Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lerchenfeld, Leonhard: Wegweiser Zur Christlichen Vollkommenheit. Ingolstadt, 1644.

Bild:
<< vorherige Seite
Von vnermessner

9. Nun obwol so hohe vrsachen vns
für sich selbst verbinden dich/ O Gott/
freywillig zu lieben/ hast du noch darü-
ber das erst vnd höchst Gebott darauff
geschlagen/ daß wir dich auß gantzem
vnserem Hertzen lieben solten. Giessest
auch selbst die Lieb in vnsere Seelen/ vnd
erweckest mit tausentfältigen Guttha-
ten dieselbige/ auff daß wir dich ohne
vnterlaß lieben.

10. Vnnd gleichwol auß vnserer
Lieb/ wie sie jmmer mag beschaffen seyn
(soll auch das Blut vnnd Leben in die
schantz geschlagen werden) dir kein ne-
we glückseligkeit erwachset/ vnd hinge-
gen vnser gantze Seeligkeit daran han-
get/ daß wir dich lieben/ nicht desto we-
niger erkalten wir in deiner Lieb/ vnd
legen vnser Hertz/ welches du so hefftig
begehrt/ auff die Creaturen/ daß vns
ein schnöder Wollust offt lieber/ als du
O liebreicher Gott/ vnd alle deine Ga-
ben vnd Gnadeu.

11. Ach
Von vnermeſſner

9. Nun obwol ſo hohe vrſachen vns
fuͤr ſich ſelbſt verbinden dich/ O Gott/
freywillig zu lieben/ haſt du noch daruͤ-
ber das erſt vnd hoͤchſt Gebott darauff
geſchlagen/ daß wir dich auß gantzem
vnſerem Hertzen lieben ſolten. Gieſſeſt
auch ſelbſt die Lieb in vnſere Seelen/ vñ
erweckeſt mit tauſentfaͤltigen Guttha-
ten dieſelbige/ auff daß wir dich ohne
vnterlaß lieben.

10. Vnnd gleichwol auß vnſerer
Lieb/ wie ſie jmmer mag beſchaffen ſeyn
(ſoll auch das Blut vnnd Leben in die
ſchantz geſchlagen werden) dir kein ne-
we gluͤckſeligkeit erwachſet/ vnd hinge-
gen vnſer gantze Seeligkeit daran han-
get/ daß wir dich lieben/ nicht deſto we-
niger erkalten wir in deiner Lieb/ vnd
legen vnſer Hertz/ welches du ſo hefftig
begehrt/ auff die Creaturen/ daß vns
ein ſchnoͤder Wolluſt offt lieber/ als du
O liebreicher Gott/ vnd alle deine Ga-
ben vnd Gnadeu.

11. Ach
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <pb facs="#f0156" n="132"/>
          <fw type="header" place="top"> <hi rendition="#b">Von vnerme&#x017F;&#x017F;ner</hi> </fw><lb/>
          <p>9. Nun obwol &#x017F;o hohe vr&#x017F;achen vns<lb/>
fu&#x0364;r &#x017F;ich &#x017F;elb&#x017F;t verbinden dich/ O <hi rendition="#k">Gott</hi>/<lb/>
freywillig zu lieben/ ha&#x017F;t du noch daru&#x0364;-<lb/>
ber das er&#x017F;t vnd ho&#x0364;ch&#x017F;t Gebott darauff<lb/>
ge&#x017F;chlagen/ daß wir dich auß gantzem<lb/>
vn&#x017F;erem Hertzen lieben &#x017F;olten. Gie&#x017F;&#x017F;e&#x017F;t<lb/>
auch &#x017F;elb&#x017F;t die Lieb in vn&#x017F;ere Seelen/ vn&#x0303;<lb/>
erwecke&#x017F;t mit tau&#x017F;entfa&#x0364;ltigen Guttha-<lb/>
ten die&#x017F;elbige/ auff daß wir dich ohne<lb/>
vnterlaß lieben.</p><lb/>
          <p>10. Vnnd gleichwol auß vn&#x017F;erer<lb/>
Lieb/ wie &#x017F;ie jmmer mag be&#x017F;chaffen &#x017F;eyn<lb/>
(&#x017F;oll auch das Blut vnnd Leben in die<lb/>
&#x017F;chantz ge&#x017F;chlagen werden) dir kein ne-<lb/>
we glu&#x0364;ck&#x017F;eligkeit erwach&#x017F;et/ vnd hinge-<lb/>
gen vn&#x017F;er gantze Seeligkeit daran han-<lb/>
get/ daß wir dich lieben/ nicht de&#x017F;to we-<lb/>
niger erkalten wir in deiner Lieb/ vnd<lb/>
legen vn&#x017F;er Hertz/ welches du &#x017F;o hefftig<lb/>
begehrt/ auff die Creaturen/ daß vns<lb/>
ein &#x017F;chno&#x0364;der Wollu&#x017F;t offt lieber/ als du<lb/>
O liebreicher Gott/ vnd alle deine Ga-<lb/>
ben vnd Gnadeu.</p><lb/>
          <fw type="catch" place="bottom">11. Ach</fw><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[132/0156] Von vnermeſſner 9. Nun obwol ſo hohe vrſachen vns fuͤr ſich ſelbſt verbinden dich/ O Gott/ freywillig zu lieben/ haſt du noch daruͤ- ber das erſt vnd hoͤchſt Gebott darauff geſchlagen/ daß wir dich auß gantzem vnſerem Hertzen lieben ſolten. Gieſſeſt auch ſelbſt die Lieb in vnſere Seelen/ vñ erweckeſt mit tauſentfaͤltigen Guttha- ten dieſelbige/ auff daß wir dich ohne vnterlaß lieben. 10. Vnnd gleichwol auß vnſerer Lieb/ wie ſie jmmer mag beſchaffen ſeyn (ſoll auch das Blut vnnd Leben in die ſchantz geſchlagen werden) dir kein ne- we gluͤckſeligkeit erwachſet/ vnd hinge- gen vnſer gantze Seeligkeit daran han- get/ daß wir dich lieben/ nicht deſto we- niger erkalten wir in deiner Lieb/ vnd legen vnſer Hertz/ welches du ſo hefftig begehrt/ auff die Creaturen/ daß vns ein ſchnoͤder Wolluſt offt lieber/ als du O liebreicher Gott/ vnd alle deine Ga- ben vnd Gnadeu. 11. Ach

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Weitere Informationen:

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lerchenfeld_wegweiser_1644
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lerchenfeld_wegweiser_1644/156
Zitationshilfe: Lerchenfeld, Leonhard: Wegweiser Zur Christlichen Vollkommenheit. Ingolstadt, 1644, S. 132. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lerchenfeld_wegweiser_1644/156>, abgerufen am 06.06.2024.