Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lehmann, Rudolf: Deutsche Poetik. München, 1908.

Bild:
<< vorherige Seite

ple_217.001
übrigens rein negatives Kennzeichen an, indem er feststellt, daß die komische Wirkung ple_217.002
den Gedanken an etwas Schädliches ausschließt; wenn er aber behauptet, daß jedes unschädliche ple_217.003
Häßliche und Mangelhafte lächerlich wirke, so kann uns die Erfahrung täglich ple_217.004
vom Gegenteil überzeugen. Weder ein häßlicher Mensch, noch ein mißgestaltetes ple_217.005
Tier erregt ohne weiteres unser Lachen, und nicht minder falsch wäre die Umkehrung des ple_217.006
Gesetzes, als ob alle komische Wirkung durch etwas Häßliches oder Mangelhaftes hervorgebracht ple_217.007
würde.

ple_217.008
Lessings Bestimmung wendet sich in ihrem Zusammenhang, wie man nicht übersehen ple_217.009
darf, gegen die engherzige moralisierende Äesthetik seiner rationalistischen Vorgänger: ple_217.010
es kommt ihm darauf an, zu zeigen, daß die Wirkung der Komödie, wie das ple_217.011
Gefühl des Komischen überhaupt, nicht notwendigerweise durch einen moralischen Mangel ple_217.012
hervorgebracht werden müsse. Seine Äußerung hat, wie viele andere in der Dramaturgie, ple_217.013
wesentlich negative Bedeutung, sie will eine Schranke niederreißen, nicht aber eine Theorie ple_217.014
des Komischen begründen. Kein Wunder also, wenn sie, als Definition genommen, zu ple_217.015
weit ausfällt und dem Wortlaut nach Gegenstände unter den Begriff des Komischen zu ple_217.016
fassen scheint, die in Wahrheit nichts weniger als komisch sind, nämlich alles Verkümmerte ple_217.017
und Verkrüppelte.

ple_217.018
Auch die Erklärungen Fechners und Wundts sind nicht erschöpfend, wie das namentlich ple_217.019
in Fechners Darstellung hervortritt. Die Verknüpfung des Mannigfaltigen kann auf ple_217.020
die verschiedenste Weise zustande kommen, und phantastische Gedankensprünge brauchen ple_217.021
nichts Komisches zu enthalten: ein Centaur ist an sich keine belustigende Vorstellung, und ple_217.022
selbst die Idee, eine solche Gestalt im modernen Leben erscheinen zu lassen, braucht, ple_217.023
wie man sich aus einer schönen Novelle Paul Heyses überzeugen kann, keineswegs als ple_217.024
Witz zu wirken. Etwas anders steht es mit der Schopenhauerschen Erklärung des Komischen. ple_217.025
Sie bringt unzweifelhaft ein logisches Verhältnis, das bei jeder Art der komischen Wirkung ple_217.026
hervortritt, richtig zum Ausdruck; aber mit diesem Kennzeichen ist weder die psychologische ple_217.027
Wirkung, noch das reale und objektive Wesen des komischen Gegenstandes ple_217.028
irgendwie erklärt. Vor wie nach werden wir also genötigt, nach diesem Wesen zu forschen.

ple_217.029
Inhaltvoller und bedeutsamer als diese rein formalistischen Erklärungsversuche sind ple_217.030
die Lehren von Hobbes und Groos einer-, Kant und Lipps andrerseits. Dennoch überzeugt ple_217.031
man sich leicht, daß das Gefühl der Überlegenheit nicht ausreicht, um den ganzen ple_217.032
Umkreis komischer Wirkungen zu erklären. Am deutlichsten tritt das bei den Erscheinungen, ple_217.033
von denen Fechner ausgeht, also bei Wortspielen und witzigen Vergleichen, hervor. ple_217.034
Wem soll sich der Hörer da überlegen fühlen, sofern sie nicht etwa zufällig auf Kosten ple_217.035
eines Dritten gemacht sind? Man betrachte etwa die scherzhafte Rätselfrage. Wenn die ple_217.036
Komik hier wirklich auf dem Gefühl der Überlegenheit (sei es auch uns selbst gegenüber) ple_217.037
beruhte, so könnten wir sie offenbar nur empfinden, wenn wir die Lösung selber fänden, ple_217.038
nicht aber wenn wir sie von einem andern hören müßten; und gerade auf das letztere ist ple_217.039
doch diese ganze Art von Scherzen berechnet. Aber auch die Dichtung fügt sich nur sehr ple_217.040
gezwungen unter Groos' an sich geistreiche Erklärung. Wenn wir über die Amme in ple_217.041
Romeo und Julia oder über den Kapuziner in Wallensteins Lager lachen, so liegt uns ple_217.042
doch wohl jeder (auch unbewußte) pharisäische Vergleich unserer eigenen Persönlichkeit ple_217.043
mit diesen Gestalten, aus dem ein Gefühl unserer Überlegenheit hervorgehen könnte, ple_217.044
völlig fern. Auch ist Groos feinfühlig genug, um diese Idee abzuweisen, aber sollten wir ple_217.045
uns wirklich, wie er behauptet, wenn auch nur momentan, soweit mit diesen Gestalten ple_217.046
identifizieren, daß wir schließlich über uns selbst lachten? Das ist geistreich konstruiert, ple_217.047
aber entspricht nicht dem psychologischen Vorgang, den wir an uns oder anderen beobachten ple_217.048
können. -- Man muß die Erörterungen, mit denen Lipps die einzelnen Arten des ple_217.049
Komischen feststellt und durchgeht, selbst lesen, um zu sehen, daß für sie ganz Ähnliches ple_217.050
gilt. Auch ihnen ist in allzu viel Fällen der Charakter des Gezwungenen und Gewundenen ple_217.051
aufgedrückt. Das ganze Gebiet der Charakterkomik insbesondere will sich der Definition

ple_217.001
übrigens rein negatives Kennzeichen an, indem er feststellt, daß die komische Wirkung ple_217.002
den Gedanken an etwas Schädliches ausschließt; wenn er aber behauptet, daß jedes unschädliche ple_217.003
Häßliche und Mangelhafte lächerlich wirke, so kann uns die Erfahrung täglich ple_217.004
vom Gegenteil überzeugen. Weder ein häßlicher Mensch, noch ein mißgestaltetes ple_217.005
Tier erregt ohne weiteres unser Lachen, und nicht minder falsch wäre die Umkehrung des ple_217.006
Gesetzes, als ob alle komische Wirkung durch etwas Häßliches oder Mangelhaftes hervorgebracht ple_217.007
würde.

ple_217.008
Lessings Bestimmung wendet sich in ihrem Zusammenhang, wie man nicht übersehen ple_217.009
darf, gegen die engherzige moralisierende Äesthetik seiner rationalistischen Vorgänger: ple_217.010
es kommt ihm darauf an, zu zeigen, daß die Wirkung der Komödie, wie das ple_217.011
Gefühl des Komischen überhaupt, nicht notwendigerweise durch einen moralischen Mangel ple_217.012
hervorgebracht werden müsse. Seine Äußerung hat, wie viele andere in der Dramaturgie, ple_217.013
wesentlich negative Bedeutung, sie will eine Schranke niederreißen, nicht aber eine Theorie ple_217.014
des Komischen begründen. Kein Wunder also, wenn sie, als Definition genommen, zu ple_217.015
weit ausfällt und dem Wortlaut nach Gegenstände unter den Begriff des Komischen zu ple_217.016
fassen scheint, die in Wahrheit nichts weniger als komisch sind, nämlich alles Verkümmerte ple_217.017
und Verkrüppelte.

ple_217.018
Auch die Erklärungen Fechners und Wundts sind nicht erschöpfend, wie das namentlich ple_217.019
in Fechners Darstellung hervortritt. Die Verknüpfung des Mannigfaltigen kann auf ple_217.020
die verschiedenste Weise zustande kommen, und phantastische Gedankensprünge brauchen ple_217.021
nichts Komisches zu enthalten: ein Centaur ist an sich keine belustigende Vorstellung, und ple_217.022
selbst die Idee, eine solche Gestalt im modernen Leben erscheinen zu lassen, braucht, ple_217.023
wie man sich aus einer schönen Novelle Paul Heyses überzeugen kann, keineswegs als ple_217.024
Witz zu wirken. Etwas anders steht es mit der Schopenhauerschen Erklärung des Komischen. ple_217.025
Sie bringt unzweifelhaft ein logisches Verhältnis, das bei jeder Art der komischen Wirkung ple_217.026
hervortritt, richtig zum Ausdruck; aber mit diesem Kennzeichen ist weder die psychologische ple_217.027
Wirkung, noch das reale und objektive Wesen des komischen Gegenstandes ple_217.028
irgendwie erklärt. Vor wie nach werden wir also genötigt, nach diesem Wesen zu forschen.

ple_217.029
Inhaltvoller und bedeutsamer als diese rein formalistischen Erklärungsversuche sind ple_217.030
die Lehren von Hobbes und Groos einer-, Kant und Lipps andrerseits. Dennoch überzeugt ple_217.031
man sich leicht, daß das Gefühl der Überlegenheit nicht ausreicht, um den ganzen ple_217.032
Umkreis komischer Wirkungen zu erklären. Am deutlichsten tritt das bei den Erscheinungen, ple_217.033
von denen Fechner ausgeht, also bei Wortspielen und witzigen Vergleichen, hervor. ple_217.034
Wem soll sich der Hörer da überlegen fühlen, sofern sie nicht etwa zufällig auf Kosten ple_217.035
eines Dritten gemacht sind? Man betrachte etwa die scherzhafte Rätselfrage. Wenn die ple_217.036
Komik hier wirklich auf dem Gefühl der Überlegenheit (sei es auch uns selbst gegenüber) ple_217.037
beruhte, so könnten wir sie offenbar nur empfinden, wenn wir die Lösung selber fänden, ple_217.038
nicht aber wenn wir sie von einem andern hören müßten; und gerade auf das letztere ist ple_217.039
doch diese ganze Art von Scherzen berechnet. Aber auch die Dichtung fügt sich nur sehr ple_217.040
gezwungen unter Groos' an sich geistreiche Erklärung. Wenn wir über die Amme in ple_217.041
Romeo und Julia oder über den Kapuziner in Wallensteins Lager lachen, so liegt uns ple_217.042
doch wohl jeder (auch unbewußte) pharisäische Vergleich unserer eigenen Persönlichkeit ple_217.043
mit diesen Gestalten, aus dem ein Gefühl unserer Überlegenheit hervorgehen könnte, ple_217.044
völlig fern. Auch ist Groos feinfühlig genug, um diese Idee abzuweisen, aber sollten wir ple_217.045
uns wirklich, wie er behauptet, wenn auch nur momentan, soweit mit diesen Gestalten ple_217.046
identifizieren, daß wir schließlich über uns selbst lachten? Das ist geistreich konstruiert, ple_217.047
aber entspricht nicht dem psychologischen Vorgang, den wir an uns oder anderen beobachten ple_217.048
können. — Man muß die Erörterungen, mit denen Lipps die einzelnen Arten des ple_217.049
Komischen feststellt und durchgeht, selbst lesen, um zu sehen, daß für sie ganz Ähnliches ple_217.050
gilt. Auch ihnen ist in allzu viel Fällen der Charakter des Gezwungenen und Gewundenen ple_217.051
aufgedrückt. Das ganze Gebiet der Charakterkomik insbesondere will sich der Definition

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p> <hi rendition="#aq"><pb facs="#f0231" n="217"/><lb n="ple_217.001"/>
übrigens rein negatives Kennzeichen an, indem er feststellt, daß die komische Wirkung <lb n="ple_217.002"/>
den Gedanken an etwas Schädliches ausschließt; wenn er aber behauptet, daß jedes unschädliche <lb n="ple_217.003"/>
Häßliche und Mangelhafte lächerlich wirke, so kann uns die Erfahrung täglich <lb n="ple_217.004"/>
vom Gegenteil überzeugen. Weder ein häßlicher Mensch, noch ein mißgestaltetes <lb n="ple_217.005"/>
Tier erregt ohne weiteres unser Lachen, und nicht minder falsch wäre die Umkehrung des <lb n="ple_217.006"/>
Gesetzes, als ob alle komische Wirkung durch etwas Häßliches oder Mangelhaftes hervorgebracht <lb n="ple_217.007"/>
würde.</hi> </p>
            <p>
              <lb n="ple_217.008"/> <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">Lessings</hi> Bestimmung wendet sich in ihrem Zusammenhang, wie man nicht übersehen <lb n="ple_217.009"/>
darf, gegen die engherzige moralisierende Äesthetik seiner rationalistischen Vorgänger: <lb n="ple_217.010"/>
es kommt ihm darauf an, zu zeigen, daß die Wirkung der Komödie, wie das <lb n="ple_217.011"/>
Gefühl des Komischen überhaupt, nicht notwendigerweise durch einen moralischen Mangel <lb n="ple_217.012"/>
hervorgebracht werden müsse. Seine Äußerung hat, wie viele andere in der Dramaturgie, <lb n="ple_217.013"/>
wesentlich negative Bedeutung, sie will eine Schranke niederreißen, nicht aber eine Theorie <lb n="ple_217.014"/>
des Komischen begründen. Kein Wunder also, wenn sie, als Definition genommen, zu <lb n="ple_217.015"/>
weit ausfällt und dem Wortlaut nach Gegenstände unter den Begriff des Komischen zu <lb n="ple_217.016"/>
fassen scheint, die in Wahrheit nichts weniger als komisch sind, nämlich alles Verkümmerte <lb n="ple_217.017"/>
und Verkrüppelte.</hi> </p>
            <p>
              <lb n="ple_217.018"/> <hi rendition="#aq">Auch die Erklärungen <hi rendition="#g">Fechners</hi> und <hi rendition="#g">Wundts</hi> sind nicht erschöpfend, wie das namentlich <lb n="ple_217.019"/>
in Fechners Darstellung hervortritt. Die Verknüpfung des Mannigfaltigen kann auf <lb n="ple_217.020"/>
die verschiedenste Weise zustande kommen, und phantastische Gedankensprünge brauchen <lb n="ple_217.021"/>
nichts Komisches zu enthalten: ein Centaur ist an sich keine belustigende Vorstellung, und <lb n="ple_217.022"/>
selbst die Idee, eine solche Gestalt im modernen Leben erscheinen zu lassen, braucht, <lb n="ple_217.023"/>
wie man sich aus einer schönen Novelle Paul Heyses überzeugen kann, keineswegs als <lb n="ple_217.024"/>
Witz zu wirken. Etwas anders steht es mit der Schopenhauerschen Erklärung des Komischen. <lb n="ple_217.025"/>
Sie bringt unzweifelhaft ein logisches Verhältnis, das bei jeder Art der komischen Wirkung <lb n="ple_217.026"/>
hervortritt, richtig zum Ausdruck; aber mit diesem Kennzeichen ist weder die psychologische <lb n="ple_217.027"/>
Wirkung, noch das reale und objektive Wesen des komischen Gegenstandes <lb n="ple_217.028"/>
irgendwie erklärt. Vor wie nach werden wir also genötigt, nach diesem Wesen zu forschen.</hi> </p>
            <p>
              <lb n="ple_217.029"/> <hi rendition="#aq">Inhaltvoller und bedeutsamer als diese rein formalistischen Erklärungsversuche sind <lb n="ple_217.030"/>
die Lehren von <hi rendition="#g">Hobbes</hi> und <hi rendition="#g">Groos</hi> einer-, <hi rendition="#g">Kant</hi> und <hi rendition="#g">Lipps</hi> andrerseits. Dennoch überzeugt <lb n="ple_217.031"/>
man sich leicht, daß das Gefühl der Überlegenheit nicht ausreicht, um den ganzen <lb n="ple_217.032"/>
Umkreis komischer Wirkungen zu erklären. Am deutlichsten tritt das bei den Erscheinungen, <lb n="ple_217.033"/>
von denen Fechner ausgeht, also bei Wortspielen und witzigen Vergleichen, hervor. <lb n="ple_217.034"/>
Wem soll sich der Hörer da überlegen fühlen, sofern sie nicht etwa zufällig auf Kosten <lb n="ple_217.035"/>
eines Dritten gemacht sind? Man betrachte etwa die scherzhafte Rätselfrage. Wenn die <lb n="ple_217.036"/>
Komik hier wirklich auf dem Gefühl der Überlegenheit (sei es auch uns selbst gegenüber) <lb n="ple_217.037"/>
beruhte, so könnten wir sie offenbar nur empfinden, wenn wir die Lösung selber fänden, <lb n="ple_217.038"/>
nicht aber wenn wir sie von einem andern hören müßten; und gerade auf das letztere ist <lb n="ple_217.039"/>
doch diese ganze Art von Scherzen berechnet. Aber auch die Dichtung fügt sich nur sehr <lb n="ple_217.040"/>
gezwungen unter Groos' an sich geistreiche Erklärung. Wenn wir über die Amme in <lb n="ple_217.041"/>
Romeo und Julia oder über den Kapuziner in Wallensteins Lager lachen, so liegt uns <lb n="ple_217.042"/>
doch wohl jeder (auch unbewußte) pharisäische Vergleich unserer eigenen Persönlichkeit <lb n="ple_217.043"/>
mit diesen Gestalten, aus dem ein Gefühl unserer Überlegenheit hervorgehen könnte, <lb n="ple_217.044"/>
völlig fern. Auch ist Groos feinfühlig genug, um diese Idee abzuweisen, aber sollten wir <lb n="ple_217.045"/>
uns wirklich, wie er behauptet, wenn auch nur momentan, soweit mit diesen Gestalten <lb n="ple_217.046"/>
identifizieren, daß wir schließlich über uns selbst lachten? Das ist geistreich konstruiert, <lb n="ple_217.047"/>
aber entspricht nicht dem psychologischen Vorgang, den wir an uns oder anderen beobachten <lb n="ple_217.048"/>
können. &#x2014; Man muß die Erörterungen, mit denen Lipps die einzelnen Arten des <lb n="ple_217.049"/>
Komischen feststellt und durchgeht, selbst lesen, um zu sehen, daß für sie ganz Ähnliches <lb n="ple_217.050"/>
gilt. Auch ihnen ist in allzu viel Fällen der Charakter des Gezwungenen und Gewundenen <lb n="ple_217.051"/>
aufgedrückt. Das ganze Gebiet der Charakterkomik insbesondere will sich der Definition
</hi> </p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[217/0231] ple_217.001 übrigens rein negatives Kennzeichen an, indem er feststellt, daß die komische Wirkung ple_217.002 den Gedanken an etwas Schädliches ausschließt; wenn er aber behauptet, daß jedes unschädliche ple_217.003 Häßliche und Mangelhafte lächerlich wirke, so kann uns die Erfahrung täglich ple_217.004 vom Gegenteil überzeugen. Weder ein häßlicher Mensch, noch ein mißgestaltetes ple_217.005 Tier erregt ohne weiteres unser Lachen, und nicht minder falsch wäre die Umkehrung des ple_217.006 Gesetzes, als ob alle komische Wirkung durch etwas Häßliches oder Mangelhaftes hervorgebracht ple_217.007 würde. ple_217.008 Lessings Bestimmung wendet sich in ihrem Zusammenhang, wie man nicht übersehen ple_217.009 darf, gegen die engherzige moralisierende Äesthetik seiner rationalistischen Vorgänger: ple_217.010 es kommt ihm darauf an, zu zeigen, daß die Wirkung der Komödie, wie das ple_217.011 Gefühl des Komischen überhaupt, nicht notwendigerweise durch einen moralischen Mangel ple_217.012 hervorgebracht werden müsse. Seine Äußerung hat, wie viele andere in der Dramaturgie, ple_217.013 wesentlich negative Bedeutung, sie will eine Schranke niederreißen, nicht aber eine Theorie ple_217.014 des Komischen begründen. Kein Wunder also, wenn sie, als Definition genommen, zu ple_217.015 weit ausfällt und dem Wortlaut nach Gegenstände unter den Begriff des Komischen zu ple_217.016 fassen scheint, die in Wahrheit nichts weniger als komisch sind, nämlich alles Verkümmerte ple_217.017 und Verkrüppelte. ple_217.018 Auch die Erklärungen Fechners und Wundts sind nicht erschöpfend, wie das namentlich ple_217.019 in Fechners Darstellung hervortritt. Die Verknüpfung des Mannigfaltigen kann auf ple_217.020 die verschiedenste Weise zustande kommen, und phantastische Gedankensprünge brauchen ple_217.021 nichts Komisches zu enthalten: ein Centaur ist an sich keine belustigende Vorstellung, und ple_217.022 selbst die Idee, eine solche Gestalt im modernen Leben erscheinen zu lassen, braucht, ple_217.023 wie man sich aus einer schönen Novelle Paul Heyses überzeugen kann, keineswegs als ple_217.024 Witz zu wirken. Etwas anders steht es mit der Schopenhauerschen Erklärung des Komischen. ple_217.025 Sie bringt unzweifelhaft ein logisches Verhältnis, das bei jeder Art der komischen Wirkung ple_217.026 hervortritt, richtig zum Ausdruck; aber mit diesem Kennzeichen ist weder die psychologische ple_217.027 Wirkung, noch das reale und objektive Wesen des komischen Gegenstandes ple_217.028 irgendwie erklärt. Vor wie nach werden wir also genötigt, nach diesem Wesen zu forschen. ple_217.029 Inhaltvoller und bedeutsamer als diese rein formalistischen Erklärungsversuche sind ple_217.030 die Lehren von Hobbes und Groos einer-, Kant und Lipps andrerseits. Dennoch überzeugt ple_217.031 man sich leicht, daß das Gefühl der Überlegenheit nicht ausreicht, um den ganzen ple_217.032 Umkreis komischer Wirkungen zu erklären. Am deutlichsten tritt das bei den Erscheinungen, ple_217.033 von denen Fechner ausgeht, also bei Wortspielen und witzigen Vergleichen, hervor. ple_217.034 Wem soll sich der Hörer da überlegen fühlen, sofern sie nicht etwa zufällig auf Kosten ple_217.035 eines Dritten gemacht sind? Man betrachte etwa die scherzhafte Rätselfrage. Wenn die ple_217.036 Komik hier wirklich auf dem Gefühl der Überlegenheit (sei es auch uns selbst gegenüber) ple_217.037 beruhte, so könnten wir sie offenbar nur empfinden, wenn wir die Lösung selber fänden, ple_217.038 nicht aber wenn wir sie von einem andern hören müßten; und gerade auf das letztere ist ple_217.039 doch diese ganze Art von Scherzen berechnet. Aber auch die Dichtung fügt sich nur sehr ple_217.040 gezwungen unter Groos' an sich geistreiche Erklärung. Wenn wir über die Amme in ple_217.041 Romeo und Julia oder über den Kapuziner in Wallensteins Lager lachen, so liegt uns ple_217.042 doch wohl jeder (auch unbewußte) pharisäische Vergleich unserer eigenen Persönlichkeit ple_217.043 mit diesen Gestalten, aus dem ein Gefühl unserer Überlegenheit hervorgehen könnte, ple_217.044 völlig fern. Auch ist Groos feinfühlig genug, um diese Idee abzuweisen, aber sollten wir ple_217.045 uns wirklich, wie er behauptet, wenn auch nur momentan, soweit mit diesen Gestalten ple_217.046 identifizieren, daß wir schließlich über uns selbst lachten? Das ist geistreich konstruiert, ple_217.047 aber entspricht nicht dem psychologischen Vorgang, den wir an uns oder anderen beobachten ple_217.048 können. — Man muß die Erörterungen, mit denen Lipps die einzelnen Arten des ple_217.049 Komischen feststellt und durchgeht, selbst lesen, um zu sehen, daß für sie ganz Ähnliches ple_217.050 gilt. Auch ihnen ist in allzu viel Fällen der Charakter des Gezwungenen und Gewundenen ple_217.051 aufgedrückt. Das ganze Gebiet der Charakterkomik insbesondere will sich der Definition

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription. (2015-09-30T09:54:39Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Sandra Richter: ePoetics-Projekt-Koordination

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: gekennzeichnet; Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: nicht übernommen; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine; rundes r (ꝛ): wie Vorlage; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: nicht übernommen; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lehmann_poetik_1908
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lehmann_poetik_1908/231
Zitationshilfe: Lehmann, Rudolf: Deutsche Poetik. München, 1908, S. 217. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lehmann_poetik_1908/231>, abgerufen am 06.05.2024.