Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lerchenfeld, Leonhard: Wegweiser Zur Christlichen Vollkommenheit. Ingolstadt, 1644.

Bild:
<< vorherige Seite

Von dem Zill vnd Endt
herrliches Zill! wie billich/ wie nutzlich/
wie nothwendig ist/ daß ich disem nach-
trachte mit allem Fleiß vnd Ernst!

3. So du allein darumb erschaffen/
vnd auff diser welt lebest/ daß du Gott
zuuorderst ehrest/ lobest/ liebest/ vnd jhm
in Haltung seiner Gebott dienest; her-
nach aber auch dein Seeligkeit befür-
derst; sollen ja freylich alle deine Ge-
dancken/ Begirden/ Wort/ vnd Werck
allein dahin gericht werden durch den
gantzen Tag/ ja durch dein gantzes Le-
ben.

4. Woher kombt es dann/ daß du so
wenig an Gott denckest/ so wenig jhm
zu ehr vnnd lieb verrichtest? Woher
kombt es/ daß du deß Himmels/ vnnd
deiner Seeligkeit gantze Täg vnd Wo-
chen vergissest/ vnd also auff das Zeit-
lich vnd Jrrdisch dein Hertz vnd Ge-
müth legest/ als wann nit GOtt/ nit
die ewig Seeligkeit/ sonder die Reich-
thumb/ die Ehren/ die Wollüsten dein
letstes Zill vnd Endt wären?

5.

Von dem Zill vnd Endt
herꝛliches Zill! wie billich/ wie nutzlich/
wie nothwendig iſt/ daß ich diſem nach-
trachte mit allem Fleiß vnd Ernſt!

3. So du allein darumb erſchaffen/
vnd auff diſer welt lebeſt/ daß du Gott
zuuorderſt ehreſt/ lobeſt/ liebeſt/ vnd jhm
in Haltung ſeiner Gebott dieneſt; her-
nach aber auch dein Seeligkeit befuͤr-
derſt; ſollen ja freylich alle deine Ge-
dancken/ Begirden/ Wort/ vnd Werck
allein dahin gericht werden durch den
gantzen Tag/ ja durch dein gantzes Le-
ben.

4. Woher kombt es dann/ daß du ſo
wenig an Gott denckeſt/ ſo wenig jhm
zu ehr vnnd lieb verꝛichteſt? Woher
kombt es/ daß du deß Himmels/ vnnd
deiner Seeligkeit gantze Taͤg vnd Wo-
chen vergiſſeſt/ vnd alſo auff das Zeit-
lich vnd Jrꝛdiſch dein Hertz vnd Ge-
muͤth legeſt/ als wann nit GOtt/ nit
die ewig Seeligkeit/ ſonder die Reich-
thumb/ die Ehren/ die Wolluͤſten dein
letſtes Zill vnd Endt waͤren?

5.
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0026" n="2"/><fw type="header" place="top">Von dem Zill vnd Endt</fw><lb/>
her&#xA75B;liches Zill! wie billich/ wie nutzlich/<lb/>
wie nothwendig i&#x017F;t/ daß ich di&#x017F;em nach-<lb/>
trachte mit allem Fleiß vnd Ern&#x017F;t!</p><lb/>
            <p>3. So du allein darumb er&#x017F;chaffen/<lb/>
vnd auff di&#x017F;er welt lebe&#x017F;t/ daß du Gott<lb/>
zuuorder&#x017F;t ehre&#x017F;t/ lobe&#x017F;t/ liebe&#x017F;t/ vnd jhm<lb/>
in Haltung &#x017F;einer Gebott diene&#x017F;t; her-<lb/>
nach aber auch dein Seeligkeit befu&#x0364;r-<lb/>
der&#x017F;t; &#x017F;ollen ja freylich alle deine Ge-<lb/>
dancken/ Begirden/ Wort/ vnd Werck<lb/>
allein dahin gericht werden durch den<lb/>
gantzen Tag/ ja durch dein gantzes Le-<lb/>
ben.</p><lb/>
            <p>4. Woher kombt es dann/ daß du &#x017F;o<lb/>
wenig an Gott dencke&#x017F;t/ &#x017F;o wenig jhm<lb/>
zu ehr vnnd lieb ver&#xA75B;ichte&#x017F;t? Woher<lb/>
kombt es/ daß du deß Himmels/ vnnd<lb/>
deiner Seeligkeit gantze Ta&#x0364;g vnd Wo-<lb/>
chen vergi&#x017F;&#x017F;e&#x017F;t/ vnd al&#x017F;o auff das Zeit-<lb/>
lich vnd Jr&#xA75B;di&#x017F;ch dein Hertz vnd Ge-<lb/>
mu&#x0364;th lege&#x017F;t/ als wann nit GOtt/ nit<lb/>
die ewig Seeligkeit/ &#x017F;onder die Reich-<lb/>
thumb/ die Ehren/ die Wollu&#x0364;&#x017F;ten dein<lb/>
let&#x017F;tes Zill vnd Endt wa&#x0364;ren?</p><lb/>
            <fw type="catch" place="bottom">5.</fw><lb/>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[2/0026] Von dem Zill vnd Endt herꝛliches Zill! wie billich/ wie nutzlich/ wie nothwendig iſt/ daß ich diſem nach- trachte mit allem Fleiß vnd Ernſt! 3. So du allein darumb erſchaffen/ vnd auff diſer welt lebeſt/ daß du Gott zuuorderſt ehreſt/ lobeſt/ liebeſt/ vnd jhm in Haltung ſeiner Gebott dieneſt; her- nach aber auch dein Seeligkeit befuͤr- derſt; ſollen ja freylich alle deine Ge- dancken/ Begirden/ Wort/ vnd Werck allein dahin gericht werden durch den gantzen Tag/ ja durch dein gantzes Le- ben. 4. Woher kombt es dann/ daß du ſo wenig an Gott denckeſt/ ſo wenig jhm zu ehr vnnd lieb verꝛichteſt? Woher kombt es/ daß du deß Himmels/ vnnd deiner Seeligkeit gantze Taͤg vnd Wo- chen vergiſſeſt/ vnd alſo auff das Zeit- lich vnd Jrꝛdiſch dein Hertz vnd Ge- muͤth legeſt/ als wann nit GOtt/ nit die ewig Seeligkeit/ ſonder die Reich- thumb/ die Ehren/ die Wolluͤſten dein letſtes Zill vnd Endt waͤren? 5.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Weitere Informationen:

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lerchenfeld_wegweiser_1644
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lerchenfeld_wegweiser_1644/26
Zitationshilfe: Lerchenfeld, Leonhard: Wegweiser Zur Christlichen Vollkommenheit. Ingolstadt, 1644, S. 2. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lerchenfeld_wegweiser_1644/26>, abgerufen am 06.06.2024.