Marperger, Paul Jacob: Getreuer und Geschickter Handels-Diener. Nürnberg u. a., 1715.Caput VI. Anverwandte/ aus der oder jener Stadt allhier er-warten. Da nun solche Weibs-Personen ihrer seits zu Die übrige heilsame Lehren vor reisende Han- Wann eine unbekannte Person sich freundlich Wann man auf der Reise jemand zum Freund/ so
Caput VI. Anverwandte/ aus der oder jener Stadt allhier er-warten. Da nun ſolche Weibs-Perſonen ihrer ſeits zu Die uͤbrige heilſame Lehren vor reiſende Han- Wann eine unbekannte Perſon ſich freundlich Wann man auf der Reiſe jemand zum Freund/ ſo
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0286" n="262"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#b">Caput VI.</hi></hi></fw><lb/> Anverwandte/ aus der oder jener Stadt allhier er-<lb/> warten.</p><lb/> <p>Da nun ſolche Weibs-Perſonen ihrer ſeits zu<lb/> foͤrderſt auf das Geld eines jungen Menſchens/ ihr<lb/> Abſehen haben/ mithin aber denſelben in Leib- und<lb/> Seelen-Verderben ſtuͤrtzen; als werden alle reiſende<lb/> Handels-Diener treulich gewarnet und ermahnet/<lb/> daß ſie vor allen Dingen/ durch eine wahre Furcht<lb/> GOttes/ ſich gegen ſolche Reitzungen und Verfuͤh-<lb/> rungen waffnen/ auch mit allem Fleiß die Oerter<lb/> meiden/ da ſolch loß Geſindel ſich aufhaͤlt oder ver-<lb/> muthet wird. Sie ſollen ſich auch nit geluͤſten laſſen/<lb/> aus Fuͤrwitz und etwan bloß in der Abſicht in die<lb/> ſogenannte Spiel oder andere ſogenannte Haͤuſer<lb/> zu gehen/ daß man davon nachzuſagen wiſſe/ wann<lb/> etwan einmal kuͤnfftig die Rede davon vorfallen<lb/> ſollte; dann ſolcher Fuͤrwitz hat manchen betrogen<lb/> und in das Verderben geſtuͤrtzet/ der es zuvor nicht<lb/> gedacht. Sie ſind nit alle mit dem verlohrnen Sohn<lb/> wieder heim gekommen/ die ſich ſeine <hi rendition="#aq">Converſa-<lb/> tion</hi> haben gefallen laſſen.</p><lb/> <p>Die uͤbrige heilſame Lehren vor reiſende Han-<lb/> dels-Diener beſtehen in folgenden.</p><lb/> <p>Wann eine unbekannte Perſon ſich freundlich<lb/> gegen dir erzeiget/ und gleichſam mit ihrer Dienſt-<lb/> ferigkeit ſich zu dir noͤthiget/ ſo ſiehe dich in deinen<lb/> Worten und Wercken wohl fuͤr/ und gieb acht/ was<lb/> ſie im Schild fuͤhre/ voraus huͤte dich/ daß du ihr<lb/> ſo wenig dein Geld als deines Hertzens Gedancken<lb/> vertraulich zeigeſt.</p><lb/> <p>Wann man auf der Reiſe jemand zum Freund/<lb/> den man ſich vertrauen koͤnnte/ annehmen will/<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ſo</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [262/0286]
Caput VI.
Anverwandte/ aus der oder jener Stadt allhier er-
warten.
Da nun ſolche Weibs-Perſonen ihrer ſeits zu
foͤrderſt auf das Geld eines jungen Menſchens/ ihr
Abſehen haben/ mithin aber denſelben in Leib- und
Seelen-Verderben ſtuͤrtzen; als werden alle reiſende
Handels-Diener treulich gewarnet und ermahnet/
daß ſie vor allen Dingen/ durch eine wahre Furcht
GOttes/ ſich gegen ſolche Reitzungen und Verfuͤh-
rungen waffnen/ auch mit allem Fleiß die Oerter
meiden/ da ſolch loß Geſindel ſich aufhaͤlt oder ver-
muthet wird. Sie ſollen ſich auch nit geluͤſten laſſen/
aus Fuͤrwitz und etwan bloß in der Abſicht in die
ſogenannte Spiel oder andere ſogenannte Haͤuſer
zu gehen/ daß man davon nachzuſagen wiſſe/ wann
etwan einmal kuͤnfftig die Rede davon vorfallen
ſollte; dann ſolcher Fuͤrwitz hat manchen betrogen
und in das Verderben geſtuͤrtzet/ der es zuvor nicht
gedacht. Sie ſind nit alle mit dem verlohrnen Sohn
wieder heim gekommen/ die ſich ſeine Converſa-
tion haben gefallen laſſen.
Die uͤbrige heilſame Lehren vor reiſende Han-
dels-Diener beſtehen in folgenden.
Wann eine unbekannte Perſon ſich freundlich
gegen dir erzeiget/ und gleichſam mit ihrer Dienſt-
ferigkeit ſich zu dir noͤthiget/ ſo ſiehe dich in deinen
Worten und Wercken wohl fuͤr/ und gieb acht/ was
ſie im Schild fuͤhre/ voraus huͤte dich/ daß du ihr
ſo wenig dein Geld als deines Hertzens Gedancken
vertraulich zeigeſt.
Wann man auf der Reiſe jemand zum Freund/
den man ſich vertrauen koͤnnte/ annehmen will/
ſo
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_handelsdiener_1715 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_handelsdiener_1715/286 |
Zitationshilfe: | Marperger, Paul Jacob: Getreuer und Geschickter Handels-Diener. Nürnberg u. a., 1715, S. 262. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_handelsdiener_1715/286>, abgerufen am 29.11.2023. |