Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lerchenfeld, Leonhard: Wegweiser Zur Christlichen Vollkommenheit. Ingolstadt, 1644.

Bild:
<< vorherige Seite
Der Hoch: vnd Wol-
gebornen Frawen/ Frawen
Esther Juliana Gräffin von der
Wahl/ gebornen von Hersann
von Harras rc-
Meiner gnädigen Frawen.

HOch: vnd Wolgeborne Fraw
Gräffin/ was Ewer Gräffl.
Gnaden bey diser jrer hertzlichen
klagzeit wegen deß ableibens jres
liebsten Herren Ehegemahl hoch-
seel. gedachtnuß Jhr Excell. Herrn Graf-
fen Joachim Christian von der Wahl

General Feldtmarschalck vnd Kriegs-
Obristen etc.
(dessen traurigen verlust sammt
E. G. alles Standtspersonen vnnd das ge-
maine Wesen selbst/ wie billich/ hoch em-
pfinden vnnd tauren.) trösten möchte/ ist
[s]chwerlich zuerdencken. Es rathet zwar die
Göttliche H. Schrifft den betrübten aller-
[h]andt ergötzligkeit in jenen Worten prou 31.
Date siceram moerentibus, & vinum his qui
[unleserliches Material - 1 Zeichen fehlt]maro sunt animo.
Aber woferr mir dise
[w]ort auff die Leib vnd zeitliche Tröstungen
[a]ußlegen wolten/ so geduncken jetzt E. G.
[s]olche vilmehr lauter bitterkeit; in dem sie deren

so
Der Hoch: vnd Wol-
geboꝛnen Frawen/ Frawen
Eſther Juliana Graͤffin von der
Wahl/ gebornen von Herſann
von Harꝛas ꝛc-
Meiner gnaͤdigen Frawen.

HOch: vnd Wolgeborne Fraw
Graͤffin/ was Ewer Graͤffl.
Gnaden bey diſer jrer hertzlichen
klagzeit wegen deß ableibens jres
liebſten Herꝛen Ehegemahl hoch-
ſeel. gedãchtnuß Jhr Excell. Herꝛn Graf-
fen Joachim Chriſtian von der Wahl

General Feldtmarſchalck vnd Kriegs-
Obriſten ꝛc.
(deſſen tꝛaurigen verluſt ſam̃t
E. G. alles Standtsperſonen vnnd das ge-
maine Weſen ſelbſt/ wie billich/ hoch em-
pfinden vnnd tauren.) troͤſten moͤchte/ iſt
[ſ]chwerlich zuerdencken. Es rathet zwar die
Goͤttliche H. Schrifft den betruͤbten aller-
[h]andt ergoͤtzligkeit in jenen Worten prou 31.
Date ſiceram mœrentibus, & vinum his qui
[unleserliches Material – 1 Zeichen fehlt]maro ſunt animo.
Aber woferꝛ mir diſe
[w]ort auff die Leib vnd zeitliche Troͤſtungen
[a]ußlegen wolten/ ſo geduncken jetzt E. G.
[ſ]olche vilmehr lauter bitterkeit; in dem ſie derẽ

ſo
<TEI>
  <text>
    <front>
      <pb facs="#f0002"/>
      <div type="dedication">
        <salute>Der Hoch: vnd Wol-<lb/>
gebo&#xA75B;nen Frawen/ Frawen<lb/>
E&#x017F;ther Juliana Gra&#x0364;ffin von der<lb/>
Wahl/ gebornen von Her&#x017F;ann<lb/>
von Har&#xA75B;as &#xA75B;c-<lb/>
Meiner gna&#x0364;digen Frawen.</salute><lb/>
        <p><hi rendition="#in">H</hi><hi rendition="#fr">Och: vnd Wolgeborne Fraw<lb/>
Gra&#x0364;ffin/ was Ewer Gra&#x0364;ffl.<lb/>
Gnaden bey di&#x017F;er jrer hertzlichen<lb/>
klagzeit wegen deß ableibens jres<lb/>
lieb&#x017F;ten Her&#xA75B;en Ehegemahl hoch-<lb/>
&#x017F;eel. gedãchtnuß Jhr Excell. Her&#xA75B;n Graf-<lb/>
fen Joachim Chri&#x017F;tian von der Wahl</hi><lb/><hi rendition="#aq">General</hi><hi rendition="#fr">Feldtmar&#x017F;chalck vnd Kriegs-<lb/>
Obri&#x017F;ten &#xA75B;c.</hi> (de&#x017F;&#x017F;en t&#xA75B;aurigen verlu&#x017F;t &#x017F;am&#x0303;t<lb/>
E. G. alles Standtsper&#x017F;onen vnnd das ge-<lb/>
maine We&#x017F;en &#x017F;elb&#x017F;t/ wie billich/ hoch em-<lb/>
pfinden vnnd tauren.) tro&#x0364;&#x017F;ten mo&#x0364;chte/ i&#x017F;t<lb/><supplied>&#x017F;</supplied>chwerlich zuerdencken. Es rathet zwar die<lb/>
Go&#x0364;ttliche H. Schrifft den betru&#x0364;bten aller-<lb/><supplied>h</supplied>andt ergo&#x0364;tzligkeit in jenen Worten <hi rendition="#aq">prou 31.<lb/>
Date &#x017F;iceram m&#x0153;rentibus, &amp; vinum his qui<lb/><gap reason="illegible" unit="chars" quantity="1"/>maro &#x017F;unt animo.</hi> Aber wofer&#xA75B; mir di&#x017F;e<lb/><supplied>w</supplied>ort auff die Leib vnd zeitliche Tro&#x0364;&#x017F;tungen<lb/><supplied>a</supplied>ußlegen wolten/ &#x017F;o geduncken jetzt E. G.<lb/><supplied>&#x017F;</supplied>olche vilmehr lauter bitterkeit; in dem &#x017F;ie dere&#x0303;<lb/>
<fw type="catch" place="bottom">&#x017F;o</fw><lb/></p>
      </div>
    </front>
  </text>
</TEI>
[0002] Der Hoch: vnd Wol- geboꝛnen Frawen/ Frawen Eſther Juliana Graͤffin von der Wahl/ gebornen von Herſann von Harꝛas ꝛc- Meiner gnaͤdigen Frawen. HOch: vnd Wolgeborne Fraw Graͤffin/ was Ewer Graͤffl. Gnaden bey diſer jrer hertzlichen klagzeit wegen deß ableibens jres liebſten Herꝛen Ehegemahl hoch- ſeel. gedãchtnuß Jhr Excell. Herꝛn Graf- fen Joachim Chriſtian von der Wahl General Feldtmarſchalck vnd Kriegs- Obriſten ꝛc. (deſſen tꝛaurigen verluſt ſam̃t E. G. alles Standtsperſonen vnnd das ge- maine Weſen ſelbſt/ wie billich/ hoch em- pfinden vnnd tauren.) troͤſten moͤchte/ iſt ſchwerlich zuerdencken. Es rathet zwar die Goͤttliche H. Schrifft den betruͤbten aller- handt ergoͤtzligkeit in jenen Worten prou 31. Date ſiceram mœrentibus, & vinum his qui _maro ſunt animo. Aber woferꝛ mir diſe wort auff die Leib vnd zeitliche Troͤſtungen außlegen wolten/ ſo geduncken jetzt E. G. ſolche vilmehr lauter bitterkeit; in dem ſie derẽ ſo

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Weitere Informationen:

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lerchenfeld_wegweiser_1644
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lerchenfeld_wegweiser_1644/2
Zitationshilfe: Lerchenfeld, Leonhard: Wegweiser Zur Christlichen Vollkommenheit. Ingolstadt, 1644, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lerchenfeld_wegweiser_1644/2>, abgerufen am 06.06.2024.