Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lerchenfeld, Leonhard: Wegweiser Zur Christlichen Vollkommenheit. Ingolstadt, 1644.

Bild:
<< vorherige Seite

der Himmlischen Frewden.
zum Himmel so sawr an/ wanns gleich
Schweiß vnnd Blut soll geben/ wartet
doch Gott auff mich/ alle Tropffen mit
seiner Handt abzuwischen. Darzu ist
Gottes Sohn vnd so vil tausendt Hei-
lige auff diser Strassen vorgangen/
selbige gebahnt/ vnd jhre Fußstapffen
darinnen verlassen/ soll ich jhnen nach-
zufolgen/ mich zu gut schätzen?

6. Solte ich auch tausendt Leben
daran setzen/ wären selbige alle mit der
geringesten Himmelsfrewd weit vber-
zahlt. Dann kein menschlicher Sinn
das geringste tröpfflein Himmlischer
Wollust jemahlen außsinnen wirdt.

7. Sollt derohalben mein Leib der
faule Madensack nit ein vbriges thun/
vnd der Seel den Himmel helffen ge-
winnen/ weil er es zu seiner zeit auch zu
geniessen/ vnd klärer als die Sonn schei-
nen wirdt/ vnd mit gantzen Bächen al-
ler Süssigkeit vberschwemmet werden
soll.

8. Was

der Himmliſchen Frewden.
zum Himmel ſo ſawr an/ wanns gleich
Schweiß vnnd Blut ſoll geben/ wartet
doch Gott auff mich/ alle Tropffen mit
ſeiner Handt abzuwiſchen. Darzu iſt
Gottes Sohn vnd ſo vil tauſendt Hei-
lige auff diſer Straſſen vorgangen/
ſelbige gebahnt/ vnd jhre Fußſtapffen
darinnen verlaſſen/ ſoll ich jhnen nach-
zufolgen/ mich zu gut ſchaͤtzen?

6. Solte ich auch tauſendt Leben
daran ſetzen/ waͤren ſelbige alle mit der
geringeſten Himmelsfrewd weit vber-
zahlt. Dann kein menſchlicher Sinn
das geringſte troͤpfflein Himmliſcher
Wolluſt jemahlen außſinnen wirdt.

7. Sollt derohalben mein Leib der
faule Madenſack nit ein vbriges thun/
vnd der Seel den Himmel helffen ge-
winnen/ weil er es zu ſeiner zeit auch zu
genieſſen/ vñ klaͤrer als die Sonn ſchei-
nen wirdt/ vnd mit gantzen Baͤchen al-
ler Suͤſſigkeit vberſchwemmet werden
ſoll.

8. Was
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0133" n="109"/><fw type="header" place="top"><hi rendition="#b">der Himmli&#x017F;chen Frewden.</hi></fw><lb/>
zum Himmel &#x017F;o &#x017F;awr an/ wanns gleich<lb/>
Schweiß vnnd Blut &#x017F;oll geben/ wartet<lb/>
doch Gott auff mich/ alle Tropffen mit<lb/>
&#x017F;einer Handt abzuwi&#x017F;chen. Darzu i&#x017F;t<lb/>
Gottes Sohn vnd &#x017F;o vil tau&#x017F;endt Hei-<lb/>
lige auff di&#x017F;er Stra&#x017F;&#x017F;en vorgangen/<lb/>
&#x017F;elbige gebahnt/ vnd jhre Fuß&#x017F;tapffen<lb/>
darinnen verla&#x017F;&#x017F;en/ &#x017F;oll ich jhnen nach-<lb/>
zufolgen/ mich zu gut &#x017F;cha&#x0364;tzen?</p><lb/>
          <p>6. Solte ich auch tau&#x017F;endt Leben<lb/>
daran &#x017F;etzen/ wa&#x0364;ren &#x017F;elbige alle mit der<lb/>
geringe&#x017F;ten Himmelsfrewd weit vber-<lb/>
zahlt. Dann kein men&#x017F;chlicher Sinn<lb/>
das gering&#x017F;te tro&#x0364;pfflein Himmli&#x017F;cher<lb/>
Wollu&#x017F;t jemahlen auß&#x017F;innen wirdt.</p><lb/>
          <p>7. Sollt derohalben mein Leib der<lb/>
faule Maden&#x017F;ack nit ein vbriges thun/<lb/>
vnd der Seel den Himmel helffen ge-<lb/>
winnen/ weil er es zu &#x017F;einer zeit auch zu<lb/>
genie&#x017F;&#x017F;en/ vn&#x0303; kla&#x0364;rer als die Sonn &#x017F;chei-<lb/>
nen wirdt/ vnd mit gantzen Ba&#x0364;chen al-<lb/>
ler Su&#x0364;&#x017F;&#x017F;igkeit vber&#x017F;chwemmet werden<lb/>
&#x017F;oll.</p><lb/>
          <fw type="catch" place="bottom">8. Was</fw><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[109/0133] der Himmliſchen Frewden. zum Himmel ſo ſawr an/ wanns gleich Schweiß vnnd Blut ſoll geben/ wartet doch Gott auff mich/ alle Tropffen mit ſeiner Handt abzuwiſchen. Darzu iſt Gottes Sohn vnd ſo vil tauſendt Hei- lige auff diſer Straſſen vorgangen/ ſelbige gebahnt/ vnd jhre Fußſtapffen darinnen verlaſſen/ ſoll ich jhnen nach- zufolgen/ mich zu gut ſchaͤtzen? 6. Solte ich auch tauſendt Leben daran ſetzen/ waͤren ſelbige alle mit der geringeſten Himmelsfrewd weit vber- zahlt. Dann kein menſchlicher Sinn das geringſte troͤpfflein Himmliſcher Wolluſt jemahlen außſinnen wirdt. 7. Sollt derohalben mein Leib der faule Madenſack nit ein vbriges thun/ vnd der Seel den Himmel helffen ge- winnen/ weil er es zu ſeiner zeit auch zu genieſſen/ vñ klaͤrer als die Sonn ſchei- nen wirdt/ vnd mit gantzen Baͤchen al- ler Suͤſſigkeit vberſchwemmet werden ſoll. 8. Was

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Weitere Informationen:

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lerchenfeld_wegweiser_1644
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lerchenfeld_wegweiser_1644/133
Zitationshilfe: Lerchenfeld, Leonhard: Wegweiser Zur Christlichen Vollkommenheit. Ingolstadt, 1644, S. 109. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lerchenfeld_wegweiser_1644/133>, abgerufen am 17.06.2024.