[Braunschweig-Lüneburg, Herzog Heinrich von]: Kirchenordnung : wie es mit Christlicher Lere, reichung der Sacrament, Ordination der Diener des Evangelij, Ordentlichen Ceremonien, Visitation, Consistorio und Schulen, Im Hertzogthumb Lünenburg gehalten wird. Wittenberg, 1564.Auch sol der Prediger zu zeiten die Leute vermanen / das sie in der Kirchen bey der Communion bleiben. Wenn das Gebet nach der Predigt geendigt / sollen die / so zur Communion gehen wollen / als bald in den Chor tretten / vnd niderknien. So es denn die zeit leidet in Festen / sollen in den Stedten Prefation gesungen werden / de Festo / wie die zu ende dieser ordnung folgen. FORMVLA EXHORTAtionis zum Volcke / das zum Sacrament gehen wil. MEine allerliebsten in Gott / dieweil wir nu das Abendmal vnsers lieben HErrn Ihesu Christi wollen bedencken / vnd halten / darin vns sein fleisch zu einer Speise / vnd sein Blut zu einem trancke / nicht des Leibes / sondern der Seelen gegeben wird / sollen wir billich mit grossem fleis / ein jtzlicher sich selbs prüfen / Als Paulus sagt / Vnd denn von diesem Auch sol der Prediger zu zeiten die Leute vermanen / das sie in der Kirchen bey der Communion bleiben. Wenn das Gebet nach der Predigt geendigt / sollen die / so zur Communion gehen wollen / als bald in den Chor tretten / vnd niderknien. So es denn die zeit leidet in Festen / sollen in den Stedten Prefation gesungen werden / de Festo / wie die zu ende dieser ordnung folgen. FORMVLA EXHORTAtionis zum Volcke / das zum Sacrament gehen wil. MEine allerliebsten in Gott / dieweil wir nu das Abendmal vnsers lieben HErrn Ihesu Christi wollen bedencken / vnd halten / darin vns sein fleisch zu einer Speise / vnd sein Blut zu einem trancke / nicht des Leibes / sondern der Seelen gegeben wird / sollen wir billich mit grossem fleis / ein jtzlicher sich selbs prüfen / Als Paulus sagt / Vnd denn von diesem <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0060"/> <p>Auch sol der Prediger zu zeiten die Leute vermanen / das sie in der Kirchen bey der Communion bleiben.</p> <p>Wenn das Gebet nach der Predigt geendigt / sollen die / so zur Communion gehen wollen / als bald in den Chor tretten / vnd niderknien.</p> <p>So es denn die zeit leidet in Festen / sollen in den Stedten Prefation gesungen werden / <hi rendition="#i">de Festo</hi> / wie die zu ende dieser ordnung folgen.</p> </div> <div> <head>FORMVLA EXHORTA<hi rendition="#i">tionis</hi> zum Volcke / das zum Sacrament gehen wil.</head><lb/> <p>MEine allerliebsten in Gott / dieweil wir nu das Abendmal vnsers lieben HErrn Ihesu Christi wollen bedencken / vnd halten / darin vns sein fleisch zu einer Speise / vnd sein Blut zu einem trancke / nicht des Leibes / sondern der Seelen gegeben wird / sollen wir billich mit grossem fleis / ein jtzlicher sich selbs prüfen / Als Paulus sagt / Vnd denn von diesem </p> </div> </body> </text> </TEI> [0060]
Auch sol der Prediger zu zeiten die Leute vermanen / das sie in der Kirchen bey der Communion bleiben.
Wenn das Gebet nach der Predigt geendigt / sollen die / so zur Communion gehen wollen / als bald in den Chor tretten / vnd niderknien.
So es denn die zeit leidet in Festen / sollen in den Stedten Prefation gesungen werden / de Festo / wie die zu ende dieser ordnung folgen.
FORMVLA EXHORTAtionis zum Volcke / das zum Sacrament gehen wil.
MEine allerliebsten in Gott / dieweil wir nu das Abendmal vnsers lieben HErrn Ihesu Christi wollen bedencken / vnd halten / darin vns sein fleisch zu einer Speise / vnd sein Blut zu einem trancke / nicht des Leibes / sondern der Seelen gegeben wird / sollen wir billich mit grossem fleis / ein jtzlicher sich selbs prüfen / Als Paulus sagt / Vnd denn von diesem
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_kirchenordnung_1564 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_kirchenordnung_1564/60 |
Zitationshilfe: | [Braunschweig-Lüneburg, Herzog Heinrich von]: Kirchenordnung : wie es mit Christlicher Lere, reichung der Sacrament, Ordination der Diener des Evangelij, Ordentlichen Ceremonien, Visitation, Consistorio und Schulen, Im Hertzogthumb Lünenburg gehalten wird. Wittenberg, 1564, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_kirchenordnung_1564/60>, abgerufen am 01.12.2023. |