Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684.

Bild:
<< vorherige Seite
Schuß-Gebett.
§. 21.
Schuß-Gebett.
Erste Gattung.
Vbung deß Glaubens.
O GOtt ich glaube vestiglich/
Was durch den Glauben lehrest mich.
Vbung der Hoffnung.
O GOtt/ auff dich vest hoffe ich/
Ach lasse nicht verstehen mich.
Vbung der Liebe.
O mein GOtt/
Weil du so sehr hast gliebet mich/
Jch auch von Hertzen liebe dich.
Ubung aller diser drey Tugenden
zugleich.
O mein GOtt.
So lang mein Seel im Leib sich übt/
Sie in dich glaubet/ hofft/ vnd liebt.
Andere Gattung.
Anruffung der HH. GOttes Seuff-
ßer zu Maria
O mächtige Jungfrau beschütze mich.
O gütige Jungfrau erhöre mich.
O treue Jungfrau verlaß nicht mich.
Oder.
P 2
Schuß-Gebett.
§. 21.
Schuß-Gebett.
Erſte Gattung.
Vbung deß Glaubens.
O GOtt ich glaube veſtiglich/
Was durch den Glauben lehreſt mich.
Vbung der Hoffnung.
O GOtt/ auff dich veſt hoffe ich/
Ach laſſe nicht verſtehen mich.
Vbung der Liebe.
O mein GOtt/
Weil du ſo ſehr haſt gliebet mich/
Jch auch von Hertzen liebe dich.
Ubung aller diſer drey Tugenden
zugleich.
O mein GOtt.
So lang mein Seel im Leib ſich übt/
Sie in dich glaubet/ hofft/ vnd liebt.
Andere Gattung.
Anruffung der HH. GOttes Seuff-
ßer zu Maria
O mächtige Jungfrau beſchütze mich.
O gütige Jungfrau erhöre mich.
O treue Jungfrau verlaß nicht mich.
Oder.
P 2
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <pb facs="#f0227" n="227"/>
          <fw place="top" type="header">Schuß-Gebett.</fw><lb/>
          <div n="3">
            <head>§. 21.<lb/>
Schuß-Gebett.</head><lb/>
            <div n="4">
              <head>Er&#x017F;te Gattung.</head><lb/>
              <lg type="poem">
                <head> <hi rendition="#fr">Vbung deß Glaubens.</hi> </head><lb/>
                <lg>
                  <l>O GOtt ich glaube ve&#x017F;tiglich/</l><lb/>
                  <l>Was durch den Glauben lehre&#x017F;t mich.</l>
                </lg>
              </lg><lb/>
              <lg type="poem">
                <head> <hi rendition="#fr">Vbung der Hoffnung.</hi> </head><lb/>
                <lg>
                  <l>O GOtt/ auff dich ve&#x017F;t hoffe ich/</l><lb/>
                  <l>Ach la&#x017F;&#x017F;e nicht ver&#x017F;tehen mich.</l>
                </lg>
              </lg><lb/>
              <lg type="poem">
                <head> <hi rendition="#fr">Vbung der Liebe.</hi> </head><lb/>
                <lg>
                  <l>O mein GOtt/</l><lb/>
                  <l>Weil du &#x017F;o &#x017F;ehr ha&#x017F;t gliebet mich/</l><lb/>
                  <l>Jch auch von Hertzen liebe dich.</l>
                </lg>
              </lg><lb/>
              <lg type="poem">
                <head>Ubung aller di&#x017F;er drey Tugenden<lb/>
zugleich.</head><lb/>
                <lg>
                  <l>O mein GOtt.</l><lb/>
                  <l>So lang mein Seel im Leib &#x017F;ich übt/</l><lb/>
                  <l>Sie in dich glaubet/ hofft/ vnd liebt.</l>
                </lg>
              </lg>
            </div><lb/>
            <div n="4">
              <head>Andere Gattung.</head><lb/>
              <lg type="poem">
                <head>Anruffung der HH. GOttes Seuff-<lb/>
ßer zu Maria</head><lb/>
                <lg>
                  <l>O mächtige Jungfrau be&#x017F;chütze mich.</l><lb/>
                  <l>O gütige Jungfrau erhöre mich.</l><lb/>
                  <l>O treue Jungfrau verlaß nicht mich.</l>
                </lg>
              </lg><lb/>
              <fw place="bottom" type="sig">P 2</fw>
              <fw place="bottom" type="catch">Oder.</fw><lb/>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[227/0227] Schuß-Gebett. §. 21. Schuß-Gebett. Erſte Gattung. Vbung deß Glaubens. O GOtt ich glaube veſtiglich/ Was durch den Glauben lehreſt mich. Vbung der Hoffnung. O GOtt/ auff dich veſt hoffe ich/ Ach laſſe nicht verſtehen mich. Vbung der Liebe. O mein GOtt/ Weil du ſo ſehr haſt gliebet mich/ Jch auch von Hertzen liebe dich. Ubung aller diſer drey Tugenden zugleich. O mein GOtt. So lang mein Seel im Leib ſich übt/ Sie in dich glaubet/ hofft/ vnd liebt. Andere Gattung. Anruffung der HH. GOttes Seuff- ßer zu Maria O mächtige Jungfrau beſchütze mich. O gütige Jungfrau erhöre mich. O treue Jungfrau verlaß nicht mich. Oder. P 2

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/227
Zitationshilfe: Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684, S. 227. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/227>, abgerufen am 17.06.2024.