Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

[Braunschweig-Wolfenbüttel, Herzog Julius von]: Corpus Doctrinae, Das ist/ Die Summa/ Form und Fürbilde der reinen Christlichen Lehre/ aus der heiligen Göttlichen Schrifft der Propheten und Aposteln zusammen gezogen. Helmstedt, 1603.

Bild:
<< vorherige Seite

höchstem fleis / vnd ernstlich begehrt / daß ein jeglicher / vermöge vorgemelts E. Key. Maj. außschreibens / sein gutbedüncken / Opinion / vnd meinung / derselbigen Irrungen / zwispalden / vnd mißbreuch halben / etc. zu Teudsch vnd Latein / in Schrifft stellen vnd vberantworten solten. Darauff denn nach genommenem bedacht vnd gehaltenem Raht E. Key. Maj. an vergangener Mitwochen ist fürgetragen worden / als wolten wir auff vnserm theil / das vnser / vermöge E. Key. Maj. fürtrags / in Teudsch vnd Latein / auff heut Freytag vbergeben. Hierumb E. Key. Maj. zu vnterthenigstem Gehorsam / vberreichen vnd vbergeben wir vnser Pfarner / Prediger / vnd jhrer Leren / auch vnsers Glaubens Bekentnis / Was vnd welcher gestalt sie aus Grunde Göttlicher heiliger Schrifft in vnsern Landen / Fürstenthumen / Herrschafften / Steten / vnd Gebieten / predigen / lehren / vnd halten.

Vnd sind gegen E. Key. Maj. vnserm Allergnedigsten Herrn / wir in aller vnterthenigkeit erbötig / So die andern Churfürsten / Fürsten vnd Stende / dergleichen gezwifachte / schrifftliche vbergebung / jhrer meinung oder Opinion in Latein vnd Teudsch jetzt auch thun werden / Daß wir vns mit J. Liebden vnd jhnen / gern von bequemen vnd gleichmessigen wegen vnterreden / Vnd dieselbigen / so viel der gelegenheit nach jmer müglich / vereinigen wöllen / damit vnser beiderseits / als parten / Schrifftlich fürbringen / vnd gebrechen zwischen vns selbst / in Lieb vnd Gütigkeit gehandelt / vnd dieselben zwispalden / zu einer einigen wahren Religion / wie wir alle vnter einem Christo sind vnd streiten / vnd Christum bekennen sollen / alles nach laut offt gemelts E. K. Maj. außschreibens / vnd nach Göttlicher Warheit / ge-

höchstem fleis / vnd ernstlich begehrt / daß ein jeglicher / vermöge vorgemelts E. Key. Maj. außschreibens / sein gutbedüncken / Opinion / vnd meinung / derselbigen Irrungen / zwispalden / vnd mißbreuch halben / etc. zu Teudsch vnd Latein / in Schrifft stellen vnd vberantworten solten. Darauff denn nach genommenem bedacht vnd gehaltenem Raht E. Key. Maj. an vergangener Mitwochen ist fürgetragen worden / als wolten wir auff vnserm theil / das vnser / vermöge E. Key. Maj. fürtrags / in Teudsch vnd Latein / auff heut Freytag vbergeben. Hierumb E. Key. Maj. zu vnterthenigstem Gehorsam / vberreichen vnd vbergeben wir vnser Pfarner / Prediger / vnd jhrer Leren / auch vnsers Glaubens Bekentnis / Was vnd welcher gestalt sie aus Grunde Göttlicher heiliger Schrifft in vnsern Landen / Fürstenthumen / Herrschafften / Steten / vnd Gebieten / predigen / lehren / vnd halten.

Vnd sind gegen E. Key. Maj. vnserm Allergnedigsten Herrn / wir in aller vnterthenigkeit erbötig / So die andern Churfürsten / Fürsten vnd Stende / dergleichen gezwifachte / schrifftliche vbergebung / jhrer meinung oder Opinion in Latein vnd Teudsch jetzt auch thun werden / Daß wir vns mit J. Liebden vnd jhnen / gern von bequemen vnd gleichmessigen wegen vnterreden / Vnd dieselbigen / so viel der gelegenheit nach jmer müglich / vereinigen wöllen / damit vnser beiderseits / als parten / Schrifftlich fürbringen / vnd gebrechen zwischen vns selbst / in Lieb vnd Gütigkeit gehandelt / vnd dieselben zwispalden / zu einer einigen wahren Religion / wie wir alle vnter einem Christo sind vnd streiten / vnd Christum bekennẽ sollen / alles nach laut offt gemelts E. K. Maj. außschreibens / vnd nach Göttlicher Warheit / ge-

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div>
        <p><pb facs="#f0316"/>
höchstem fleis                      / vnd ernstlich begehrt / daß ein jeglicher / vermöge vorgemelts E. Key. Maj.                      außschreibens / sein gutbedüncken / Opinion / vnd meinung / derselbigen Irrungen                      / zwispalden / vnd mißbreuch halben / etc. zu Teudsch vnd Latein / in Schrifft                      stellen vnd vberantworten solten. Darauff denn nach genommenem bedacht vnd                      gehaltenem Raht E. Key. Maj. an vergangener Mitwochen ist fürgetragen worden /                      als wolten wir auff vnserm theil / das vnser / vermöge E. Key. Maj. fürtrags /                      in Teudsch vnd Latein / auff heut Freytag vbergeben. Hierumb E. Key. Maj. zu                      vnterthenigstem Gehorsam / vberreichen vnd vbergeben wir vnser Pfarner /                      Prediger / vnd jhrer Leren / auch vnsers Glaubens Bekentnis / Was vnd welcher                      gestalt sie aus Grunde Göttlicher heiliger Schrifft in vnsern Landen /                      Fürstenthumen / Herrschafften / Steten / vnd Gebieten / predigen / lehren / vnd                      halten.</p>
        <p>Vnd sind gegen E. Key. Maj. vnserm Allergnedigsten Herrn / wir in aller                      vnterthenigkeit erbötig / So die andern Churfürsten / Fürsten vnd Stende /                      dergleichen gezwifachte / schrifftliche vbergebung / jhrer meinung oder Opinion                      in Latein vnd Teudsch jetzt auch thun werden / Daß wir vns mit J. Liebden vnd                      jhnen / gern von bequemen vnd gleichmessigen wegen vnterreden / Vnd dieselbigen                      / so viel der gelegenheit nach jmer müglich / vereinigen wöllen / damit vnser                      beiderseits / als parten / Schrifftlich fürbringen / vnd gebrechen zwischen vns                      selbst / in Lieb vnd Gütigkeit gehandelt / vnd dieselben zwispalden / zu einer                      einigen wahren Religion / wie wir alle vnter einem Christo sind vnd streiten /                      vnd Christum bekenne&#x0303; sollen / alles nach laut offt gemelts E. K.                      Maj. außschreibens / vnd nach Göttlicher Warheit / ge-
</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0316] höchstem fleis / vnd ernstlich begehrt / daß ein jeglicher / vermöge vorgemelts E. Key. Maj. außschreibens / sein gutbedüncken / Opinion / vnd meinung / derselbigen Irrungen / zwispalden / vnd mißbreuch halben / etc. zu Teudsch vnd Latein / in Schrifft stellen vnd vberantworten solten. Darauff denn nach genommenem bedacht vnd gehaltenem Raht E. Key. Maj. an vergangener Mitwochen ist fürgetragen worden / als wolten wir auff vnserm theil / das vnser / vermöge E. Key. Maj. fürtrags / in Teudsch vnd Latein / auff heut Freytag vbergeben. Hierumb E. Key. Maj. zu vnterthenigstem Gehorsam / vberreichen vnd vbergeben wir vnser Pfarner / Prediger / vnd jhrer Leren / auch vnsers Glaubens Bekentnis / Was vnd welcher gestalt sie aus Grunde Göttlicher heiliger Schrifft in vnsern Landen / Fürstenthumen / Herrschafften / Steten / vnd Gebieten / predigen / lehren / vnd halten. Vnd sind gegen E. Key. Maj. vnserm Allergnedigsten Herrn / wir in aller vnterthenigkeit erbötig / So die andern Churfürsten / Fürsten vnd Stende / dergleichen gezwifachte / schrifftliche vbergebung / jhrer meinung oder Opinion in Latein vnd Teudsch jetzt auch thun werden / Daß wir vns mit J. Liebden vnd jhnen / gern von bequemen vnd gleichmessigen wegen vnterreden / Vnd dieselbigen / so viel der gelegenheit nach jmer müglich / vereinigen wöllen / damit vnser beiderseits / als parten / Schrifftlich fürbringen / vnd gebrechen zwischen vns selbst / in Lieb vnd Gütigkeit gehandelt / vnd dieselben zwispalden / zu einer einigen wahren Religion / wie wir alle vnter einem Christo sind vnd streiten / vnd Christum bekennẽ sollen / alles nach laut offt gemelts E. K. Maj. außschreibens / vnd nach Göttlicher Warheit / ge-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Obrigkeitskritik und Fürstenberatung: Die Oberhofprediger in Braunschweig-Wolfenbüttel 1568-1714: Bereitstellung der Texttranskription und Auszeichnung in XML/TEI. (2013-02-15T13:54:31Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme entsprechen muss.
Wolfenbütteler Digitale Bibliothek: Bereitstellung der Bilddigitalisate (2013-02-15T13:54:31Z)
Marcus Baumgarten, Frederike Neuber, Frank Wiegand: Konvertierung nach XML gemäß DTA-Basisformat, Tagging der Titelblätter, Korrekturen der Transkription. (2013-02-15T13:54:31Z)

Weitere Informationen:

Anmerkungen zur Transkription:

  • Langes s (ſ) wird als rundes s (s) wiedergegeben.
  • Rundes r (ꝛ) wird als normales r (r) wiedergegeben bzw. in der Kombination ꝛc. als et (etc.) aufgelöst.
  • Die Majuskel J im Frakturdruck wird in der Transkription je nach Lautwert als I bzw. J wiedergegeben.
  • Übergeschriebenes „e“ über „a“, „o“ und „u“ wird als „ä“, „ö“, „ü“ transkribiert.
  • Ligaturen werden aufgelöst.
  • Silbentrennungen über Zeilengrenzen hinweg werden aufgelöst.
  • Silbentrennungen über Seitengrenzen hinweg werden beibehalten.
  • Kolumnentitel, Bogensignaturen und Kustoden werden nicht erfasst.
  • Griechische Schrift wird nicht transkribiert, sondern im XML mit <foreign xml:lang="el"><gap reason="fm"/></foreign> vermerkt.



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/nn_corpus_1603
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/nn_corpus_1603/316
Zitationshilfe: [Braunschweig-Wolfenbüttel, Herzog Julius von]: Corpus Doctrinae, Das ist/ Die Summa/ Form und Fürbilde der reinen Christlichen Lehre/ aus der heiligen Göttlichen Schrifft der Propheten und Aposteln zusammen gezogen. Helmstedt, 1603, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_corpus_1603/316>, abgerufen am 17.06.2024.