Meißner, Alfred: Die Prinzessin von Portugal. Breslau u. a., 1882.Achtes Capitel. Dona Diafanta. Dem Grafen Albrecht war die Kunde von seiner Ankunft in Lissabon vorangeeilt. Er war auf das freudigste überrascht und fühlte sich hochgeehrt, als er von königlichen Abgesandten am Stadtthore willkommen geheißen wurde und dann erfuhr, daß der König ihm und seinen Leuten Quartier und Bewirthung anbiete und auf das Sehnlichste wünsche, ihn in seinem Palaste feierlich zu empfangen, sobald er sich von den Strapazen der Reise erholt haben würde. Graf Albrecht säumte nicht lange, dem Wunsche des Königs zu entsprechen. Eine große Volksmenge war zusammengeströmt, als er an einem dazu bestimmten Tage seinen feierlichen Einzug in den Palast hielt. Achtes Capitel. Dona Diafanta. Dem Grafen Albrecht war die Kunde von seiner Ankunft in Lissabon vorangeeilt. Er war auf das freudigste überrascht und fühlte sich hochgeehrt, als er von königlichen Abgesandten am Stadtthore willkommen geheißen wurde und dann erfuhr, daß der König ihm und seinen Leuten Quartier und Bewirthung anbiete und auf das Sehnlichste wünsche, ihn in seinem Palaste feierlich zu empfangen, sobald er sich von den Strapazen der Reise erholt haben würde. Graf Albrecht säumte nicht lange, dem Wunsche des Königs zu entsprechen. Eine große Volksmenge war zusammengeströmt, als er an einem dazu bestimmten Tage seinen feierlichen Einzug in den Palast hielt. <TEI> <text> <body> <pb facs="#f0067" n="59"/> <div n="2"> <head>Achtes Capitel.</head><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <head><hi rendition="#g"><hi rendition="#b">Dona Diafanta</hi></hi>.</head><lb/> <p>Dem Grafen Albrecht war die Kunde von seiner Ankunft in Lissabon vorangeeilt. Er war auf das freudigste überrascht und fühlte sich hochgeehrt, als er von königlichen Abgesandten am Stadtthore willkommen geheißen wurde und dann erfuhr, daß der König ihm und seinen Leuten Quartier und Bewirthung anbiete und auf das Sehnlichste wünsche, ihn in seinem Palaste feierlich zu empfangen, sobald er sich von den Strapazen der Reise erholt haben würde. Graf Albrecht säumte nicht lange, dem Wunsche des Königs zu entsprechen. Eine große Volksmenge war zusammengeströmt, als er an einem dazu bestimmten Tage seinen feierlichen Einzug in den Palast hielt.</p> </div> </body> </text> </TEI> [59/0067]
Achtes Capitel.
Dona Diafanta.
Dem Grafen Albrecht war die Kunde von seiner Ankunft in Lissabon vorangeeilt. Er war auf das freudigste überrascht und fühlte sich hochgeehrt, als er von königlichen Abgesandten am Stadtthore willkommen geheißen wurde und dann erfuhr, daß der König ihm und seinen Leuten Quartier und Bewirthung anbiete und auf das Sehnlichste wünsche, ihn in seinem Palaste feierlich zu empfangen, sobald er sich von den Strapazen der Reise erholt haben würde. Graf Albrecht säumte nicht lange, dem Wunsche des Königs zu entsprechen. Eine große Volksmenge war zusammengeströmt, als er an einem dazu bestimmten Tage seinen feierlichen Einzug in den Palast hielt.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/meissner_prinzessin_1882 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/meissner_prinzessin_1882/67 |
Zitationshilfe: | Meißner, Alfred: Die Prinzessin von Portugal. Breslau u. a., 1882, S. 59. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/meissner_prinzessin_1882/67>, abgerufen am 04.02.2023. |