationis, die Zeit der Ab-
weichung/
darbey mann ſich erinnern ſolle deß Falls der erſten El-
tern/ wie ſie von Gott abgefallen/ vnd vns in Jammer vnd Noht
bracht. Von welchem es recht hieß/ wie Gott der Herr klagt v-
ber ſein Volck Jſrael/ Eſa. 1/ 2. Jch habe Kinder aufferzo-
gen vnd erhoͤhet/ vnd ſie ſind von mir abgefallen.
O wehe deß ſuͤndigen Volcks/ deß Volcks von groſ-
ſer Miſſethat/ deß boßhafftigen Saamens/ der
ſchaͤdlichen Kinder/ die den Herrn verlaſſen/ den
Heiligen in Jſrael laͤſtern/ weichen zuruͤck.
Sinte-
mahl ſie ſich/ vnd vns alle ins Verderben gebracht. LUCIÆ haben ſie
genennet/ Tempus Revocationis, die Zeit der Zuruͤck-Ruf-
fung/
darbey ſoll mann bedencken/ wie der liebe fromme barmhertzige
Gott/ ſie wiederumb zu ruͤcke geruffen/ von dem boͤſen Wege/ darauff ſie
gerahten waren. Denn/ Adam wo biſtu? ſagt Er Geneſ. 3/
10.
welches denn recht war/ Vox Patris, perditum filium revocantis,
& Medici, ægrotum inqvirentis
; Eine Stimme deß Vaters/ der den
verlornen Sohn ruffet; vnd eine Stimme deß Artztes/ der den Kran-
cken vnd Patienten ſuchet. Darauff Er auc[h] jhnen die Verheiſſung
thet/ von dem zukuͤnfftigen WeibesSaamen. Kehre wieder/
Jungfraw Jſrael/ kehre dich wieder zu dieſen deinen
Staͤdten/ wie lange wiltu in der jrre gehen/ du ab-
truͤnnige Tochter? Denn der Herr wird ein Ne-
wes im Lande ſchaffen/ das Weib wird den Mann
vmbgeben/
ſpricht der Herr/ Jerem. 31/ 21/ 22. REMINISCE-

RE
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="fsSermon" n="1">
        <div type="fsExordium" n="2">
          <p><pb facs="#f0008"/><fw place="top" type="header" rendition="#fr">Chri&#x017F;tliche</fw>                         &#x017F;onderbahre Namen gegeben. Alß/ Sie haben angefangen an <hi rendition="#aq">CRU-<lb/>
CIS</hi>, vnd da&#x017F;&#x017F;elbe genennet/ <hi rendition="#aq">Tempus Deviationis</hi>, die Zeit der <hi rendition="#fr">Ab-<lb/>
weichung/</hi> darbey mann &#x017F;ich erinnern &#x017F;olle deß                         Falls der er&#x017F;ten El-<lb/>
tern/ wie &#x017F;ie von Gott abgefallen/                         vnd vns in Jammer vnd Noht<lb/>
bracht. Von welchem es recht hieß/ wie Gott                         der <hi rendition="#k">Herr</hi> klagt v-<lb/>
ber &#x017F;ein Volck                         J&#x017F;rael/ <cit><bibl>E&#x017F;a. 1/ 2. </bibl><quote><hi rendition="#fr">Jch habe Kinder aufferzo-<lb/>
gen vnd erho&#x0364;het/ vnd                         &#x017F;ie &#x017F;ind von mir abgefallen.<lb/>
O wehe deß                         &#x017F;u&#x0364;ndigen Volcks/ deß Volcks von gro&#x017F;-<lb/>
&#x017F;er                         Mi&#x017F;&#x017F;ethat/ deß boßhafftigen Saamens/ der<lb/>
&#x017F;cha&#x0364;dlichen Kinder/ die den <hi rendition="#k">Herrn</hi> verla&#x017F;&#x017F;en/ den<lb/>
Heiligen in J&#x017F;rael                         la&#x0364;&#x017F;tern/ weichen zuru&#x0364;ck.</hi></quote></cit>                         Sinte-<lb/>
mahl &#x017F;ie &#x017F;ich/ vnd vns alle ins Verderben                         gebracht. <hi rendition="#aq">LUCIÆ</hi> haben &#x017F;ie<lb/>
genennet/ <hi rendition="#aq">Tempus Revocationis</hi>, die Zeit der <hi rendition="#fr">Zuru&#x0364;ck-Ruf-<lb/>
fung/</hi> darbey &#x017F;oll mann                         bedencken/ wie der liebe fromme barmhertzige<lb/>
Gott/ &#x017F;ie wiederumb                         zu ru&#x0364;cke geruffen/ von dem bo&#x0364;&#x017F;en Wege/ darauff                         &#x017F;ie<lb/>
gerahten waren. Denn/ <cit><quote corresp="#b1" xml:id="z1"><hi rendition="#fr">Adam wo bi&#x017F;tu?</hi></quote></cit> &#x017F;agt                         Er <cit><bibl corresp="#z1" xml:id="b1">Gene&#x017F;. 3/<lb/>
10.</bibl></cit> welches denn recht war/ <hi rendition="#aq">Vox Patris, perditum                         filium revocantis,<lb/>
&amp; Medici, ægrotum inqvirentis</hi>; Eine                         Stimme deß Vaters/ der den<lb/>
verlornen Sohn ruffet; vnd eine Stimme deß                         Artztes/ der den Kran-<lb/>
cken vnd Patienten &#x017F;uchet. Darauff Er                         auc<supplied>h</supplied> jhnen die Verhei&#x017F;&#x017F;ung<lb/>
thet/ von                         dem zuku&#x0364;nfftigen WeibesSaamen. <cit><quote corresp="#b2" xml:id="z2"><hi rendition="#fr">Kehre wieder/<lb/>
Jungfraw J&#x017F;rael/                         kehre dich wieder zu die&#x017F;en deinen<lb/>
Sta&#x0364;dten/ wie lange                         wiltu in der jrre gehen/ du ab-<lb/>
tru&#x0364;nnige Tochter? Denn der <hi rendition="#k">Herr</hi> wird ein Ne-<lb/>
wes im Lande &#x017F;chaffen/ das                         Weib wird den Mann<lb/>
vmbgeben/</hi></quote></cit> &#x017F;pricht der <hi rendition="#k">Herr</hi>/ <cit><bibl corresp="#z2" xml:id="b2">Jerem. 31/                         21/ 22. </bibl></cit> <hi rendition=" #aq">REMINISCE-</hi><lb/>
<fw type="catch" place="bottom" rendition="#aq">RE</fw>
</p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0008] Chriſtliche ſonderbahre Namen gegeben. Alß/ Sie haben angefangen an CRU- CIS, vnd daſſelbe genennet/ Tempus Deviationis, die Zeit der Ab- weichung/ darbey mann ſich erinnern ſolle deß Falls der erſten El- tern/ wie ſie von Gott abgefallen/ vnd vns in Jammer vnd Noht bracht. Von welchem es recht hieß/ wie Gott der Herr klagt v- ber ſein Volck Jſrael/ Eſa. 1/ 2. Jch habe Kinder aufferzo- gen vnd erhoͤhet/ vnd ſie ſind von mir abgefallen. O wehe deß ſuͤndigen Volcks/ deß Volcks von groſ- ſer Miſſethat/ deß boßhafftigen Saamens/ der ſchaͤdlichen Kinder/ die den Herrn verlaſſen/ den Heiligen in Jſrael laͤſtern/ weichen zuruͤck. Sinte- mahl ſie ſich/ vnd vns alle ins Verderben gebracht. LUCIÆ haben ſie genennet/ Tempus Revocationis, die Zeit der Zuruͤck-Ruf- fung/ darbey ſoll mann bedencken/ wie der liebe fromme barmhertzige Gott/ ſie wiederumb zu ruͤcke geruffen/ von dem boͤſen Wege/ darauff ſie gerahten waren. Denn/ Adam wo biſtu? ſagt Er Geneſ. 3/ 10. welches denn recht war/ Vox Patris, perditum filium revocantis, & Medici, ægrotum inqvirentis; Eine Stimme deß Vaters/ der den verlornen Sohn ruffet; vnd eine Stimme deß Artztes/ der den Kran- cken vnd Patienten ſuchet. Darauff Er auch jhnen die Verheiſſung thet/ von dem zukuͤnfftigen WeibesSaamen. Kehre wieder/ Jungfraw Jſrael/ kehre dich wieder zu dieſen deinen Staͤdten/ wie lange wiltu in der jrre gehen/ du ab- truͤnnige Tochter? Denn der Herr wird ein Ne- wes im Lande ſchaffen/ das Weib wird den Mann vmbgeben/ ſpricht der Herr/ Jerem. 31/ 21/ 22. REMINISCE- RE

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Julia Siebert, Denise Görlach: Bereitstellung der Texttranskription nach XML/TEI gemäß DTA-Basisformat. (2013-01-12T09:32:31Z)
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz: Bereitstellung der Bilddigitalisate (2013-01-12T09:32:31Z)

Weitere Informationen:

  • Konsonantische Ligaturen werden aufgelöst.
  • Silbentrennungen über Seitengrenzen hinweg werden beibehalten.



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lange_predigt_1643
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lange_predigt_1643/8
Zitationshilfe: Lange, Friedrich: Status Christianorum. Erfurt, 1643, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lange_predigt_1643/8>, abgerufen am 31.05.2024.