Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Niviandts, Friedrich: Güldenes Schwerd. Köln, 1708.

Bild:
<< vorherige Seite

Güldenes Schwerd.
dergleiche wahre Geschichten offtmahlen
erlehrnet hat.

2. Laut göttlicher Schrifft geschicht
gantz wohl daran/ daß man für die Abge-
storbene bette/ sancta & salubris est cogita-
tio pro defunctis,
spricht die ewige War-
heit. Wie soll man aber wohl darahn thu-
en/ wan die Abgestorbene anderstwo nir-
gend/ als oder im Himmel oder in der Höl-
len seyen? Jm Himmel haben sie unseres
Gebetts nit nöhtig; in der Höllen kan ih-
nen unser Gebett nit helffen. Daß ihr Wi-
dersagere die Bücher der Machabäer in
welchen diese und andere Texten geschrie-
ben stehen/ nit für Canonische Bücher hal-
ten wollet/ ist nit anzunehmen/ und frage
ich/ warumb ihr die übrige Bücher alten
und newen Testaments für Canonische
Bücher haltet? Darumb nehmet ihr die-
selbe für solche an und anderster nit/ als
weilen dieselbe von der Kirchen für solche
erklärt und gehalten werden/ und könnet
ihr anderster nit wissen/ was Canonisch
und nit Canonisch seye/ das ist: was für
Gottes Wort zu halten/ oder nit zu halten
seye/ als durch Authorität der Kirchen:
Nun aber halt die Kirch unter anderen

auch
Z 3

Guͤldenes Schwerd.
dergleiche wahre Geſchichten offtmahlen
erlehrnet hat.

2. Laut goͤttlicher Schrifft geſchicht
gantz wohl daran/ daß man fuͤr die Abge-
ſtorbene bette/ ſancta & ſalubris eſt cogita-
tio pro defunctis,
ſpricht die ewige War-
heit. Wie ſoll man aber wohl darahn thu-
en/ wan die Abgeſtorbene anderſtwo nir-
gend/ als oder im Himmel oder in der Hoͤl-
len ſeyen? Jm Himmel haben ſie unſeres
Gebetts nit noͤhtig; in der Hoͤllen kan ih-
nen unſer Gebett nit helffen. Daß ihr Wi-
derſagere die Buͤcher der Machabaͤer in
welchen dieſe und andere Texten geſchrie-
ben ſtehen/ nit fuͤr Canoniſche Buͤcher hal-
ten wollet/ iſt nit anzunehmen/ und frage
ich/ warumb ihr die uͤbrige Buͤcher alten
und newen Teſtaments fuͤr Canoniſche
Buͤcher haltet? Darumb nehmet ihr die-
ſelbe fuͤr ſolche an und anderſter nit/ als
weilen dieſelbe von der Kirchen fuͤr ſolche
erklaͤrt und gehalten werden/ und koͤnnet
ihr anderſter nit wiſſen/ was Canoniſch
und nit Canoniſch ſeye/ das iſt: was fuͤr
Gottes Wort zu halten/ oder nit zu halten
ſeye/ als durch Authoritaͤt der Kirchen:
Nun aber halt die Kirch unter anderen

auch
Z 3
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0545" n="533"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Gu&#x0364;ldenes Schwerd.</hi></fw><lb/>
dergleiche wahre Ge&#x017F;chichten offtmahlen<lb/>
erlehrnet hat.</p><lb/>
          <p>2. Laut go&#x0364;ttlicher Schrifft ge&#x017F;chicht<lb/>
gantz wohl daran/ daß man fu&#x0364;r die Abge-<lb/>
&#x017F;torbene bette/ <hi rendition="#aq">&#x017F;ancta &amp; &#x017F;alubris e&#x017F;t cogita-<lb/>
tio pro defunctis,</hi> &#x017F;pricht die ewige War-<lb/>
heit. Wie &#x017F;oll man aber wohl darahn thu-<lb/>
en/ wan die Abge&#x017F;torbene ander&#x017F;two nir-<lb/>
gend/ als oder im Himmel oder in der Ho&#x0364;l-<lb/>
len &#x017F;eyen? Jm Himmel haben &#x017F;ie un&#x017F;eres<lb/>
Gebetts nit no&#x0364;htig; in der Ho&#x0364;llen kan ih-<lb/>
nen un&#x017F;er Gebett nit helffen. Daß ihr Wi-<lb/>
der&#x017F;agere die Bu&#x0364;cher der Machaba&#x0364;er in<lb/>
welchen die&#x017F;e und andere Texten ge&#x017F;chrie-<lb/>
ben &#x017F;tehen/ nit fu&#x0364;r Canoni&#x017F;che Bu&#x0364;cher hal-<lb/>
ten wollet/ i&#x017F;t nit anzunehmen/ und frage<lb/>
ich/ warumb ihr die u&#x0364;brige Bu&#x0364;cher alten<lb/>
und newen Te&#x017F;taments fu&#x0364;r Canoni&#x017F;che<lb/>
Bu&#x0364;cher haltet? Darumb nehmet ihr die-<lb/>
&#x017F;elbe fu&#x0364;r &#x017F;olche an und ander&#x017F;ter nit/ als<lb/>
weilen die&#x017F;elbe von der Kirchen fu&#x0364;r &#x017F;olche<lb/>
erkla&#x0364;rt und gehalten werden/ und ko&#x0364;nnet<lb/>
ihr ander&#x017F;ter nit wi&#x017F;&#x017F;en/ was Canoni&#x017F;ch<lb/>
und nit Canoni&#x017F;ch &#x017F;eye/ das i&#x017F;t: was fu&#x0364;r<lb/>
Gottes Wort zu halten/ oder nit zu halten<lb/>
&#x017F;eye/ als durch Authorita&#x0364;t der Kirchen:<lb/>
Nun aber halt die Kirch unter anderen<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">Z 3</fw><fw place="bottom" type="catch">auch</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[533/0545] Guͤldenes Schwerd. dergleiche wahre Geſchichten offtmahlen erlehrnet hat. 2. Laut goͤttlicher Schrifft geſchicht gantz wohl daran/ daß man fuͤr die Abge- ſtorbene bette/ ſancta & ſalubris eſt cogita- tio pro defunctis, ſpricht die ewige War- heit. Wie ſoll man aber wohl darahn thu- en/ wan die Abgeſtorbene anderſtwo nir- gend/ als oder im Himmel oder in der Hoͤl- len ſeyen? Jm Himmel haben ſie unſeres Gebetts nit noͤhtig; in der Hoͤllen kan ih- nen unſer Gebett nit helffen. Daß ihr Wi- derſagere die Buͤcher der Machabaͤer in welchen dieſe und andere Texten geſchrie- ben ſtehen/ nit fuͤr Canoniſche Buͤcher hal- ten wollet/ iſt nit anzunehmen/ und frage ich/ warumb ihr die uͤbrige Buͤcher alten und newen Teſtaments fuͤr Canoniſche Buͤcher haltet? Darumb nehmet ihr die- ſelbe fuͤr ſolche an und anderſter nit/ als weilen dieſelbe von der Kirchen fuͤr ſolche erklaͤrt und gehalten werden/ und koͤnnet ihr anderſter nit wiſſen/ was Canoniſch und nit Canoniſch ſeye/ das iſt: was fuͤr Gottes Wort zu halten/ oder nit zu halten ſeye/ als durch Authoritaͤt der Kirchen: Nun aber halt die Kirch unter anderen auch Z 3

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/niviandts_schwerd_1708
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/niviandts_schwerd_1708/545
Zitationshilfe: Niviandts, Friedrich: Güldenes Schwerd. Köln, 1708, S. 533. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/niviandts_schwerd_1708/545>, abgerufen am 15.06.2024.