Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Laßwitz, Kurd: Auf zwei Planeten. Bd. 2. Weimar, 1897.

Bild:
<< vorherige Seite

Die Luft-Yacht.
der anmutigen Landschaft, den buchengekrönten Kreide-
felsen zu ihren Füßen.

"Und Du hast ihn abgewiesen? La! Das ist
freilich schlimm. Das geht doch nicht. Du mußtest
das Spiel annehmen und dann so unausstehlich sein,
daß er von selber -- Aber La, Du Liebling, ich glaube
gar, Du weinst?"

Sie zog sie an sich und streichelte ihr die Wangen.

"Warum regt Dich das so auf, macht Dich so
traurig? Du bereust? Du liebst ihn? Darf ich es
wissen?"

"Wirklich nicht", sagte La mit so ruhiger Stimme,
daß Se an ihrem Worte nicht zweifeln konnte. "Jch
konnte nicht anders, ich mochte nichts von ihm wissen."

"Ach so!" Se faßte ihre Hand und drückte sie
leise. "Also ein anderer."

Und bei sich dachte sie: "Also Ell!" Aber das
sagte sie nicht. Vor solchen Gewissensfragen blieb
auch die Freundschaft stehen.

La erhob sich heftig. "Lassen wir das nun", sagte
sie. "Es ist nichts daran zu ändern. Jch hätte auch
jeden andern abgewiesen -- das zu Deiner Beruhigung.
Jch wollte Dir das nur mitteilen, damit Du Dich
nicht wunderst, wenn ich von Oß nichts mehr hören
mag."

"Und wo ist er denn jetzt?"

"Jch weiß es nicht, ich habe mich nicht darum
gekümmert. Der Nu ist groß. Er ist aus unserer
Umgebung verschwunden."

"Und Deine Reise nach der Erde, nach Berlin?

Laßwitz, Auf zwei Planeten. 51

Die Luft-Yacht.
der anmutigen Landſchaft, den buchengekrönten Kreide-
felſen zu ihren Füßen.

„Und Du haſt ihn abgewieſen? La! Das iſt
freilich ſchlimm. Das geht doch nicht. Du mußteſt
das Spiel annehmen und dann ſo unausſtehlich ſein,
daß er von ſelber — Aber La, Du Liebling, ich glaube
gar, Du weinſt?‟

Sie zog ſie an ſich und ſtreichelte ihr die Wangen.

„Warum regt Dich das ſo auf, macht Dich ſo
traurig? Du bereuſt? Du liebſt ihn? Darf ich es
wiſſen?‟

„Wirklich nicht‟, ſagte La mit ſo ruhiger Stimme,
daß Se an ihrem Worte nicht zweifeln konnte. „Jch
konnte nicht anders, ich mochte nichts von ihm wiſſen.‟

„Ach ſo!‟ Se faßte ihre Hand und drückte ſie
leiſe. „Alſo ein anderer.‟

Und bei ſich dachte ſie: „Alſo Ell!‟ Aber das
ſagte ſie nicht. Vor ſolchen Gewiſſensfragen blieb
auch die Freundſchaft ſtehen.

La erhob ſich heftig. „Laſſen wir das nun‟, ſagte
ſie. „Es iſt nichts daran zu ändern. Jch hätte auch
jeden andern abgewieſen — das zu Deiner Beruhigung.
Jch wollte Dir das nur mitteilen, damit Du Dich
nicht wunderſt, wenn ich von Oß nichts mehr hören
mag.‟

„Und wo iſt er denn jetzt?‟

„Jch weiß es nicht, ich habe mich nicht darum
gekümmert. Der Nu iſt groß. Er iſt aus unſerer
Umgebung verſchwunden.‟

„Und Deine Reiſe nach der Erde, nach Berlin?

Laßwitz, Auf zwei Planeten. 51
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0377" n="369"/><fw place="top" type="header">Die Luft-Yacht.</fw><lb/>
der anmutigen Land&#x017F;chaft, den buchengekrönten Kreide-<lb/>
fel&#x017F;en zu ihren Füßen.</p><lb/>
          <p>&#x201E;Und Du ha&#x017F;t ihn abgewie&#x017F;en? La! Das i&#x017F;t<lb/>
freilich &#x017F;chlimm. Das geht doch nicht. Du mußte&#x017F;t<lb/>
das Spiel annehmen und dann &#x017F;o unaus&#x017F;tehlich &#x017F;ein,<lb/>
daß er von &#x017F;elber &#x2014; Aber La, Du Liebling, ich glaube<lb/>
gar, Du wein&#x017F;t?&#x201F;</p><lb/>
          <p>Sie zog &#x017F;ie an &#x017F;ich und &#x017F;treichelte ihr die Wangen.</p><lb/>
          <p>&#x201E;Warum regt Dich das &#x017F;o auf, macht Dich &#x017F;o<lb/>
traurig? Du bereu&#x017F;t? Du lieb&#x017F;t ihn? Darf ich es<lb/>
wi&#x017F;&#x017F;en?&#x201F;</p><lb/>
          <p>&#x201E;Wirklich nicht&#x201F;, &#x017F;agte La mit &#x017F;o ruhiger Stimme,<lb/>
daß Se an ihrem Worte nicht zweifeln konnte. &#x201E;Jch<lb/>
konnte nicht anders, ich mochte nichts von ihm wi&#x017F;&#x017F;en.&#x201F;</p><lb/>
          <p>&#x201E;Ach &#x017F;o!&#x201F; Se faßte ihre Hand und drückte &#x017F;ie<lb/>
lei&#x017F;e. &#x201E;Al&#x017F;o ein anderer.&#x201F;</p><lb/>
          <p>Und bei &#x017F;ich dachte &#x017F;ie: &#x201E;Al&#x017F;o Ell!&#x201F; Aber das<lb/>
&#x017F;agte &#x017F;ie nicht. Vor &#x017F;olchen Gewi&#x017F;&#x017F;ensfragen blieb<lb/>
auch die Freund&#x017F;chaft &#x017F;tehen.</p><lb/>
          <p>La erhob &#x017F;ich heftig. &#x201E;La&#x017F;&#x017F;en wir das nun&#x201F;, &#x017F;agte<lb/>
&#x017F;ie. &#x201E;Es i&#x017F;t nichts daran zu ändern. Jch hätte auch<lb/>
jeden andern abgewie&#x017F;en &#x2014; das zu Deiner Beruhigung.<lb/>
Jch wollte Dir das nur mitteilen, damit Du Dich<lb/>
nicht wunder&#x017F;t, wenn ich von Oß nichts mehr hören<lb/>
mag.&#x201F;</p><lb/>
          <p>&#x201E;Und wo i&#x017F;t er denn jetzt?&#x201F;</p><lb/>
          <p>&#x201E;Jch weiß es nicht, ich habe mich nicht darum<lb/>
gekümmert. Der Nu i&#x017F;t groß. Er i&#x017F;t aus un&#x017F;erer<lb/>
Umgebung ver&#x017F;chwunden.&#x201F;</p><lb/>
          <p>&#x201E;Und Deine Rei&#x017F;e nach der Erde, nach Berlin?<lb/>
<fw place="bottom" type="sig"><hi rendition="#fr"><hi rendition="#g">Laßwitz,</hi> Auf zwei Planeten.</hi> 51</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[369/0377] Die Luft-Yacht. der anmutigen Landſchaft, den buchengekrönten Kreide- felſen zu ihren Füßen. „Und Du haſt ihn abgewieſen? La! Das iſt freilich ſchlimm. Das geht doch nicht. Du mußteſt das Spiel annehmen und dann ſo unausſtehlich ſein, daß er von ſelber — Aber La, Du Liebling, ich glaube gar, Du weinſt?‟ Sie zog ſie an ſich und ſtreichelte ihr die Wangen. „Warum regt Dich das ſo auf, macht Dich ſo traurig? Du bereuſt? Du liebſt ihn? Darf ich es wiſſen?‟ „Wirklich nicht‟, ſagte La mit ſo ruhiger Stimme, daß Se an ihrem Worte nicht zweifeln konnte. „Jch konnte nicht anders, ich mochte nichts von ihm wiſſen.‟ „Ach ſo!‟ Se faßte ihre Hand und drückte ſie leiſe. „Alſo ein anderer.‟ Und bei ſich dachte ſie: „Alſo Ell!‟ Aber das ſagte ſie nicht. Vor ſolchen Gewiſſensfragen blieb auch die Freundſchaft ſtehen. La erhob ſich heftig. „Laſſen wir das nun‟, ſagte ſie. „Es iſt nichts daran zu ändern. Jch hätte auch jeden andern abgewieſen — das zu Deiner Beruhigung. Jch wollte Dir das nur mitteilen, damit Du Dich nicht wunderſt, wenn ich von Oß nichts mehr hören mag.‟ „Und wo iſt er denn jetzt?‟ „Jch weiß es nicht, ich habe mich nicht darum gekümmert. Der Nu iſt groß. Er iſt aus unſerer Umgebung verſchwunden.‟ „Und Deine Reiſe nach der Erde, nach Berlin? Laßwitz, Auf zwei Planeten. 51

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lasswitz_planeten02_1897
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lasswitz_planeten02_1897/377
Zitationshilfe: Laßwitz, Kurd: Auf zwei Planeten. Bd. 2. Weimar, 1897, S. 369. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lasswitz_planeten02_1897/377>, abgerufen am 14.06.2024.