Pufendorf, Samuel von: Bericht Vom Zustande des Teutschen Reichs. [s. l.], 1667.Vom Zustand mans nicht so gewisse sagen: Denn wir ha-ben traun nicht ohne verwunderung gehö- ret/ welch einen hauffen Goldes der jetzige König in wenig Jahren beydes aus seinem Jährlichen Einkommen/ und dann fürnem- lich daraus/ daß er die alten Schwäm- me außdrücket/ zusammen getragen. Doch muß man zugleich betrachten/ daß der ge- meine Pöbel in Franckreich viel härter durch Tribut und Zölle außgesogen werde/ als in Teutschland/ und daß daselbst alle Güter des Reichs gleichsamb in einen Bach zusammen fliessen/ wie groß aber die unter so vielen Fürsten getheilete Ein- künffte Teutschlandes seyn/ kan man so klärlich nicht sehen. §. 6. Ob aber gleich Teutschland einem jeg- daß
Vom Zuſtand mans nicht ſo gewiſſe ſagen: Denn wir ha-ben traun nicht ohne verwunderung gehoͤ- ret/ welch einen hauffen Goldes der jetzige Koͤnig in wenig Jahren beydes aus ſeinem Jaͤhrlichen Einkom̃en/ und dann fuͤrnem- lich daraus/ daß er die alten Schwaͤm- me außdruͤcket/ zuſammen getragen. Doch muß man zugleich betrachten/ daß der ge- meine Poͤbel in Franckreich viel haͤrter durch Tribut und Zoͤlle außgeſogen werde/ als in Teutſchland/ und daß daſelbſt alle Guͤter des Reichs gleichſamb in einen Bach zuſammen flieſſen/ wie groß aber die unter ſo vielen Fuͤrſten getheilete Ein- kuͤnffte Teutſchlandes ſeyn/ kan man ſo klaͤrlich nicht ſehen. §. 6. Ob aber gleich Teutſchland einem jeg- daß
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0278" n="256"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Vom Zuſtand</hi></fw><lb/> mans nicht ſo gewiſſe ſagen: Denn wir ha-<lb/> ben traun nicht ohne verwunderung gehoͤ-<lb/> ret/ welch einen hauffen Goldes der jetzige<lb/> Koͤnig in wenig Jahren beydes aus ſeinem<lb/> Jaͤhrlichen Einkom̃en/ und dann fuͤrnem-<lb/> lich daraus/ daß er die alten Schwaͤm-<lb/> me außdruͤcket/ zuſammen getragen. Doch<lb/> muß man zugleich betrachten/ daß der ge-<lb/> meine Poͤbel in Franckreich viel haͤrter<lb/> durch Tribut und Zoͤlle außgeſogen werde/<lb/> als in Teutſchland/ und daß daſelbſt alle<lb/> Guͤter des Reichs gleichſamb in einen<lb/> Bach zuſammen flieſſen/ wie groß aber die<lb/> unter ſo vielen Fuͤrſten getheilete Ein-<lb/> kuͤnffte Teutſchlandes ſeyn/ kan man ſo<lb/> klaͤrlich nicht ſehen.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head>§. 6.</head><lb/> <p>Ob aber gleich Teutſchland einem jeg-<lb/> lichen Koͤnigreiche vorgehet/ moͤchte man<lb/> doch dencken/ wie es werden wuͤrde/ wenn<lb/> viele mit geſampter Macht daſſelbe angrif-<lb/> fen? Hier muß man anfangs in acht neh-<lb/> men/ daß etlicher Gelegenheit nicht zugebe/<lb/> <fw place="bottom" type="catch">daß</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [256/0278]
Vom Zuſtand
mans nicht ſo gewiſſe ſagen: Denn wir ha-
ben traun nicht ohne verwunderung gehoͤ-
ret/ welch einen hauffen Goldes der jetzige
Koͤnig in wenig Jahren beydes aus ſeinem
Jaͤhrlichen Einkom̃en/ und dann fuͤrnem-
lich daraus/ daß er die alten Schwaͤm-
me außdruͤcket/ zuſammen getragen. Doch
muß man zugleich betrachten/ daß der ge-
meine Poͤbel in Franckreich viel haͤrter
durch Tribut und Zoͤlle außgeſogen werde/
als in Teutſchland/ und daß daſelbſt alle
Guͤter des Reichs gleichſamb in einen
Bach zuſammen flieſſen/ wie groß aber die
unter ſo vielen Fuͤrſten getheilete Ein-
kuͤnffte Teutſchlandes ſeyn/ kan man ſo
klaͤrlich nicht ſehen.
§. 6.
Ob aber gleich Teutſchland einem jeg-
lichen Koͤnigreiche vorgehet/ moͤchte man
doch dencken/ wie es werden wuͤrde/ wenn
viele mit geſampter Macht daſſelbe angrif-
fen? Hier muß man anfangs in acht neh-
men/ daß etlicher Gelegenheit nicht zugebe/
daß
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_bericht_1667 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_bericht_1667/278 |
Zitationshilfe: | Pufendorf, Samuel von: Bericht Vom Zustande des Teutschen Reichs. [s. l.], 1667, S. 256. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_bericht_1667/278>, abgerufen am 05.12.2023. |