Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Marx, Karl: Das Kapital. Buch I: Der Produktionsprocess des Kapitals. Hamburg, 1867.

Bild:
<< vorherige Seite

sein. Damit die Mehrarbeit den ganzen Arbeitstag absorbire (es handelt
sich hier um den Durchschnittstag der Arbeitswoche, des Arbeitsjahrs
u. s. w.), müsste die nothwendige Arbeit auf Null sinken. Verschwindet
aber die nothwendige Arbeit, so verschwindet auch die Mehrarbeit, da
letztre nur eine Funktion der erstern. Die Proportion =
kann also niemals die Grenze erreichen und noch we-
niger auf steigen. Wohl aber die Rate des Mehrwerths oder
der wirkliche Exploitationsgrad der Arbeit. Nimm z. B. die Schätzung
des Herrn L. de Lavergne, wonach der englische Ackerbauarbeiter nur
1/4, der Kapitalist (Pächter) dagegen 3/4 des Produkts18) oder seines
Werths erhält, wie die Beute sich immer zwischen Kapitalist und Grund-
eigenthümer u. s. w. nachträglich weiter vertheile. Die Mehrarbeit des
englischen Landarbeiters verhält sich danach zu seiner nothwendigen Arbeit
= 3 : 1, ein Prozentsatz der Exploitation von 300 %.

Die Schulmethode, den Arbeitstag als constante Grösse zu be-
handeln, wurde durch Anwendung der Formeln II) befestigt, weil man hier
die Mehrarbeit stets mit einem Arbeitstag von gegebner Grösse vergleicht.
Ebenso, wenn die Theilung des Werthprodukts ausschliesslich
in's Auge gefasst wird. Der Arbeitstag, der sich bereits in einem Werth-
produkt vergegenständlicht hat, ist stets ein Arbeitstag von gegebnen
Grenzen.

Die Darstellung von Mehrwerth und Werth der Arbeitskraft als
Bruchtheilen des Werthprodukts -- eine Darstellungsweise, die übrigens
aus der kapitalistischen Produktionsweise selbst erwächst und deren Be-
deutung sich später erschliessen wird -- versteckt den spezifischen
Charakter des Kapitalverhältnisses, nämlich den Austausch des variablen
Kapitals mit der lebendigen Arbeitskraft, und den entsprechenden
Ausschluss des Arbeiters vom Produkt. An die Stelle tritt der

18) Der Theil des Produkts, der nur das ausgelegte constante Kapital ersetzt,
ist bei dieser Rechnung selbstverständlich abgezogen. -- Herr L. de Lavergne,
blinder Bewunderer Englands, giebt eher zu niedriges als zu hohes Verhältniss.

sein. Damit die Mehrarbeit den ganzen Arbeitstag absorbire (es handelt
sich hier um den Durchschnittstag der Arbeitswoche, des Arbeitsjahrs
u. s. w.), müsste die nothwendige Arbeit auf Null sinken. Verschwindet
aber die nothwendige Arbeit, so verschwindet auch die Mehrarbeit, da
letztre nur eine Funktion der erstern. Die Proportion =
kann also niemals die Grenze erreichen und noch we-
niger auf steigen. Wohl aber die Rate des Mehrwerths oder
der wirkliche Exploitationsgrad der Arbeit. Nimm z. B. die Schätzung
des Herrn L. de Lavergne, wonach der englische Ackerbauarbeiter nur
¼, der Kapitalist (Pächter) dagegen ¾ des Produkts18) oder seines
Werths erhält, wie die Beute sich immer zwischen Kapitalist und Grund-
eigenthümer u. s. w. nachträglich weiter vertheile. Die Mehrarbeit des
englischen Landarbeiters verhält sich danach zu seiner nothwendigen Arbeit
= 3 : 1, ein Prozentsatz der Exploitation von 300 %.

Die Schulmethode, den Arbeitstag als constante Grösse zu be-
handeln, wurde durch Anwendung der Formeln II) befestigt, weil man hier
die Mehrarbeit stets mit einem Arbeitstag von gegebner Grösse vergleicht.
Ebenso, wenn die Theilung des Werthprodukts ausschliesslich
in’s Auge gefasst wird. Der Arbeitstag, der sich bereits in einem Werth-
produkt vergegenständlicht hat, ist stets ein Arbeitstag von gegebnen
Grenzen.

Die Darstellung von Mehrwerth und Werth der Arbeitskraft als
Bruchtheilen des Werthprodukts — eine Darstellungsweise, die übrigens
aus der kapitalistischen Produktionsweise selbst erwächst und deren Be-
deutung sich später erschliessen wird — versteckt den spezifischen
Charakter des Kapitalverhältnisses, nämlich den Austausch des variablen
Kapitals mit der lebendigen Arbeitskraft, und den entsprechenden
Ausschluss des Arbeiters vom Produkt. An die Stelle tritt der

18) Der Theil des Produkts, der nur das ausgelegte constante Kapital ersetzt,
ist bei dieser Rechnung selbstverständlich abgezogen. — Herr L. de Lavergne,
blinder Bewunderer Englands, giebt eher zu niedriges als zu hohes Verhältniss.
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0537" n="518"/>
sein. Damit die Mehrarbeit den ganzen Arbeitstag absorbire (es handelt<lb/>
sich hier um den Durchschnittstag der Arbeitswoche, des Arbeitsjahrs<lb/>
u. s. w.), müsste die nothwendige Arbeit auf Null sinken. Verschwindet<lb/>
aber die nothwendige Arbeit, so verschwindet auch die Mehrarbeit, da<lb/>
letztre nur eine Funktion der erstern. Die Proportion <formula notation="TeX">\frac{Mehrarbeit}{Arbeitstag}</formula> =<lb/><formula notation="TeX">\frac{Mehrwerth}{Werthprodukt}</formula> kann also niemals die Grenze <formula notation="TeX">\frac{100}{100}</formula> erreichen und noch we-<lb/>
niger auf <formula notation="TeX">\frac{100 + x}{100}</formula> steigen. Wohl aber die Rate des Mehrwerths oder<lb/>
der wirkliche Exploitationsgrad der Arbeit. Nimm z. B. die Schätzung<lb/>
des Herrn L. de Lavergne, wonach der englische Ackerbauarbeiter nur<lb/>
¼, der Kapitalist (Pächter) dagegen ¾ des Produkts<note place="foot" n="18)">Der Theil des Produkts, der nur das ausgelegte constante Kapital ersetzt,<lb/>
ist bei dieser Rechnung selbstverständlich abgezogen. &#x2014; Herr L. de Lavergne,<lb/>
blinder Bewunderer Englands, giebt eher zu niedriges als zu hohes Verhältniss.</note> oder seines<lb/>
Werths erhält, wie die Beute sich immer zwischen Kapitalist und Grund-<lb/>
eigenthümer u. s. w. nachträglich weiter vertheile. Die Mehrarbeit des<lb/>
englischen Landarbeiters verhält sich danach zu seiner nothwendigen Arbeit<lb/>
= 3 : 1, ein Prozentsatz der Exploitation von 300 %.</p><lb/>
            <p>Die Schulmethode, den Arbeitstag als <hi rendition="#g">constante Grösse</hi> zu be-<lb/>
handeln, wurde durch Anwendung der Formeln II) befestigt, weil man hier<lb/>
die Mehrarbeit stets mit einem Arbeitstag von gegebner Grösse vergleicht.<lb/>
Ebenso, wenn die <hi rendition="#g">Theilung des Werthprodukts</hi> ausschliesslich<lb/>
in&#x2019;s Auge gefasst wird. Der Arbeitstag, der sich bereits in einem Werth-<lb/>
produkt vergegenständlicht hat, ist stets ein Arbeitstag von gegebnen<lb/>
Grenzen.</p><lb/>
            <p>Die Darstellung von Mehrwerth und Werth der Arbeitskraft als<lb/>
Bruchtheilen des Werthprodukts &#x2014; eine Darstellungsweise, die übrigens<lb/>
aus der kapitalistischen Produktionsweise selbst erwächst und deren Be-<lb/>
deutung sich später erschliessen wird &#x2014; <hi rendition="#g">versteckt</hi> den spezifischen<lb/>
Charakter des Kapitalverhältnisses, nämlich den Austausch des variablen<lb/>
Kapitals mit der lebendigen Arbeitskraft, und den entsprechenden<lb/>
Ausschluss des Arbeiters vom Produkt. An die Stelle tritt der<lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[518/0537] sein. Damit die Mehrarbeit den ganzen Arbeitstag absorbire (es handelt sich hier um den Durchschnittstag der Arbeitswoche, des Arbeitsjahrs u. s. w.), müsste die nothwendige Arbeit auf Null sinken. Verschwindet aber die nothwendige Arbeit, so verschwindet auch die Mehrarbeit, da letztre nur eine Funktion der erstern. Die Proportion [FORMEL] = [FORMEL] kann also niemals die Grenze [FORMEL] erreichen und noch we- niger auf [FORMEL] steigen. Wohl aber die Rate des Mehrwerths oder der wirkliche Exploitationsgrad der Arbeit. Nimm z. B. die Schätzung des Herrn L. de Lavergne, wonach der englische Ackerbauarbeiter nur ¼, der Kapitalist (Pächter) dagegen ¾ des Produkts 18) oder seines Werths erhält, wie die Beute sich immer zwischen Kapitalist und Grund- eigenthümer u. s. w. nachträglich weiter vertheile. Die Mehrarbeit des englischen Landarbeiters verhält sich danach zu seiner nothwendigen Arbeit = 3 : 1, ein Prozentsatz der Exploitation von 300 %. Die Schulmethode, den Arbeitstag als constante Grösse zu be- handeln, wurde durch Anwendung der Formeln II) befestigt, weil man hier die Mehrarbeit stets mit einem Arbeitstag von gegebner Grösse vergleicht. Ebenso, wenn die Theilung des Werthprodukts ausschliesslich in’s Auge gefasst wird. Der Arbeitstag, der sich bereits in einem Werth- produkt vergegenständlicht hat, ist stets ein Arbeitstag von gegebnen Grenzen. Die Darstellung von Mehrwerth und Werth der Arbeitskraft als Bruchtheilen des Werthprodukts — eine Darstellungsweise, die übrigens aus der kapitalistischen Produktionsweise selbst erwächst und deren Be- deutung sich später erschliessen wird — versteckt den spezifischen Charakter des Kapitalverhältnisses, nämlich den Austausch des variablen Kapitals mit der lebendigen Arbeitskraft, und den entsprechenden Ausschluss des Arbeiters vom Produkt. An die Stelle tritt der 18) Der Theil des Produkts, der nur das ausgelegte constante Kapital ersetzt, ist bei dieser Rechnung selbstverständlich abgezogen. — Herr L. de Lavergne, blinder Bewunderer Englands, giebt eher zu niedriges als zu hohes Verhältniss.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/marx_kapital01_1867
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/marx_kapital01_1867/537
Zitationshilfe: Marx, Karl: Das Kapital. Buch I: Der Produktionsprocess des Kapitals. Hamburg, 1867, S. 518. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/marx_kapital01_1867/537>, abgerufen am 29.04.2024.