Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lehmann, Rudolf: Deutsche Poetik. München, 1908.

Bild:
<< vorherige Seite

ple_145.001
Aber auf diese geschichtliche Frage kommt es für die Poetik nicht ple_145.002
eigentlich an; weit wichtiger ist, daß der sachliche Begriff der Totalität, ple_145.003
wie er uns hier entgegentritt, offenbar auf einem seltsamen Mißverständnis ple_145.004
beruht. Die Tendenz zur allgemeinen Betrachtung des Weltgeschehens ple_145.005
ist allerdings, wie Humboldt richtig behauptet, eine Grundeigenschaft der ple_145.006
Poesie überhaupt. Überall "schiebt sich, ohne daß wir selbst es merken, ple_145.007
das Bild der Menschheit den wenigen Personen unter, die wir vor uns ple_145.008
handelnd erblicken". Aber dieser Zug geht nicht ins räumlich oder sonstwie ple_145.009
quantitativ Universelle, er trifft in keiner Weise den "Umfang der Objekte", ple_145.010
die uns der Dichter vorführt. Vielmehr das ist der Charakter dichterischer ple_145.011
Betrachtung, daß sie uns im Einzelnen das Allgemeine, in wenigen ple_145.012
Menschen und Handlungen das Bild der Menschheit zeigt. Hierin beruht ple_145.013
insbesondere der symbolische Charakter der gegenständlichen Poesie, wie in ple_145.014
der Übereinstimmung menschlichen Wollens und Fühlens mit den Vorgängen ple_145.015
der Natur der der Lyrik, den wir im vorigen Abschnitt kennen gelernt haben. ple_145.016
Jede episch oder dramatisch dargestellte Menschengestalt wird uns zum ple_145.017
Sinnbild der Menschheit, weil sie einen oder mehrere ihrer ewig wiederkehrenden ple_145.018
Züge verkörpert. Jede dichterische Handlung interessiert uns ple_145.019
nicht bloß an sich, sondern weil wir ihren Zusammenhang mit unseren ple_145.020
Eigenschaften, mit dem allgemeinen Wollen und Streben der Menschen ple_145.021
dunkel empfinden oder deutlich sehen. Ohne diese Tiefe der Perspektive ple_145.022
gibt es keine künstlerische Wirkung. Aber es ist eine Verwirrung der Begriffe, ple_145.023
wenn man an die Stelle der Tiefe die Breite setzen will; eine Verwirrung, ple_145.024
die denn auch auf die Praxis der modernen Romandichtung mehrfach ple_145.025
schädigend gewirkt hat. Spielhagens Forderung, daß ein Roman ple_145.026
mehrere Bände umfassen müsse, ist gewiß an sich schon bedenklich. Und ple_145.027
was eine solche Anschauung bei einem ideenreichen Dichter, der aber nicht ple_145.028
im gleichen Maße wie dieser Meister der Romantechnik die Form beherrscht, ple_145.029
für beklagenswerte Folgen haben muß, sehen wir in Gutzkows großen ple_145.030
Romanen, deren Wert und Wirkung gleichmäßig durch die verwirrende ple_145.031
Ausdehnung der Handlung geschädigt ist.

ple_145.032
Neben der Forderung der Totalität erscheint in den meisten Theorien ple_145.033
des Epos die der Objektivität. Mit diesem Worte aber werden fast ple_145.034
durchweg zwei an sich verschiedene Begriffe zusammengeworfen: einmal ple_145.035
nämlich die positive Forderung gegenständlicher Anschaulichkeit, zweitens ple_145.036
die mehr negative, das Zurücktreten der Subjektivität des Dichters. Beides ple_145.037
fällt weder an sich noch auch für die epische Darstellung zusammen; ple_145.038
Humboldt hat daher ganz recht getan, diesen zweiten Begriff mit dem Worte ple_145.039
Unparteilichkeit -- besser wäre vielleicht noch Unpersönlichkeit -- zu bezeichnen, ple_145.040
und es ist zu bedauern, daß ihm die späteren Ästhetiker gerade ple_145.041
hierin zumeist nicht gefolgt sind.

ple_145.042
Was ist nun das Wesen dieser Unpersönlichkeit der Darstellung, die ple_145.043
man gleichfalls vor allem in Homers Dichtungen fand und die man, hierauf

ple_145.001
Aber auf diese geschichtliche Frage kommt es für die Poetik nicht ple_145.002
eigentlich an; weit wichtiger ist, daß der sachliche Begriff der Totalität, ple_145.003
wie er uns hier entgegentritt, offenbar auf einem seltsamen Mißverständnis ple_145.004
beruht. Die Tendenz zur allgemeinen Betrachtung des Weltgeschehens ple_145.005
ist allerdings, wie Humboldt richtig behauptet, eine Grundeigenschaft der ple_145.006
Poesie überhaupt. Überall „schiebt sich, ohne daß wir selbst es merken, ple_145.007
das Bild der Menschheit den wenigen Personen unter, die wir vor uns ple_145.008
handelnd erblicken“. Aber dieser Zug geht nicht ins räumlich oder sonstwie ple_145.009
quantitativ Universelle, er trifft in keiner Weise den „Umfang der Objekte“, ple_145.010
die uns der Dichter vorführt. Vielmehr das ist der Charakter dichterischer ple_145.011
Betrachtung, daß sie uns im Einzelnen das Allgemeine, in wenigen ple_145.012
Menschen und Handlungen das Bild der Menschheit zeigt. Hierin beruht ple_145.013
insbesondere der symbolische Charakter der gegenständlichen Poesie, wie in ple_145.014
der Übereinstimmung menschlichen Wollens und Fühlens mit den Vorgängen ple_145.015
der Natur der der Lyrik, den wir im vorigen Abschnitt kennen gelernt haben. ple_145.016
Jede episch oder dramatisch dargestellte Menschengestalt wird uns zum ple_145.017
Sinnbild der Menschheit, weil sie einen oder mehrere ihrer ewig wiederkehrenden ple_145.018
Züge verkörpert. Jede dichterische Handlung interessiert uns ple_145.019
nicht bloß an sich, sondern weil wir ihren Zusammenhang mit unseren ple_145.020
Eigenschaften, mit dem allgemeinen Wollen und Streben der Menschen ple_145.021
dunkel empfinden oder deutlich sehen. Ohne diese Tiefe der Perspektive ple_145.022
gibt es keine künstlerische Wirkung. Aber es ist eine Verwirrung der Begriffe, ple_145.023
wenn man an die Stelle der Tiefe die Breite setzen will; eine Verwirrung, ple_145.024
die denn auch auf die Praxis der modernen Romandichtung mehrfach ple_145.025
schädigend gewirkt hat. Spielhagens Forderung, daß ein Roman ple_145.026
mehrere Bände umfassen müsse, ist gewiß an sich schon bedenklich. Und ple_145.027
was eine solche Anschauung bei einem ideenreichen Dichter, der aber nicht ple_145.028
im gleichen Maße wie dieser Meister der Romantechnik die Form beherrscht, ple_145.029
für beklagenswerte Folgen haben muß, sehen wir in Gutzkows großen ple_145.030
Romanen, deren Wert und Wirkung gleichmäßig durch die verwirrende ple_145.031
Ausdehnung der Handlung geschädigt ist.

ple_145.032
Neben der Forderung der Totalität erscheint in den meisten Theorien ple_145.033
des Epos die der Objektivität. Mit diesem Worte aber werden fast ple_145.034
durchweg zwei an sich verschiedene Begriffe zusammengeworfen: einmal ple_145.035
nämlich die positive Forderung gegenständlicher Anschaulichkeit, zweitens ple_145.036
die mehr negative, das Zurücktreten der Subjektivität des Dichters. Beides ple_145.037
fällt weder an sich noch auch für die epische Darstellung zusammen; ple_145.038
Humboldt hat daher ganz recht getan, diesen zweiten Begriff mit dem Worte ple_145.039
Unparteilichkeit — besser wäre vielleicht noch Unpersönlichkeit — zu bezeichnen, ple_145.040
und es ist zu bedauern, daß ihm die späteren Ästhetiker gerade ple_145.041
hierin zumeist nicht gefolgt sind.

ple_145.042
Was ist nun das Wesen dieser Unpersönlichkeit der Darstellung, die ple_145.043
man gleichfalls vor allem in Homers Dichtungen fand und die man, hierauf

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <pb facs="#f0159" n="145"/>
            <p><lb n="ple_145.001"/>
Aber auf diese geschichtliche Frage kommt es für die Poetik nicht <lb n="ple_145.002"/>
eigentlich an; weit wichtiger ist, daß der sachliche Begriff der Totalität, <lb n="ple_145.003"/>
wie er uns hier entgegentritt, offenbar auf einem seltsamen Mißverständnis <lb n="ple_145.004"/>
beruht. Die Tendenz zur allgemeinen Betrachtung des Weltgeschehens <lb n="ple_145.005"/>
ist allerdings, wie Humboldt richtig behauptet, eine Grundeigenschaft der <lb n="ple_145.006"/>
Poesie überhaupt. Überall &#x201E;schiebt sich, ohne daß wir selbst es merken, <lb n="ple_145.007"/>
das Bild der Menschheit den wenigen Personen unter, die wir vor uns <lb n="ple_145.008"/>
handelnd erblicken&#x201C;. Aber dieser Zug geht nicht ins räumlich oder sonstwie <lb n="ple_145.009"/>
quantitativ Universelle, er trifft in keiner Weise den &#x201E;Umfang der Objekte&#x201C;, <lb n="ple_145.010"/>
die uns der Dichter vorführt. Vielmehr das ist der Charakter dichterischer <lb n="ple_145.011"/>
Betrachtung, daß sie uns im Einzelnen das Allgemeine, in wenigen <lb n="ple_145.012"/>
Menschen und Handlungen das Bild der Menschheit zeigt. Hierin beruht <lb n="ple_145.013"/>
insbesondere der symbolische Charakter der gegenständlichen Poesie, wie in <lb n="ple_145.014"/>
der Übereinstimmung menschlichen Wollens und Fühlens mit den Vorgängen <lb n="ple_145.015"/>
der Natur der der Lyrik, den wir im vorigen Abschnitt kennen gelernt haben. <lb n="ple_145.016"/>
Jede episch oder dramatisch dargestellte Menschengestalt wird uns zum <lb n="ple_145.017"/>
Sinnbild der Menschheit, weil sie einen oder mehrere ihrer ewig wiederkehrenden <lb n="ple_145.018"/>
Züge verkörpert. Jede dichterische Handlung interessiert uns <lb n="ple_145.019"/>
nicht bloß an sich, sondern weil wir ihren Zusammenhang mit unseren <lb n="ple_145.020"/>
Eigenschaften, mit dem allgemeinen Wollen und Streben der Menschen <lb n="ple_145.021"/>
dunkel empfinden oder deutlich sehen. Ohne diese Tiefe der Perspektive <lb n="ple_145.022"/>
gibt es keine künstlerische Wirkung. Aber es ist eine Verwirrung der Begriffe, <lb n="ple_145.023"/>
wenn man an die Stelle der Tiefe die Breite setzen will; eine Verwirrung, <lb n="ple_145.024"/>
die denn auch auf die Praxis der modernen Romandichtung mehrfach <lb n="ple_145.025"/>
schädigend gewirkt hat. Spielhagens Forderung, daß ein Roman <lb n="ple_145.026"/>
mehrere Bände umfassen müsse, ist gewiß an sich schon bedenklich. Und <lb n="ple_145.027"/>
was eine solche Anschauung bei einem ideenreichen Dichter, der aber nicht <lb n="ple_145.028"/>
im gleichen Maße wie dieser Meister der Romantechnik die Form beherrscht, <lb n="ple_145.029"/>
für beklagenswerte Folgen haben muß, sehen wir in Gutzkows großen <lb n="ple_145.030"/>
Romanen, deren Wert und Wirkung gleichmäßig durch die verwirrende <lb n="ple_145.031"/>
Ausdehnung der Handlung geschädigt ist.</p>
            <p><lb n="ple_145.032"/>
Neben der Forderung der <hi rendition="#g">Totalität</hi> erscheint in den meisten Theorien <lb n="ple_145.033"/>
des Epos die der <hi rendition="#g">Objektivität.</hi> Mit diesem Worte aber werden fast <lb n="ple_145.034"/>
durchweg zwei an sich verschiedene Begriffe zusammengeworfen: einmal <lb n="ple_145.035"/>
nämlich die positive Forderung gegenständlicher Anschaulichkeit, zweitens <lb n="ple_145.036"/>
die mehr negative, das Zurücktreten der Subjektivität des Dichters. Beides <lb n="ple_145.037"/>
fällt weder an sich noch auch für die epische Darstellung zusammen; <lb n="ple_145.038"/>
Humboldt hat daher ganz recht getan, diesen zweiten Begriff mit dem Worte <lb n="ple_145.039"/>
Unparteilichkeit &#x2014; besser wäre vielleicht noch Unpersönlichkeit &#x2014; zu bezeichnen, <lb n="ple_145.040"/>
und es ist zu bedauern, daß ihm die späteren Ästhetiker gerade <lb n="ple_145.041"/>
hierin zumeist nicht gefolgt sind.</p>
            <p><lb n="ple_145.042"/>
Was ist nun das Wesen dieser Unpersönlichkeit der Darstellung, die <lb n="ple_145.043"/>
man gleichfalls vor allem in Homers Dichtungen fand und die man, hierauf
</p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[145/0159] ple_145.001 Aber auf diese geschichtliche Frage kommt es für die Poetik nicht ple_145.002 eigentlich an; weit wichtiger ist, daß der sachliche Begriff der Totalität, ple_145.003 wie er uns hier entgegentritt, offenbar auf einem seltsamen Mißverständnis ple_145.004 beruht. Die Tendenz zur allgemeinen Betrachtung des Weltgeschehens ple_145.005 ist allerdings, wie Humboldt richtig behauptet, eine Grundeigenschaft der ple_145.006 Poesie überhaupt. Überall „schiebt sich, ohne daß wir selbst es merken, ple_145.007 das Bild der Menschheit den wenigen Personen unter, die wir vor uns ple_145.008 handelnd erblicken“. Aber dieser Zug geht nicht ins räumlich oder sonstwie ple_145.009 quantitativ Universelle, er trifft in keiner Weise den „Umfang der Objekte“, ple_145.010 die uns der Dichter vorführt. Vielmehr das ist der Charakter dichterischer ple_145.011 Betrachtung, daß sie uns im Einzelnen das Allgemeine, in wenigen ple_145.012 Menschen und Handlungen das Bild der Menschheit zeigt. Hierin beruht ple_145.013 insbesondere der symbolische Charakter der gegenständlichen Poesie, wie in ple_145.014 der Übereinstimmung menschlichen Wollens und Fühlens mit den Vorgängen ple_145.015 der Natur der der Lyrik, den wir im vorigen Abschnitt kennen gelernt haben. ple_145.016 Jede episch oder dramatisch dargestellte Menschengestalt wird uns zum ple_145.017 Sinnbild der Menschheit, weil sie einen oder mehrere ihrer ewig wiederkehrenden ple_145.018 Züge verkörpert. Jede dichterische Handlung interessiert uns ple_145.019 nicht bloß an sich, sondern weil wir ihren Zusammenhang mit unseren ple_145.020 Eigenschaften, mit dem allgemeinen Wollen und Streben der Menschen ple_145.021 dunkel empfinden oder deutlich sehen. Ohne diese Tiefe der Perspektive ple_145.022 gibt es keine künstlerische Wirkung. Aber es ist eine Verwirrung der Begriffe, ple_145.023 wenn man an die Stelle der Tiefe die Breite setzen will; eine Verwirrung, ple_145.024 die denn auch auf die Praxis der modernen Romandichtung mehrfach ple_145.025 schädigend gewirkt hat. Spielhagens Forderung, daß ein Roman ple_145.026 mehrere Bände umfassen müsse, ist gewiß an sich schon bedenklich. Und ple_145.027 was eine solche Anschauung bei einem ideenreichen Dichter, der aber nicht ple_145.028 im gleichen Maße wie dieser Meister der Romantechnik die Form beherrscht, ple_145.029 für beklagenswerte Folgen haben muß, sehen wir in Gutzkows großen ple_145.030 Romanen, deren Wert und Wirkung gleichmäßig durch die verwirrende ple_145.031 Ausdehnung der Handlung geschädigt ist. ple_145.032 Neben der Forderung der Totalität erscheint in den meisten Theorien ple_145.033 des Epos die der Objektivität. Mit diesem Worte aber werden fast ple_145.034 durchweg zwei an sich verschiedene Begriffe zusammengeworfen: einmal ple_145.035 nämlich die positive Forderung gegenständlicher Anschaulichkeit, zweitens ple_145.036 die mehr negative, das Zurücktreten der Subjektivität des Dichters. Beides ple_145.037 fällt weder an sich noch auch für die epische Darstellung zusammen; ple_145.038 Humboldt hat daher ganz recht getan, diesen zweiten Begriff mit dem Worte ple_145.039 Unparteilichkeit — besser wäre vielleicht noch Unpersönlichkeit — zu bezeichnen, ple_145.040 und es ist zu bedauern, daß ihm die späteren Ästhetiker gerade ple_145.041 hierin zumeist nicht gefolgt sind. ple_145.042 Was ist nun das Wesen dieser Unpersönlichkeit der Darstellung, die ple_145.043 man gleichfalls vor allem in Homers Dichtungen fand und die man, hierauf

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription. (2015-09-30T09:54:39Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Sandra Richter: ePoetics-Projekt-Koordination

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: gekennzeichnet; Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: nicht übernommen; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine; rundes r (ꝛ): wie Vorlage; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: nicht übernommen; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lehmann_poetik_1908
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lehmann_poetik_1908/159
Zitationshilfe: Lehmann, Rudolf: Deutsche Poetik. München, 1908, S. 145. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lehmann_poetik_1908/159>, abgerufen am 05.05.2024.