Nang des Königreichs besitzen sollte. Beobachten Sie ihn wenn Sie nach Lon- don kommen, ob Sie nicht Spuren von Unruhe und quälender Reue an ihm sehen. Ewigkeiten durch möchte ich ihm die Marter der Reue empfinden lassen, dem ewig hassenswürdigen Mann!
Jch gebe mir alle mögliche Mühe, die Folgen des Schicksals des Fräuleins zu erfahren, aber bis itzt war alles vergeb- lich; so wie Jhre Bemühungen vergeblich seyn werden, wenn Sie ihr Andenken in mir auslöschen wollten; -- mein Kummer um sie ist meine Freude, und mein einziges Vergnügen geworden.
Graf R -- an Lord Seymour.
Sie geben mir Nachricht von meiner theuren unglücklichen Nichte. Aber, o Gott, was für Nachrichten, Mylord! das edelste, beste Mädchen der Raub eines teuflischen Bösewichts! Jch dachte wohl, als Sie mir den Secretair Jhres
Oheims
II.Theil. J
Nang des Koͤnigreichs beſitzen ſollte. Beobachten Sie ihn wenn Sie nach Lon- don kommen, ob Sie nicht Spuren von Unruhe und quaͤlender Reue an ihm ſehen. Ewigkeiten durch moͤchte ich ihm die Marter der Reue empfinden laſſen, dem ewig haſſenswuͤrdigen Mann!
Jch gebe mir alle moͤgliche Muͤhe, die Folgen des Schickſals des Fraͤuleins zu erfahren, aber bis itzt war alles vergeb- lich; ſo wie Jhre Bemuͤhungen vergeblich ſeyn werden, wenn Sie ihr Andenken in mir ausloͤſchen wollten; — mein Kummer um ſie iſt meine Freude, und mein einziges Vergnuͤgen geworden.
Graf R — an Lord Seymour.
Sie geben mir Nachricht von meiner theuren ungluͤcklichen Nichte. Aber, o Gott, was fuͤr Nachrichten, Mylord! das edelſte, beſte Maͤdchen der Raub eines teufliſchen Boͤſewichts! Jch dachte wohl, als Sie mir den Secretair Jhres
Oheims
II.Theil. J
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><p><pbfacs="#f0135"n="129"/><fwplace="top"type="header"><lb/></fw> Nang des Koͤnigreichs beſitzen ſollte.<lb/>
Beobachten Sie ihn wenn Sie nach Lon-<lb/>
don kommen, ob Sie nicht Spuren von<lb/>
Unruhe und quaͤlender Reue an ihm ſehen.<lb/>
Ewigkeiten durch moͤchte ich ihm die<lb/>
Marter der Reue empfinden laſſen, dem<lb/>
ewig haſſenswuͤrdigen Mann!</p><lb/><p>Jch gebe mir alle moͤgliche Muͤhe, die<lb/>
Folgen des Schickſals des Fraͤuleins zu<lb/>
erfahren, aber bis itzt war alles vergeb-<lb/>
lich; ſo wie Jhre Bemuͤhungen vergeblich<lb/>ſeyn werden, wenn Sie ihr Andenken<lb/>
in mir ausloͤſchen wollten; — mein<lb/>
Kummer um ſie iſt meine Freude, und<lb/>
mein einziges Vergnuͤgen geworden.</p></div><lb/><milestonerendition="#hr"unit="section"/><lb/><divn="2"><head><hirendition="#fr">Graf R — an Lord Seymour.</hi></head><lb/><p><hirendition="#in">S</hi>ie geben mir Nachricht von meiner<lb/>
theuren ungluͤcklichen Nichte. Aber, o<lb/>
Gott, was fuͤr Nachrichten, Mylord!<lb/>
das edelſte, beſte Maͤdchen der Raub<lb/>
eines teufliſchen Boͤſewichts! Jch dachte<lb/>
wohl, als Sie mir den Secretair Jhres<lb/><fwplace="bottom"type="sig"><hirendition="#aq">II.</hi><hirendition="#fr">Theil.</hi> J</fw><fwplace="bottom"type="catch">Oheims</fw><lb/></p></div></div></body></text></TEI>
[129/0135]
Nang des Koͤnigreichs beſitzen ſollte.
Beobachten Sie ihn wenn Sie nach Lon-
don kommen, ob Sie nicht Spuren von
Unruhe und quaͤlender Reue an ihm ſehen.
Ewigkeiten durch moͤchte ich ihm die
Marter der Reue empfinden laſſen, dem
ewig haſſenswuͤrdigen Mann!
Jch gebe mir alle moͤgliche Muͤhe, die
Folgen des Schickſals des Fraͤuleins zu
erfahren, aber bis itzt war alles vergeb-
lich; ſo wie Jhre Bemuͤhungen vergeblich
ſeyn werden, wenn Sie ihr Andenken
in mir ausloͤſchen wollten; — mein
Kummer um ſie iſt meine Freude, und
mein einziges Vergnuͤgen geworden.
Graf R — an Lord Seymour.
Sie geben mir Nachricht von meiner
theuren ungluͤcklichen Nichte. Aber, o
Gott, was fuͤr Nachrichten, Mylord!
das edelſte, beſte Maͤdchen der Raub
eines teufliſchen Boͤſewichts! Jch dachte
wohl, als Sie mir den Secretair Jhres
Oheims
II. Theil. J
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
[La Roche, Sophie von]: Geschichte des Fräuleins von Sternheim. Bd. 2. Hrsg. v. Christoph Martin Wieland. Leipzig, 1771, S. 129. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/laroche_geschichte02_1771/135>, abgerufen am 10.12.2023.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2023. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.