Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lerchenfeld, Leonhard: Wegweiser Zur Christlichen Vollkommenheit. Ingolstadt, 1644.

Bild:
<< vorherige Seite

Meß zuhören.
ne Sünden Vrsach geben/ deßwegen
du billich an das Hertz klopffen sollest.

2. Wann er den Altar küsset/ ge-
denck an Judas Kuß/ waß zum Jntroit
geschicht/ solle dir die Geschichten inn
dem Hauß Annas zu Gemüt führen:
Wann der Priester von der Seiten wi-
der in die mitte kommt/ dencke an Christi
Fürführung für Caiphas/ das Kyrie-
eleyson solle dich an die verläugnung
Petri mahnen. Die Collecten an die
vielfältige Anklag. Die Epistel an den
falschen Rath/ so über Christum gehal-
ten worden.

4. Zum Evangelio so gegen der Mitt-
nacht seiten gelesen wird/ dencke/ wie
Christ9 für Pilatu geführt worden: bey
dem Credo an deß Jüdischen Volcks ge-
schrey. Zum Dominus vobiscum an die
Vnterred so Pilatus mit dem Volck ge-
halten.

5. Wann Brot vnd Wein auffge-
opffert wird/ opffere auch dein Hertz

Gott
E iij

Meß zuhoͤren.
ne Suͤnden Vrſach geben/ deßwegen
du billich an das Hertz klopffen ſolleſt.

2. Wann er den Altar kuͤſſet/ ge-
denck an Judas Kuß/ waß zum Jntroit
geſchicht/ ſolle dir die Geſchichten inn
dem Hauß Annas zu Gemuͤt fuͤhren:
Wann der Prieſter von der Seiten wi-
der in die mitte kom̃t/ dencke an Chriſti
Fuͤrfuͤhrung fuͤr Caiphas/ das Kyrie-
eleyſon ſolle dich an die verlaͤugnung
Petri mahnen. Die Collecten an die
vielfaͤltige Anklag. Die Epiſtel an den
falſchen Rath/ ſo uͤber Chriſtum gehal-
ten worden.

4. Zum Evangelio ſo gegẽ der Mitt-
nacht ſeiten geleſen wird/ dencke/ wie
Chriſt9 fuͤr Pilatu gefuͤhrt worden: bey
dem Credo an deß Juͤdiſchen Volcks ge-
ſchrey. Zum Dominus vobiſcum an die
Vnterred ſo Pilatus mit dem Volck ge-
halten.

5. Wann Brot vnd Wein auffge-
opffert wird/ opffere auch dein Hertz

Gott
E iij
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0125" n="101"/><fw type="header" place="top"><hi rendition="#b">Meß zuho&#x0364;ren.</hi></fw><lb/>
ne Su&#x0364;nden Vr&#x017F;ach geben/ deßwegen<lb/>
du billich an das Hertz klopffen &#x017F;olle&#x017F;t.</p><lb/>
          <p>2. Wann er den Altar ku&#x0364;&#x017F;&#x017F;et/ ge-<lb/>
denck an Judas Kuß/ waß zum Jntroit<lb/>
ge&#x017F;chicht/ &#x017F;olle dir die Ge&#x017F;chichten inn<lb/>
dem Hauß Annas zu Gemu&#x0364;t fu&#x0364;hren:<lb/>
Wann der Prie&#x017F;ter von der Seiten wi-<lb/>
der in die mitte kom&#x0303;t/ dencke an Chri&#x017F;ti<lb/>
Fu&#x0364;rfu&#x0364;hrung fu&#x0364;r Caiphas/ das Kyrie-<lb/>
eley&#x017F;on &#x017F;olle dich an die verla&#x0364;ugnung<lb/>
Petri mahnen. Die Collecten an die<lb/>
vielfa&#x0364;ltige Anklag. Die Epi&#x017F;tel an den<lb/>
fal&#x017F;chen Rath/ &#x017F;o u&#x0364;ber Chri&#x017F;tum gehal-<lb/>
ten worden.</p><lb/>
          <p>4. Zum Evangelio &#x017F;o gege&#x0303; der Mitt-<lb/>
nacht &#x017F;eiten gele&#x017F;en wird/ dencke/ wie<lb/>
Chri&#x017F;t<hi rendition="#sup">9</hi> fu&#x0364;r Pilatu gefu&#x0364;hrt worden: bey<lb/>
dem Credo an deß Ju&#x0364;di&#x017F;chen Volcks ge-<lb/>
&#x017F;chrey. Zum Dominus vobi&#x017F;cum an die<lb/>
Vnterred &#x017F;o Pilatus mit dem Volck ge-<lb/>
halten.</p><lb/>
          <p>5. Wann Brot vnd Wein auffge-<lb/>
opffert wird/ opffere auch dein Hertz<lb/>
<fw type="sig" place="bottom">E iij</fw><fw type="catch" place="bottom">Gott</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[101/0125] Meß zuhoͤren. ne Suͤnden Vrſach geben/ deßwegen du billich an das Hertz klopffen ſolleſt. 2. Wann er den Altar kuͤſſet/ ge- denck an Judas Kuß/ waß zum Jntroit geſchicht/ ſolle dir die Geſchichten inn dem Hauß Annas zu Gemuͤt fuͤhren: Wann der Prieſter von der Seiten wi- der in die mitte kom̃t/ dencke an Chriſti Fuͤrfuͤhrung fuͤr Caiphas/ das Kyrie- eleyſon ſolle dich an die verlaͤugnung Petri mahnen. Die Collecten an die vielfaͤltige Anklag. Die Epiſtel an den falſchen Rath/ ſo uͤber Chriſtum gehal- ten worden. 4. Zum Evangelio ſo gegẽ der Mitt- nacht ſeiten geleſen wird/ dencke/ wie Chriſt9 fuͤr Pilatu gefuͤhrt worden: bey dem Credo an deß Juͤdiſchen Volcks ge- ſchrey. Zum Dominus vobiſcum an die Vnterred ſo Pilatus mit dem Volck ge- halten. 5. Wann Brot vnd Wein auffge- opffert wird/ opffere auch dein Hertz Gott E iij

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Weitere Informationen:

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lerchenfeld_wegweiser_1644
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lerchenfeld_wegweiser_1644/125
Zitationshilfe: Lerchenfeld, Leonhard: Wegweiser Zur Christlichen Vollkommenheit. Ingolstadt, 1644, S. 101. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lerchenfeld_wegweiser_1644/125>, abgerufen am 06.06.2024.