Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684.

Bild:
<< vorherige Seite

Andächtige
nothwendige Gnad vnd Mittel häuffig mitthei-
len/ durch Christum vnsern HErren/ Amen.

OAllerreiniste Jungfraw vnd Mutter GOttes
Maria/ O H. Joseph/ O H. Schutz-Engel/
O H. N. vnd jhr andere meine H. Patronen/
ich wiewol vnwürdig ewer heiligen Fürbitt vnd
Schutz/ doch aber vertrawend auff ewer Liebe/
vnd Begierd/ die Jhr tragt zu Befürderung der
Ehren GOttes vnnd meiner Seelen Heyl/ er-
wöhle Euch hiemit mit höchster Demuth vnnd
Liebe zu meinen sonderbaren Patronen vnd Für-
sprecheren/ vnd nimme mir kräfftiglich für/ alle
Eygenschafften eines wahren Pflegkinds gegen
Euch vollkommentlich zuerfüllen. Bitte dero-
halben Euch demütig/ Jhr wollet mich für Ewer
vnwürdiges Pflegkind an-vnd auffnemmen/ mir
heut in allem meinem Thun vnd Lassen trewlich
beystehen/ vnnd letztlich ein glückseeliges Sterb-
stündlein erlangen/ Amen.

Wann man hernach noch Zeit hat/ kan kurtzlich
nachfolgendes Gebett/ die Ablaß dises Tags zuge-
winnen hinzugesetzt werden.

OHErr JEsu Christe/ ich sage dir höchsten
Danck/ daß du mich durch deine H. Ver-
dienst nicht allein von der Schuld der Sünd/ ü-
ber welche ich einen hertzlichen Schmertzen vnnd
Rew trage/ erledigen/ sonder damit du auch die
verdiente Straff nachlassest köntest/ die Gnad

der

Andächtige
nothwendige Gnad vnd Mittel häuffig mitthei-
len/ durch Chriſtum vnſern HErꝛen/ Amen.

OAllerꝛeiniſte Jungfraw vnd Mutter GOttes
Maria/ O H. Joſeph/ O H. Schutz-Engel/
O H. N. vnd jhr andere meine H. Patronen/
ich wiewol vnwürdig ewer heiligen Fürbitt vnd
Schutz/ doch aber vertrawend auff ewer Liebe/
vnd Begierd/ die Jhr tragt zu Befürderung der
Ehren GOttes vnnd meiner Seelen Heyl/ er-
wöhle Euch hiemit mit höchſter Demuth vnnd
Liebe zu meinen ſonderbaren Patronen vnd Für-
ſprecheren/ vnd nimme mir kräfftiglich für/ alle
Eygenſchafften eines wahren Pflegkinds gegen
Euch vollkommentlich zuerfüllen. Bitte dero-
halben Euch demütig/ Jhr wollet mich für Ewer
vnwürdiges Pflegkind an-vnd auffnemmen/ mir
heut in allem meinem Thun vnd Laſſen trewlich
beyſtehen/ vnnd letztlich ein glückſeeliges Sterb-
ſtündlein erlangen/ Amen.

Wann man hernach noch Zeit hat/ kan kurtzlich
nachfolgendes Gebett/ die Ablaß diſes Tags zuge-
winnen hinzugeſetzt werden.

OHErꝛ JEſu Chriſte/ ich ſage dir höchſten
Danck/ daß du mich durch deine H. Ver-
dienſt nicht allein von der Schuld der Sünd/ ü-
ber welche ich einen hertzlichen Schmertzen vnnd
Rew trage/ erledigen/ ſonder damit du auch die
verdiente Straff nachlaſſeſt könteſt/ die Gnad

der
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <p><pb facs="#f0034" n="34"/><fw place="top" type="header">Andächtige</fw><lb/>
nothwendige Gnad vnd Mittel häuffig mitthei-<lb/>
len/ durch Chri&#x017F;tum vn&#x017F;ern HEr&#xA75B;en/ Amen.</p><lb/>
              <p><hi rendition="#in">O</hi>Aller&#xA75B;eini&#x017F;te Jungfraw vnd Mutter GOttes<lb/>
Maria/ O H. Jo&#x017F;eph/ O H. Schutz-Engel/<lb/>
O H. N. vnd jhr andere meine H. Patronen/<lb/>
ich wiewol vnwürdig ewer heiligen Fürbitt vnd<lb/>
Schutz/ doch aber vertrawend auff ewer Liebe/<lb/>
vnd Begierd/ die Jhr tragt zu Befürderung der<lb/>
Ehren GOttes vnnd meiner Seelen Heyl/ er-<lb/>
wöhle Euch hiemit mit höch&#x017F;ter Demuth vnnd<lb/>
Liebe zu meinen &#x017F;onderbaren Patronen vnd Für-<lb/>
&#x017F;precheren/ vnd nimme mir kräfftiglich für/ alle<lb/>
Eygen&#x017F;chafften eines wahren Pflegkinds gegen<lb/>
Euch vollkommentlich zuerfüllen. Bitte dero-<lb/>
halben Euch demütig/ Jhr wollet mich für Ewer<lb/>
vnwürdiges Pflegkind an-vnd auffnemmen/ mir<lb/>
heut in allem meinem Thun vnd La&#x017F;&#x017F;en trewlich<lb/>
bey&#x017F;tehen/ vnnd letztlich ein glück&#x017F;eeliges Sterb-<lb/>
&#x017F;tündlein erlangen/ Amen.</p><lb/>
              <p>Wann man hernach noch Zeit hat/ kan kurtzlich<lb/>
nachfolgendes Gebett/ die Ablaß di&#x017F;es Tags zuge-<lb/>
winnen hinzuge&#x017F;etzt werden.</p><lb/>
              <p><hi rendition="#in">O</hi>HEr&#xA75B; JE&#x017F;u Chri&#x017F;te/ ich &#x017F;age dir höch&#x017F;ten<lb/>
Danck/ daß du mich durch deine H. Ver-<lb/>
dien&#x017F;t nicht allein von der Schuld der Sünd/ ü-<lb/>
ber welche ich einen hertzlichen Schmertzen vnnd<lb/>
Rew trage/ erledigen/ &#x017F;onder damit du auch die<lb/>
verdiente Straff nachla&#x017F;&#x017F;e&#x017F;t könte&#x017F;t/ die Gnad<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">der</fw><lb/></p>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[34/0034] Andächtige nothwendige Gnad vnd Mittel häuffig mitthei- len/ durch Chriſtum vnſern HErꝛen/ Amen. OAllerꝛeiniſte Jungfraw vnd Mutter GOttes Maria/ O H. Joſeph/ O H. Schutz-Engel/ O H. N. vnd jhr andere meine H. Patronen/ ich wiewol vnwürdig ewer heiligen Fürbitt vnd Schutz/ doch aber vertrawend auff ewer Liebe/ vnd Begierd/ die Jhr tragt zu Befürderung der Ehren GOttes vnnd meiner Seelen Heyl/ er- wöhle Euch hiemit mit höchſter Demuth vnnd Liebe zu meinen ſonderbaren Patronen vnd Für- ſprecheren/ vnd nimme mir kräfftiglich für/ alle Eygenſchafften eines wahren Pflegkinds gegen Euch vollkommentlich zuerfüllen. Bitte dero- halben Euch demütig/ Jhr wollet mich für Ewer vnwürdiges Pflegkind an-vnd auffnemmen/ mir heut in allem meinem Thun vnd Laſſen trewlich beyſtehen/ vnnd letztlich ein glückſeeliges Sterb- ſtündlein erlangen/ Amen. Wann man hernach noch Zeit hat/ kan kurtzlich nachfolgendes Gebett/ die Ablaß diſes Tags zuge- winnen hinzugeſetzt werden. OHErꝛ JEſu Chriſte/ ich ſage dir höchſten Danck/ daß du mich durch deine H. Ver- dienſt nicht allein von der Schuld der Sünd/ ü- ber welche ich einen hertzlichen Schmertzen vnnd Rew trage/ erledigen/ ſonder damit du auch die verdiente Straff nachlaſſeſt könteſt/ die Gnad der

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/34
Zitationshilfe: Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684, S. 34. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/34>, abgerufen am 06.06.2024.