Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Meyer, Leonhardt: Theatrum Historicvm [...] Erzehlung der fürnemsten und nuzlichsten Historien und Geschichten. Schaffhausen, 1665.

Bild:
<< vorherige Seite

ward auch auff beyden Seiten beschlossen / daß hinfürder Ein Obrister 500. Ein Obrister Leutenant 300. Ein Obrister Wachtmeister 200. Vnd Ein Capitain oder Hauptmann 100. Rthaler zur Ranzion geben solte.

Preussen. Im Augusto liessen sich in Preussen bei hellem tage schwarze und weisse Münche gespenst weise sehen/ und erzeigten sich deren bei 200. sie scharmüzirten mit einander/ ihr Commendant/ der sie führte/ war 2 Köpfe länger els die anderen alle.

Schottland. Die Schotten schikten an den König in Engelland gesandten/ um gütlichen vergleich/ suchten doch im widrigen fall Assistenz bei Frankreich. Die Burgermeister in Londen wurden verhafftet/ Engelland. und ihre häuser de facto visitiret/ auch volk in die statt geleget. Die Schotten griffen zum ernst. Der König schikte Fridens-puncta. Die Schotten giengen mit ihren völkerrn in Engelland. Der König zog auch zu Felde. Die seinigen richteten einen auffruhr an/ schlugen ihren Capitäin tod/ hieben ihn in 4 stuken/ und hiengen solche auff. Die Schottischen schikten ein schreiben in Engelland mit 7 siglen/ auff der überschrifft stunden dise wort:

Verflucht sei der welcher dises öffnet/ ehe dann es dem Parlament insinuiret ist. Auff dem Schmidfeld zu Londen wurden vil Päpstliche bücher verbrandt/ und das alte Edict wider die Römisch Catholischen wider renoviret. Die Princessin von Engelland ward dem Prinzen von Uranien versprochen.

Hessen. Hessen Cassel verband sich mit Schweden: Land Graaf Wilhelm ward zu Cassel den 23. Aprilis mit grossen solenniteten zur Erden bestattet. Allda ward von dem Herren Superintendenten Theophtlo-Neuberger die Leich predig gebalten. Nach der begräbnus verreisete der junge Land Graaf Friderich alsobald in Schweden/ woselbsten er mit grossen Contentement empfangen ward.

Stratagema Der Schwedische Obrister Hacke ward in Dresden von 2. Musqvetirern auff dem Rahthause bewachet/ diser gab der wachte so gute wort/ und beredte sie/ daß sie mit ihm vom Rahthause durch die stattweg/ in Böhmen zu dem Gen. Banner giengen/ der sie erfreuet empfiieng/ und ihnen gute verehrung that.

Reichs-abschid. Der Reichs-abschid ward in seinen Generalibus, und Specialibus dises mal in 34 puncten abgesezet.

ward auch auff beyden Seiten beschlossen / daß hinfürder Ein Obrister 500. Ein Obrister Leutenant 300. Ein Obrister Wachtmeister 200. Vnd Ein Capitain oder Hauptmañ 100. Rthaler zur Ranzion geben solte.

Preussen. Im Augusto liessen sich in Preussen bei hellem tage schwarze und weisse Münche gespenst weise sehen/ und erzeigten sich deren bei 200. sie scharmüzirten mit einander/ ihr Commendant/ der sie führte/ war 2 Köpfe länger els die anderen alle.

Schottland. Die Schotten schikten an den König in Engelland gesandten/ um gütlichen vergleich/ suchten doch im widrigen fall Assistenz bei Frankreich. Die Burgermeister in Londen wurden verhafftet/ Engelland. und ihre häuser de facto visitiret/ auch volk in die statt geleget. Die Schotten griffen zum ernst. Der König schikte Fridens-puncta. Die Schotten giengen mit ihren völkerrn in Engelland. Der König zog auch zu Felde. Die seinigen richteten einen auffruhr an/ schlugen ihren Capitäin tod/ hieben ihn in 4 stuken/ und hiengen solche auff. Die Schottischen schikten ein schreiben in Engelland mit 7 siglen/ auff der überschrifft stunden dise wort:

Verflucht sei der welcher dises öffnet/ ehe dann es dem Parlament insinuiret ist. Auff dem Schmidfeld zu Londen wurden vil Päpstliche bücher verbrandt/ und das alte Edict wider die Römisch Catholischen wider renoviret. Die Princessin von Engelland ward dem Prinzen von Uranien versprochen.

Hessen. Hessen Cassel verband sich mit Schweden: Land Graaf Wilhelm ward zu Cassel den 23. Aprilis mit grossen solenniteten zur Erden bestattet. Allda ward von dem Herren Superintendenten Theophtlo-Neuberger die Leich predig gebalten. Nach der begräbnus verreisete der junge Land Graaf Friderich alsobald in Schweden/ woselbsten er mit grossen Contentement empfangen ward.

Stratagema Der Schwedische Obrister Hacke ward in Dresden von 2. Musqvetirern auff dem Rahthause bewachet/ diser gab der wachte so gute wort/ und beredte sie/ daß sie mit ihm vom Rahthause durch die stattweg/ in Böhmen zu dem Gen. Banner giengen/ der sie erfreuet empfiieng/ und ihnen gute verehrung that.

Reichs-abschid. Der Reichs-abschid ward in seinen Generalibus, und Specialibus dises mal in 34 puncten abgesezet.

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div>
        <p><pb facs="#f0444" n="406"/>
ward auch auff beyden Seiten beschlossen /            daß hinfürder Ein Obrister 500. Ein Obrister Leutenant 300. Ein Obrister Wachtmeister 200.            Vnd Ein Capitain oder Hauptman&#x0303; 100. Rthaler zur Ranzion geben solte.</p>
        <p><note place="left">Preussen.</note> Im Augusto liessen sich in Preussen bei hellem tage            schwarze und weisse Münche gespenst weise sehen/ und erzeigten sich deren bei 200. sie            scharmüzirten mit einander/ ihr Commendant/ der sie führte/ war 2 Köpfe länger els die            anderen alle.</p>
        <p><note place="left">Schottland.</note> Die Schotten schikten an den König in Engelland            gesandten/ um gütlichen vergleich/ suchten doch im widrigen fall Assistenz bei            Frankreich. Die Burgermeister in Londen wurden verhafftet/ <note place="left">Engelland.</note> und ihre häuser de facto visitiret/ auch volk in die statt geleget.            Die Schotten griffen zum ernst. Der König schikte Fridens-puncta. Die Schotten giengen mit            ihren völkerrn in Engelland. Der König zog auch zu Felde. Die seinigen richteten einen            auffruhr an/ schlugen ihren Capitäin tod/ hieben ihn in 4 stuken/ und hiengen solche            auff. Die Schottischen schikten ein schreiben in Engelland mit 7 siglen/ auff der            überschrifft stunden dise wort:</p>
        <p>Verflucht sei der welcher dises öffnet/ ehe dann es dem Parlament insinuiret ist. Auff            dem Schmidfeld zu Londen wurden vil Päpstliche bücher verbrandt/ und das alte Edict wider            die Römisch Catholischen wider renoviret. Die Princessin von Engelland ward dem Prinzen            von Uranien versprochen.</p>
        <p><note place="left">Hessen.</note> Hessen Cassel verband sich mit Schweden: Land Graaf            Wilhelm ward zu Cassel den 23. Aprilis mit grossen solenniteten zur Erden bestattet. Allda            ward von dem Herren Superintendenten Theophtlo-Neuberger die Leich predig gebalten. Nach            der begräbnus verreisete der junge Land Graaf Friderich alsobald in Schweden/ woselbsten            er mit grossen Contentement empfangen ward.</p>
        <p><note place="left">Stratagema</note> Der Schwedische Obrister Hacke ward in Dresden von            2. Musqvetirern auff dem Rahthause bewachet/ diser gab der wachte so gute wort/ und            beredte sie/ daß sie mit ihm vom Rahthause durch die stattweg/ in Böhmen zu dem Gen.            Banner giengen/ der sie erfreuet empfiieng/ und ihnen gute verehrung that.</p>
        <p><note place="left">Reichs-abschid.</note> Der Reichs-abschid ward in seinen Generalibus,            und Specialibus dises mal in 34 puncten abgesezet.</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[406/0444] ward auch auff beyden Seiten beschlossen / daß hinfürder Ein Obrister 500. Ein Obrister Leutenant 300. Ein Obrister Wachtmeister 200. Vnd Ein Capitain oder Hauptmañ 100. Rthaler zur Ranzion geben solte. Im Augusto liessen sich in Preussen bei hellem tage schwarze und weisse Münche gespenst weise sehen/ und erzeigten sich deren bei 200. sie scharmüzirten mit einander/ ihr Commendant/ der sie führte/ war 2 Köpfe länger els die anderen alle. Preussen. Die Schotten schikten an den König in Engelland gesandten/ um gütlichen vergleich/ suchten doch im widrigen fall Assistenz bei Frankreich. Die Burgermeister in Londen wurden verhafftet/ und ihre häuser de facto visitiret/ auch volk in die statt geleget. Die Schotten griffen zum ernst. Der König schikte Fridens-puncta. Die Schotten giengen mit ihren völkerrn in Engelland. Der König zog auch zu Felde. Die seinigen richteten einen auffruhr an/ schlugen ihren Capitäin tod/ hieben ihn in 4 stuken/ und hiengen solche auff. Die Schottischen schikten ein schreiben in Engelland mit 7 siglen/ auff der überschrifft stunden dise wort: Schottland. Engelland. Verflucht sei der welcher dises öffnet/ ehe dann es dem Parlament insinuiret ist. Auff dem Schmidfeld zu Londen wurden vil Päpstliche bücher verbrandt/ und das alte Edict wider die Römisch Catholischen wider renoviret. Die Princessin von Engelland ward dem Prinzen von Uranien versprochen. Hessen Cassel verband sich mit Schweden: Land Graaf Wilhelm ward zu Cassel den 23. Aprilis mit grossen solenniteten zur Erden bestattet. Allda ward von dem Herren Superintendenten Theophtlo-Neuberger die Leich predig gebalten. Nach der begräbnus verreisete der junge Land Graaf Friderich alsobald in Schweden/ woselbsten er mit grossen Contentement empfangen ward. Hessen. Der Schwedische Obrister Hacke ward in Dresden von 2. Musqvetirern auff dem Rahthause bewachet/ diser gab der wachte so gute wort/ und beredte sie/ daß sie mit ihm vom Rahthause durch die stattweg/ in Böhmen zu dem Gen. Banner giengen/ der sie erfreuet empfiieng/ und ihnen gute verehrung that. Stratagema Der Reichs-abschid ward in seinen Generalibus, und Specialibus dises mal in 34 puncten abgesezet. Reichs-abschid.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Theatrum-Literatur der Frühen Neuzeit: Bereitstellung der Texttranskription und Auszeichnung in XML/TEI. (2013-11-26T12:54:31Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme entsprechen muss.
Wolfenbütteler Digitale Bibliothek: Bereitstellung der Bilddigitalisate (2013-11-26T12:54:31Z)
Arne Binder: Konvertierung nach XML gemäß DTA-Basisformat, Tagging der Titelblätter, Korrekturen der Transkription. (2013-11-26T12:54:31Z)

Weitere Informationen:

Anmerkungen zur Transkription:

  • Langes s (ſ) wird als rundes s (s) wiedergegeben.
  • Rundes r (ꝛ) wird als normales r (r) wiedergegeben bzw. in der Kombination ꝛc. als et (etc.) aufgelöst.
  • Die Majuskel J im Frakturdruck wird in der Transkription je nach Lautwert als I bzw. J wiedergegeben.
  • Übergeschriebenes „e“ über „a“, „o“ und „u“ wird als „ä“, „ö“, „ü“ transkribiert.
  • Ligaturen werden aufgelöst.
  • Silbentrennungen über Zeilengrenzen hinweg werden aufgelöst.
  • Silbentrennungen über Seitengrenzen hinweg werden beibehalten.
  • Kolumnentitel, Bogensignaturen und Kustoden werden nicht erfasst.
  • Griechische Schrift wird nicht transkribiert, sondern im XML mit <foreign xml:lang="el"><gap reason="fm"/></foreign> vermerkt.



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/meyer_theatrum_1665
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/meyer_theatrum_1665/444
Zitationshilfe: Meyer, Leonhardt: Theatrum Historicvm [...] Erzehlung der fürnemsten und nuzlichsten Historien und Geschichten. Schaffhausen, 1665, S. 406. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/meyer_theatrum_1665/444>, abgerufen am 31.05.2024.