Pufendorf, Samuel von: Bericht Vom Zustande des Teutschen Reichs. [s. l.], 1667.Vom Zustand derlich zu Wasser ist der Hanse StädtenVerbündniß auffgerichtet/ welche vor zei- ten so starck und feste gewesen/ daß sich auch die Könige in Schweden/ Engelland und Dennemarck dafür geschewet; Ob wol diese Gesellschafft nach dem 1500. Jahr fast gäntzlich eingangen/ so wol/ weil die klei- nere Städte/ da sie sahen/ daß die grossen den Gewinn allein hatten/ hin und wieder abfielen: Als weil auch andere am grossen Meer oder Oft See wohnende Völcker nach der Hänsischen Exempel Handlun- gen zu treiben angefangen/ als nemlich die Flanderer und Holländer; Wie nun die- ser ihre Handthierung/ daß sie einerley wa- ren/ allein verkaufft/ auffgehöret/ also ist auch ihre Macht übern hauffen gefallen. §. 10. Diesem nach ob gleich anfangs die wie
Vom Zuſtand derlich zu Waſſer iſt der Hanſe StaͤdtenVerbuͤndniß auffgerichtet/ welche vor zei- ten ſo ſtaꝛck und feſte geweſen/ daß ſich auch die Koͤnige in Schweden/ Engelland und Dennemarck dafuͤr geſchewet; Ob wol dieſe Geſellſchafft nach dem 1500. Jahr faſt gaͤntzlich eingangẽ/ ſo wol/ weil die klei- nere Staͤdte/ da ſie ſahen/ daß die groſſen den Gewinn allein hatten/ hin und wieder abfielen: Als weil auch andere am groſſen Meer oder Oft See wohnende Voͤlcker nach der Haͤnſiſchen Exempel Handlun- gen zu treiben angefangen/ als nemlich die Flanderer und Hollaͤnder; Wie nun die- ſer ihre Handthierung/ daß ſie einerley wa- ren/ allein verkaufft/ auffgehoͤret/ alſo iſt auch ihre Macht uͤbern hauffen gefallen. §. 10. Dieſem nach ob gleich anfangs die wie
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0126" n="104"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Vom Zuſtand</hi></fw><lb/> derlich zu Waſſer iſt der Hanſe Staͤdten<lb/> Verbuͤndniß auffgerichtet/ welche vor zei-<lb/> ten ſo ſtaꝛck und feſte geweſen/ daß ſich auch<lb/> die Koͤnige in Schweden/ Engelland und<lb/> Dennemarck dafuͤr geſchewet; Ob wol<lb/> dieſe Geſellſchafft nach dem 1500. Jahr<lb/> faſt gaͤntzlich eingangẽ/ ſo wol/ weil die klei-<lb/> nere Staͤdte/ da ſie ſahen/ daß die groſſen<lb/> den Gewinn allein hatten/ hin und wieder<lb/> abfielen: Als weil auch andere am groſſen<lb/> Meer oder Oft See wohnende Voͤlcker<lb/> nach der Haͤnſiſchen Exempel Handlun-<lb/> gen zu treiben angefangen/ als nemlich die<lb/> Flanderer und Hollaͤnder; Wie nun die-<lb/> ſer ihre Handthierung/ daß ſie einerley wa-<lb/> ren/ allein verkaufft/ auffgehoͤret/ alſo iſt<lb/> auch ihre Macht uͤbern hauffen gefallen.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head>§. 10.</head><lb/> <p>Dieſem nach ob gleich anfangs die<lb/> Staͤdte gelinder <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">tracti</hi></hi>ret wurden als die<lb/> Flecken/ waren ſie doch eben ſo wol unter<lb/> der Koͤnige und Koͤyſer Gewalt/ welche<lb/> auch die Graffen oder Koͤnigl. Geſandten<lb/> <fw place="bottom" type="catch">wie</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [104/0126]
Vom Zuſtand
derlich zu Waſſer iſt der Hanſe Staͤdten
Verbuͤndniß auffgerichtet/ welche vor zei-
ten ſo ſtaꝛck und feſte geweſen/ daß ſich auch
die Koͤnige in Schweden/ Engelland und
Dennemarck dafuͤr geſchewet; Ob wol
dieſe Geſellſchafft nach dem 1500. Jahr
faſt gaͤntzlich eingangẽ/ ſo wol/ weil die klei-
nere Staͤdte/ da ſie ſahen/ daß die groſſen
den Gewinn allein hatten/ hin und wieder
abfielen: Als weil auch andere am groſſen
Meer oder Oft See wohnende Voͤlcker
nach der Haͤnſiſchen Exempel Handlun-
gen zu treiben angefangen/ als nemlich die
Flanderer und Hollaͤnder; Wie nun die-
ſer ihre Handthierung/ daß ſie einerley wa-
ren/ allein verkaufft/ auffgehoͤret/ alſo iſt
auch ihre Macht uͤbern hauffen gefallen.
§. 10.
Dieſem nach ob gleich anfangs die
Staͤdte gelinder tractiret wurden als die
Flecken/ waren ſie doch eben ſo wol unter
der Koͤnige und Koͤyſer Gewalt/ welche
auch die Graffen oder Koͤnigl. Geſandten
wie
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_bericht_1667 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_bericht_1667/126 |
Zitationshilfe: | Pufendorf, Samuel von: Bericht Vom Zustande des Teutschen Reichs. [s. l.], 1667, S. 104. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_bericht_1667/126>, abgerufen am 09.12.2023. |