Möser, Justus: Patriotische Phantasien. Bd. 4. Berlin, 1786.Von dem Naturgange der Gänse. leicht hat uns immittelst Rußland, dessen Linnen bey denjetzigen Conjuncturen überall frey verführet wird, den Vorsprung abgewonnen. Es ist wenigstens jedem Kauf- mann zu rathen, nicht zu viel auf den künftigen Frieden zu rechnen. Desto mehr aber wird die Handlung mit Linnen blühen, wenn Holland und England allein aus- gesöhnt werden, und damit Eustachius wieder der einzige Ort wird, wo sich Portugiesen, Spanier, Franzosen und Amerikaner, zu jedem Preise versorgen müssen. Dieser Preiß wird so lange dauren, als die Spanier, Franzo- sen und Amerikaner nicht Meister zur See werden, oder durch den Frieden zu einer sichern Schiffahrt gelangen. XLVII. Von dem Naturgange der Gänse. Die Gänse haben Fittiche und scheinen zum fliegen von Dagegen haben sie, so schlecht sie auch zu Fuße sind, Unlängst war ein Streit zwischen zweyen benachbar- dürf-
Von dem Naturgange der Gaͤnſe. leicht hat uns immittelſt Rußland, deſſen Linnen bey denjetzigen Conjuncturen uͤberall frey verfuͤhret wird, den Vorſprung abgewonnen. Es iſt wenigſtens jedem Kauf- mann zu rathen, nicht zu viel auf den kuͤnftigen Frieden zu rechnen. Deſto mehr aber wird die Handlung mit Linnen bluͤhen, wenn Holland und England allein aus- geſoͤhnt werden, und damit Euſtachius wieder der einzige Ort wird, wo ſich Portugieſen, Spanier, Franzoſen und Amerikaner, zu jedem Preiſe verſorgen muͤſſen. Dieſer Preiß wird ſo lange dauren, als die Spanier, Franzo- ſen und Amerikaner nicht Meiſter zur See werden, oder durch den Frieden zu einer ſichern Schiffahrt gelangen. XLVII. Von dem Naturgange der Gaͤnſe. Die Gaͤnſe haben Fittiche und ſcheinen zum fliegen von Dagegen haben ſie, ſo ſchlecht ſie auch zu Fuße ſind, Unlaͤngſt war ein Streit zwiſchen zweyen benachbar- duͤrf-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0198" n="186"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Von dem Naturgange der Gaͤnſe.</hi></fw><lb/> leicht hat uns immittelſt Rußland, deſſen Linnen bey den<lb/> jetzigen Conjuncturen uͤberall frey verfuͤhret wird, den<lb/> Vorſprung abgewonnen. Es iſt wenigſtens jedem Kauf-<lb/> mann zu rathen, nicht zu viel auf den kuͤnftigen Frieden<lb/> zu rechnen. Deſto mehr aber wird die Handlung mit<lb/> Linnen bluͤhen, wenn Holland und England allein aus-<lb/> geſoͤhnt werden, und damit Euſtachius wieder der einzige<lb/> Ort wird, wo ſich Portugieſen, Spanier, Franzoſen und<lb/> Amerikaner, <hi rendition="#fr">zu jedem Preiſe</hi> verſorgen muͤſſen. <hi rendition="#fr">Dieſer</hi><lb/> Preiß wird ſo lange dauren, als die Spanier, Franzo-<lb/> ſen und Amerikaner nicht Meiſter zur See werden, oder<lb/> durch den Frieden zu einer ſichern Schiffahrt gelangen.</p><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq">XLVII.</hi><lb/> <hi rendition="#b">Von dem Naturgange der Gaͤnſe.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">D</hi>ie Gaͤnſe haben Fittiche und ſcheinen zum fliegen von<lb/> Natur berechtiget zu ſeyn; dennoch haben ſie kei-<lb/> nen <hi rendition="#fr">Naturflug,</hi> ſondern wo ſie uͤber die Hecke kommen,<lb/> da ſtraft man ſie, weil ihnen das Fliegen gehemmet wer-<lb/> den kann.</p><lb/> <p>Dagegen haben ſie, ſo ſchlecht ſie auch zu Fuße ſind,<lb/> einen freyen <hi rendition="#fr">Naturgang,</hi> und wenn ſie da, wo ſie zu<lb/> gehn berechtiget ſind, auf ein Stuͤck Buchweitzen im<lb/> Mohr kommen: ſo muß der Eigenthuͤmer des Buchwei-<lb/> tzens ſie ſatt freſſen laſſen, oder ſein Feld verzaͤunen.</p><lb/> <p>Unlaͤngſt war ein Streit zwiſchen zweyen benachbar-<lb/> ten Bauerſchaften, wovon die eine an dieſem und die an-<lb/> dre an jenem Ende einer Gemeinheit lag, daruͤber, ob<lb/> die Gaͤnſe der einen Bauerſchaft zu der andern kommen<lb/> <fw place="bottom" type="catch">duͤrf-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [186/0198]
Von dem Naturgange der Gaͤnſe.
leicht hat uns immittelſt Rußland, deſſen Linnen bey den
jetzigen Conjuncturen uͤberall frey verfuͤhret wird, den
Vorſprung abgewonnen. Es iſt wenigſtens jedem Kauf-
mann zu rathen, nicht zu viel auf den kuͤnftigen Frieden
zu rechnen. Deſto mehr aber wird die Handlung mit
Linnen bluͤhen, wenn Holland und England allein aus-
geſoͤhnt werden, und damit Euſtachius wieder der einzige
Ort wird, wo ſich Portugieſen, Spanier, Franzoſen und
Amerikaner, zu jedem Preiſe verſorgen muͤſſen. Dieſer
Preiß wird ſo lange dauren, als die Spanier, Franzo-
ſen und Amerikaner nicht Meiſter zur See werden, oder
durch den Frieden zu einer ſichern Schiffahrt gelangen.
XLVII.
Von dem Naturgange der Gaͤnſe.
Die Gaͤnſe haben Fittiche und ſcheinen zum fliegen von
Natur berechtiget zu ſeyn; dennoch haben ſie kei-
nen Naturflug, ſondern wo ſie uͤber die Hecke kommen,
da ſtraft man ſie, weil ihnen das Fliegen gehemmet wer-
den kann.
Dagegen haben ſie, ſo ſchlecht ſie auch zu Fuße ſind,
einen freyen Naturgang, und wenn ſie da, wo ſie zu
gehn berechtiget ſind, auf ein Stuͤck Buchweitzen im
Mohr kommen: ſo muß der Eigenthuͤmer des Buchwei-
tzens ſie ſatt freſſen laſſen, oder ſein Feld verzaͤunen.
Unlaͤngſt war ein Streit zwiſchen zweyen benachbar-
ten Bauerſchaften, wovon die eine an dieſem und die an-
dre an jenem Ende einer Gemeinheit lag, daruͤber, ob
die Gaͤnſe der einen Bauerſchaft zu der andern kommen
duͤrf-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/moeser_phantasien04_1786 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/moeser_phantasien04_1786/198 |
Zitationshilfe: | Möser, Justus: Patriotische Phantasien. Bd. 4. Berlin, 1786, S. 186. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/moeser_phantasien04_1786/198>, abgerufen am 29.11.2023. |