Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

[Richardson, Samuel]: Clarissa. Bd. 6. Göttingen, 1750.

Bild:
<< vorherige Seite



Jch weiß, wie viel sie bey der werthen Person
vermögen. Meine Basen haben mir gesagt,
daß sie ihnen Hoffnung gemacht hätten, dieß bey
ihr zu meinem Besten anzuwenden. Mein Lord
M. und seine beyden Schwestern warten mit
sehnlichem Verlangen auf die Wirkungen dessel-
ben. Sie müssen von ihr schon vor itzo Nach-
richt gehabt haben: ich hoffe, sie haben Nach-
richt. Wollen sie denn die Güte haben, mir zu
entdecken, ob ich mir einige Hoffnung machen
möge?

Wenn ich von dieser Sache reden muß: so
wissen sie, daß sie ihr das Herz gebrochen haben.
Sie kennen den Werth der Fräulein nicht, wel-
che sie beleidigt haben. Sie sind ihrer nicht
würdig: und sie verachtet sie, wie sie billig muß.

Werthe Fräulein Howe, lassen sie keinen
Zorn sich mit so harten Ankündigungen vermen-
gen. Jch muß mein Schicksal wissen. Jch
will noch einmal auf Reisen gehen: wo ich sie
schlechterdings unversöhnlich finde. Allein ich
hoffe, sie werde mir erlauben, ihr selbst aufzuwar-
ten, damit ich mein Urtheil aus ihrem eignen
Munde erfahre.

Es würde alsobald Jhr Tod seyn, sie zu se-
hen. Und was müssen Sie seyn, wenn sie ihr
ins Gesicht zu sehen vermögend sind?

Jch warf ihm hierauf, heftig genug, das kön-
nen sie glauben, seine Schandthaten vor, und das
Uebel, welches sie von ihm gelitten hätten. Jch
hielte ihm vor, in was für Unglück er sie gestür-

zet;



Jch weiß, wie viel ſie bey der werthen Perſon
vermoͤgen. Meine Baſen haben mir geſagt,
daß ſie ihnen Hoffnung gemacht haͤtten, dieß bey
ihr zu meinem Beſten anzuwenden. Mein Lord
M. und ſeine beyden Schweſtern warten mit
ſehnlichem Verlangen auf die Wirkungen deſſel-
ben. Sie muͤſſen von ihr ſchon vor itzo Nach-
richt gehabt haben: ich hoffe, ſie haben Nach-
richt. Wollen ſie denn die Guͤte haben, mir zu
entdecken, ob ich mir einige Hoffnung machen
moͤge?

Wenn ich von dieſer Sache reden muß: ſo
wiſſen ſie, daß ſie ihr das Herz gebrochen haben.
Sie kennen den Werth der Fraͤulein nicht, wel-
che ſie beleidigt haben. Sie ſind ihrer nicht
wuͤrdig: und ſie verachtet ſie, wie ſie billig muß.

Werthe Fraͤulein Howe, laſſen ſie keinen
Zorn ſich mit ſo harten Ankuͤndigungen vermen-
gen. Jch muß mein Schickſal wiſſen. Jch
will noch einmal auf Reiſen gehen: wo ich ſie
ſchlechterdings unverſoͤhnlich finde. Allein ich
hoffe, ſie werde mir erlauben, ihr ſelbſt aufzuwar-
ten, damit ich mein Urtheil aus ihrem eignen
Munde erfahre.

Es wuͤrde alſobald Jhr Tod ſeyn, ſie zu ſe-
hen. Und was muͤſſen Sie ſeyn, wenn ſie ihr
ins Geſicht zu ſehen vermoͤgend ſind?

Jch warf ihm hierauf, heftig genug, das koͤn-
nen ſie glauben, ſeine Schandthaten vor, und das
Uebel, welches ſie von ihm gelitten haͤtten. Jch
hielte ihm vor, in was fuͤr Ungluͤck er ſie geſtuͤr-

zet;
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0565" n="559"/><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
Jch weiß, wie viel &#x017F;ie bey der werthen Per&#x017F;on<lb/>
vermo&#x0364;gen. Meine Ba&#x017F;en haben mir ge&#x017F;agt,<lb/>
daß &#x017F;ie ihnen Hoffnung gemacht ha&#x0364;tten, dieß bey<lb/>
ihr zu meinem Be&#x017F;ten anzuwenden. Mein Lord<lb/>
M. und &#x017F;eine beyden Schwe&#x017F;tern warten mit<lb/>
&#x017F;ehnlichem Verlangen auf die Wirkungen de&#x017F;&#x017F;el-<lb/>
ben. Sie mu&#x0364;&#x017F;&#x017F;en von ihr &#x017F;chon vor itzo Nach-<lb/>
richt gehabt haben: ich hoffe, &#x017F;ie haben Nach-<lb/>
richt. Wollen &#x017F;ie denn die Gu&#x0364;te haben, mir zu<lb/>
entdecken, ob ich mir einige Hoffnung machen<lb/>
mo&#x0364;ge?</p><lb/>
          <p>Wenn ich von die&#x017F;er Sache reden muß: &#x017F;o<lb/>
wi&#x017F;&#x017F;en &#x017F;ie, daß &#x017F;ie ihr das Herz gebrochen haben.<lb/>
Sie kennen den Werth der Fra&#x0364;ulein nicht, wel-<lb/>
che &#x017F;ie beleidigt haben. Sie &#x017F;ind ihrer nicht<lb/>
wu&#x0364;rdig: und &#x017F;ie verachtet &#x017F;ie, wie &#x017F;ie billig muß.</p><lb/>
          <p>Werthe Fra&#x0364;ulein Howe, la&#x017F;&#x017F;en &#x017F;ie keinen<lb/>
Zorn &#x017F;ich mit &#x017F;o harten Anku&#x0364;ndigungen vermen-<lb/>
gen. Jch muß mein Schick&#x017F;al wi&#x017F;&#x017F;en. Jch<lb/>
will noch einmal auf Rei&#x017F;en gehen: wo ich &#x017F;ie<lb/>
&#x017F;chlechterdings unver&#x017F;o&#x0364;hnlich finde. Allein ich<lb/>
hoffe, &#x017F;ie werde mir erlauben, ihr &#x017F;elb&#x017F;t aufzuwar-<lb/>
ten, damit ich mein Urtheil aus ihrem eignen<lb/>
Munde erfahre.</p><lb/>
          <p>Es wu&#x0364;rde al&#x017F;obald Jhr Tod &#x017F;eyn, &#x017F;ie zu &#x017F;e-<lb/>
hen. Und was mu&#x0364;&#x017F;&#x017F;en <hi rendition="#fr">Sie</hi> &#x017F;eyn, wenn &#x017F;ie ihr<lb/>
ins Ge&#x017F;icht zu &#x017F;ehen vermo&#x0364;gend &#x017F;ind?</p><lb/>
          <p>Jch warf ihm hierauf, heftig genug, das ko&#x0364;n-<lb/>
nen &#x017F;ie glauben, &#x017F;eine Schandthaten vor, und das<lb/>
Uebel, welches &#x017F;ie von ihm gelitten ha&#x0364;tten. Jch<lb/>
hielte ihm vor, in was fu&#x0364;r Unglu&#x0364;ck er &#x017F;ie ge&#x017F;tu&#x0364;r-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">zet;</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[559/0565] Jch weiß, wie viel ſie bey der werthen Perſon vermoͤgen. Meine Baſen haben mir geſagt, daß ſie ihnen Hoffnung gemacht haͤtten, dieß bey ihr zu meinem Beſten anzuwenden. Mein Lord M. und ſeine beyden Schweſtern warten mit ſehnlichem Verlangen auf die Wirkungen deſſel- ben. Sie muͤſſen von ihr ſchon vor itzo Nach- richt gehabt haben: ich hoffe, ſie haben Nach- richt. Wollen ſie denn die Guͤte haben, mir zu entdecken, ob ich mir einige Hoffnung machen moͤge? Wenn ich von dieſer Sache reden muß: ſo wiſſen ſie, daß ſie ihr das Herz gebrochen haben. Sie kennen den Werth der Fraͤulein nicht, wel- che ſie beleidigt haben. Sie ſind ihrer nicht wuͤrdig: und ſie verachtet ſie, wie ſie billig muß. Werthe Fraͤulein Howe, laſſen ſie keinen Zorn ſich mit ſo harten Ankuͤndigungen vermen- gen. Jch muß mein Schickſal wiſſen. Jch will noch einmal auf Reiſen gehen: wo ich ſie ſchlechterdings unverſoͤhnlich finde. Allein ich hoffe, ſie werde mir erlauben, ihr ſelbſt aufzuwar- ten, damit ich mein Urtheil aus ihrem eignen Munde erfahre. Es wuͤrde alſobald Jhr Tod ſeyn, ſie zu ſe- hen. Und was muͤſſen Sie ſeyn, wenn ſie ihr ins Geſicht zu ſehen vermoͤgend ſind? Jch warf ihm hierauf, heftig genug, das koͤn- nen ſie glauben, ſeine Schandthaten vor, und das Uebel, welches ſie von ihm gelitten haͤtten. Jch hielte ihm vor, in was fuͤr Ungluͤck er ſie geſtuͤr- zet;

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/richardson_clarissa06_1750
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/richardson_clarissa06_1750/565
Zitationshilfe: [Richardson, Samuel]: Clarissa. Bd. 6. Göttingen, 1750, S. 559. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/richardson_clarissa06_1750/565>, abgerufen am 10.06.2024.