Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Juan de Posos [i. e. Smeeks, Hendrik]: Beschreibung des Mächtigen Königreichs Krinke Kesmes. Übers. v. [N. N.]. Leipzig, 1721.

Bild:
<< vorherige Seite
Curieuse Reise-Beschreibung. VIII. Cap.

Garbon besahe dieses alles, und hatte zu al-
len Lust. O de Posos, sagte er, ihr seyd glück-
lich, daß ihr solche Waaren habt. Jch
bin und bleibe euer Freund; ich frage euch
nicht, was euch das kostet, sondern ich will
alle das Gut vor den König kauffen. Und
will euch und ihm einen Dienst ausser mei-
nen Schaden thun. Hier haben wir noch
nicht solche Sachen gesehen. Jch will euch
so viel davor geben, als ich kan, last nur
diese Kiste an niemand sehen.

Der König kan und wird es euch wohl
bezahlen.

Hierauf schrieb er selbst einen Brief, gab
solchen dem Ordonnantz-Reuter, und befahl ihm,
daß er in 4. Tagen wieder hier wäre.

Denn alle 3. Stunden waren Pferde zur
Abwechslung parat, und gieng es allezeit in Galop
fort.

Des Morgens kam der Capitain, Kauffmann
und unterschiedliche Passagiers mit dem Tage ans
Land, damit sie alles besehen könten, was
ihre Waaren waren; da wurde der Preiß ge-
macht, und aufs Theatrum gestellet.

Um 7. Uhr wurde wieder auf verschiedenen kupf-
fernen Hörnern geblasen, und so gleich erschie-
nen etliche auf dem Theatro, die ihre Waaren
darauf gebracht.

Der Garbon gieng an die mittelste Tafel, setz-
te sich nieder, und hatte einen Secretarium an der
rechten Hand sitzen, der alles aufschrieb.

An
Curieuſe Reiſe-Beſchreibung. VIII. Cap.

Garbon beſahe dieſes alles, und hatte zu al-
len Luſt. O de Poſos, ſagte er, ihr ſeyd gluͤck-
lich, daß ihr ſolche Waaren habt. Jch
bin und bleibe euer Freund; ich frage euch
nicht, was euch das koſtet, ſondern ich will
alle das Gut vor den Koͤnig kauffen. Und
will euch und ihm einen Dienſt auſſer mei-
nen Schaden thun. Hier haben wir noch
nicht ſolche Sachen geſehen. Jch will euch
ſo viel davor geben, als ich kan, laſt nur
dieſe Kiſte an niemand ſehen.

Der Koͤnig kan und wird es euch wohl
bezahlen.

Hierauf ſchrieb er ſelbſt einen Brief, gab
ſolchen dem Ordonnantz-Reuter, und befahl ihm,
daß er in 4. Tagen wieder hier waͤre.

Denn alle 3. Stunden waren Pferde zur
Abwechslung parat, und gieng es allezeit in Galop
fort.

Des Morgens kam der Capitain, Kauffmann
und unterſchiedliche Paſſagiers mit dem Tage ans
Land, damit ſie alles beſehen koͤnten, was
ihre Waaren waren; da wurde der Preiß ge-
macht, und aufs Theatrum geſtellet.

Um 7. Uhr wurde wieder auf verſchiedenẽ kupf-
fernen Hoͤrnern geblaſen, und ſo gleich erſchie-
nen etliche auf dem Theatro, die ihre Waaren
darauf gebracht.

Der Garbon gieng an die mittelſte Tafel, ſetz-
te ſich nieder, und hatte einen Secretarium an der
rechten Hand ſitzen, der alles aufſchrieb.

An
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div>
        <floatingText>
          <body>
            <div n="1">
              <div n="2">
                <pb facs="#f0278" n="242"/>
                <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">Curieu&#x017F;e</hi> Rei&#x017F;e-Be&#x017F;chreibung. <hi rendition="#aq">VIII. Cap.</hi></hi> </fw><lb/>
                <p><hi rendition="#aq">Garbon</hi> be&#x017F;ahe die&#x017F;es alles, und hatte zu al-<lb/>
len Lu&#x017F;t. O <hi rendition="#aq">de Po&#x017F;os,</hi> &#x017F;agte er, <hi rendition="#fr">ihr &#x017F;eyd glu&#x0364;ck-<lb/>
lich, daß ihr &#x017F;olche Waaren habt. Jch<lb/>
bin und bleibe euer Freund; ich frage euch<lb/>
nicht, was euch das ko&#x017F;tet, &#x017F;ondern ich will<lb/>
alle das Gut vor den Ko&#x0364;nig kauffen. Und<lb/>
will euch und ihm einen Dien&#x017F;t au&#x017F;&#x017F;er mei-<lb/>
nen Schaden thun. Hier haben wir noch<lb/>
nicht &#x017F;olche Sachen ge&#x017F;ehen. Jch will euch<lb/>
&#x017F;o viel davor geben, als ich kan, la&#x017F;t nur<lb/>
die&#x017F;e Ki&#x017F;te an niemand &#x017F;ehen.</hi></p><lb/>
                <p> <hi rendition="#fr">Der Ko&#x0364;nig kan und wird es euch wohl<lb/>
bezahlen.</hi> </p><lb/>
                <p>Hierauf &#x017F;chrieb er &#x017F;elb&#x017F;t einen Brief, gab<lb/>
&#x017F;olchen dem <hi rendition="#aq">Ordonnan</hi>tz-Reuter, und befahl ihm,<lb/>
daß er in 4. Tagen wieder hier wa&#x0364;re.</p><lb/>
                <p>Denn alle 3. Stunden waren Pferde zur<lb/>
Abwechslung <hi rendition="#aq">parat,</hi> und gieng es allezeit in <hi rendition="#aq">Galop</hi><lb/>
fort.</p><lb/>
                <p>Des Morgens kam der <hi rendition="#aq">Capitain,</hi> Kauffmann<lb/>
und unter&#x017F;chiedliche <hi rendition="#aq">Pa&#x017F;&#x017F;agiers</hi> mit dem Tage ans<lb/>
Land, damit &#x017F;ie alles be&#x017F;ehen ko&#x0364;nten, was<lb/>
ihre Waaren waren; da wurde der Preiß ge-<lb/>
macht, und aufs <hi rendition="#aq">Theatrum</hi> ge&#x017F;tellet.</p><lb/>
                <p>Um 7. Uhr wurde wieder auf ver&#x017F;chiedene&#x0303; kupf-<lb/>
fernen Ho&#x0364;rnern gebla&#x017F;en, und &#x017F;o gleich er&#x017F;chie-<lb/>
nen etliche auf dem <hi rendition="#aq">Theatro,</hi> die ihre Waaren<lb/>
darauf gebracht.</p><lb/>
                <p>Der <hi rendition="#aq">Garbon</hi> gieng an die mittel&#x017F;te Tafel, &#x017F;etz-<lb/>
te &#x017F;ich nieder, und hatte einen <hi rendition="#aq">Secretarium</hi> an der<lb/>
rechten Hand &#x017F;itzen, der alles auf&#x017F;chrieb.</p><lb/>
                <fw place="bottom" type="catch">An</fw><lb/>
              </div>
            </div>
          </body>
        </floatingText>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[242/0278] Curieuſe Reiſe-Beſchreibung. VIII. Cap. Garbon beſahe dieſes alles, und hatte zu al- len Luſt. O de Poſos, ſagte er, ihr ſeyd gluͤck- lich, daß ihr ſolche Waaren habt. Jch bin und bleibe euer Freund; ich frage euch nicht, was euch das koſtet, ſondern ich will alle das Gut vor den Koͤnig kauffen. Und will euch und ihm einen Dienſt auſſer mei- nen Schaden thun. Hier haben wir noch nicht ſolche Sachen geſehen. Jch will euch ſo viel davor geben, als ich kan, laſt nur dieſe Kiſte an niemand ſehen. Der Koͤnig kan und wird es euch wohl bezahlen. Hierauf ſchrieb er ſelbſt einen Brief, gab ſolchen dem Ordonnantz-Reuter, und befahl ihm, daß er in 4. Tagen wieder hier waͤre. Denn alle 3. Stunden waren Pferde zur Abwechslung parat, und gieng es allezeit in Galop fort. Des Morgens kam der Capitain, Kauffmann und unterſchiedliche Paſſagiers mit dem Tage ans Land, damit ſie alles beſehen koͤnten, was ihre Waaren waren; da wurde der Preiß ge- macht, und aufs Theatrum geſtellet. Um 7. Uhr wurde wieder auf verſchiedenẽ kupf- fernen Hoͤrnern geblaſen, und ſo gleich erſchie- nen etliche auf dem Theatro, die ihre Waaren darauf gebracht. Der Garbon gieng an die mittelſte Tafel, ſetz- te ſich nieder, und hatte einen Secretarium an der rechten Hand ſitzen, der alles aufſchrieb. An

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/posos_krinkekesmes_1721
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/posos_krinkekesmes_1721/278
Zitationshilfe: Juan de Posos [i. e. Smeeks, Hendrik]: Beschreibung des Mächtigen Königreichs Krinke Kesmes. Übers. v. [N. N.]. Leipzig, 1721, S. 242. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/posos_krinkekesmes_1721/278>, abgerufen am 10.06.2024.