Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

[Richardson, Samuel]: Clarissa. Bd. 6. Göttingen, 1750.

Bild:
<< vorherige Seite



ligkeiten nach meinem Hintritt entstehen mögen,
welche das Uebel weiter ausbreiten könnten, das
ich, wie ich hoffe, mit mir endigen soll.

Jch bin falsch berichtet, sagen Sie, daß
meine vornehmsten Anverwandten bey meinem
Onkel Harlowe seyn sollten. Der Tag, schrei-
ben Sie, ist nicht gefeyret. Auch mein Bruder
und Herr Solmes haben nicht - - Etwas er-
staunliches! - - Was für eine vielfache ver-
wickelte Bosheit hat dieser nichtswürdige Mensch
zu verantworten! - - Sollte ich es Jhnen er-
zählen: so würden Sie kaum glauben, daß ein
solches Herz in einem Menschen seyn könnte - -

Aber es kann eine Zeit kommen, da Sie
meine ganze Geschichte erfahren werden! - -
Jtzo habe ich weder Lust, noch Worte - - O
wie berstet mir das Herz! - - Jedoch noch eine
glückliche, eine gewünschte Erleichterung! wä-
ren Sie gegenwärtig: so würden meine Thränen
das Uebrige ersetzen!



Jch nehme meine Feder wieder.

So besorgen sie wirklich, daß man keinen
Brief von mir annehmen werde. Lassen sie
sich es nur nicht kränken, daß sie mir dieß
sagen müssen!
Jch vermuthe alles Böse! - -
Mein Jammer ist so groß, daß, wenn Sie mir
nicht zugeredet hätten, von dem Throne der Gna-
den Gnade zu hoffen, ich besorget haben würde, der

schreck-
D 5



ligkeiten nach meinem Hintritt entſtehen moͤgen,
welche das Uebel weiter ausbreiten koͤnnten, das
ich, wie ich hoffe, mit mir endigen ſoll.

Jch bin falſch berichtet, ſagen Sie, daß
meine vornehmſten Anverwandten bey meinem
Onkel Harlowe ſeyn ſollten. Der Tag, ſchrei-
ben Sie, iſt nicht gefeyret. Auch mein Bruder
und Herr Solmes haben nicht ‒ ‒ Etwas er-
ſtaunliches! ‒ ‒ Was fuͤr eine vielfache ver-
wickelte Bosheit hat dieſer nichtswuͤrdige Menſch
zu verantworten! ‒ ‒ Sollte ich es Jhnen er-
zaͤhlen: ſo wuͤrden Sie kaum glauben, daß ein
ſolches Herz in einem Menſchen ſeyn koͤnnte ‒ ‒

Aber es kann eine Zeit kommen, da Sie
meine ganze Geſchichte erfahren werden! ‒ ‒
Jtzo habe ich weder Luſt, noch Worte ‒ ‒ O
wie berſtet mir das Herz! ‒ ‒ Jedoch noch eine
gluͤckliche, eine gewuͤnſchte Erleichterung! waͤ-
ren Sie gegenwaͤrtig: ſo wuͤrden meine Thraͤnen
das Uebrige erſetzen!



Jch nehme meine Feder wieder.

So beſorgen ſie wirklich, daß man keinen
Brief von mir annehmen werde. Laſſen ſie
ſich es nur nicht kraͤnken, daß ſie mir dieß
ſagen muͤſſen!
Jch vermuthe alles Boͤſe! ‒ ‒
Mein Jammer iſt ſo groß, daß, wenn Sie mir
nicht zugeredet haͤtten, von dem Throne der Gna-
den Gnade zu hoffen, ich beſorget haben wuͤrde, der

ſchreck-
D 5
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0063" n="57"/><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
ligkeiten nach meinem Hintritt ent&#x017F;tehen mo&#x0364;gen,<lb/>
welche das Uebel weiter ausbreiten ko&#x0364;nnten, das<lb/>
ich, wie ich hoffe, mit mir endigen &#x017F;oll.</p><lb/>
          <p>Jch bin fal&#x017F;ch berichtet, &#x017F;agen Sie, daß<lb/>
meine vornehm&#x017F;ten Anverwandten bey meinem<lb/>
Onkel Harlowe &#x017F;eyn &#x017F;ollten. Der Tag, &#x017F;chrei-<lb/>
ben Sie, i&#x017F;t nicht gefeyret. Auch mein Bruder<lb/>
und Herr Solmes haben nicht &#x2012; &#x2012; Etwas er-<lb/>
&#x017F;taunliches! &#x2012; &#x2012; Was fu&#x0364;r eine vielfache ver-<lb/>
wickelte Bosheit hat die&#x017F;er nichtswu&#x0364;rdige Men&#x017F;ch<lb/>
zu verantworten! &#x2012; &#x2012; Sollte ich es Jhnen er-<lb/>
za&#x0364;hlen: &#x017F;o wu&#x0364;rden Sie kaum glauben, daß ein<lb/>
&#x017F;olches Herz in einem Men&#x017F;chen &#x017F;eyn ko&#x0364;nnte &#x2012; &#x2012;</p><lb/>
          <p>Aber es kann eine Zeit kommen, da Sie<lb/>
meine ganze Ge&#x017F;chichte erfahren werden! &#x2012; &#x2012;<lb/>
Jtzo habe ich weder Lu&#x017F;t, noch Worte &#x2012; &#x2012; O<lb/>
wie ber&#x017F;tet mir das Herz! &#x2012; &#x2012; Jedoch noch eine<lb/>
glu&#x0364;ckliche, eine gewu&#x0364;n&#x017F;chte Erleichterung! wa&#x0364;-<lb/>
ren Sie gegenwa&#x0364;rtig: &#x017F;o wu&#x0364;rden meine Thra&#x0364;nen<lb/>
das Uebrige er&#x017F;etzen!</p><lb/>
          <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
          <floatingText>
            <body>
              <p>Jch nehme meine Feder wieder.</p><lb/>
              <p>So be&#x017F;orgen &#x017F;ie wirklich, daß man keinen<lb/>
Brief von mir annehmen werde. <hi rendition="#fr">La&#x017F;&#x017F;en &#x017F;ie<lb/>
&#x017F;ich es nur nicht kra&#x0364;nken, daß &#x017F;ie mir dieß<lb/>
&#x017F;agen mu&#x0364;&#x017F;&#x017F;en!</hi> Jch vermuthe alles Bo&#x0364;&#x017F;e! &#x2012; &#x2012;<lb/>
Mein Jammer i&#x017F;t &#x017F;o groß, daß, wenn Sie mir<lb/>
nicht zugeredet ha&#x0364;tten, von dem Throne der Gna-<lb/>
den Gnade zu hoffen, ich be&#x017F;orget haben wu&#x0364;rde, der<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">D 5</fw><fw place="bottom" type="catch">&#x017F;chreck-</fw><lb/></p>
            </body>
          </floatingText>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[57/0063] ligkeiten nach meinem Hintritt entſtehen moͤgen, welche das Uebel weiter ausbreiten koͤnnten, das ich, wie ich hoffe, mit mir endigen ſoll. Jch bin falſch berichtet, ſagen Sie, daß meine vornehmſten Anverwandten bey meinem Onkel Harlowe ſeyn ſollten. Der Tag, ſchrei- ben Sie, iſt nicht gefeyret. Auch mein Bruder und Herr Solmes haben nicht ‒ ‒ Etwas er- ſtaunliches! ‒ ‒ Was fuͤr eine vielfache ver- wickelte Bosheit hat dieſer nichtswuͤrdige Menſch zu verantworten! ‒ ‒ Sollte ich es Jhnen er- zaͤhlen: ſo wuͤrden Sie kaum glauben, daß ein ſolches Herz in einem Menſchen ſeyn koͤnnte ‒ ‒ Aber es kann eine Zeit kommen, da Sie meine ganze Geſchichte erfahren werden! ‒ ‒ Jtzo habe ich weder Luſt, noch Worte ‒ ‒ O wie berſtet mir das Herz! ‒ ‒ Jedoch noch eine gluͤckliche, eine gewuͤnſchte Erleichterung! waͤ- ren Sie gegenwaͤrtig: ſo wuͤrden meine Thraͤnen das Uebrige erſetzen! Jch nehme meine Feder wieder. So beſorgen ſie wirklich, daß man keinen Brief von mir annehmen werde. Laſſen ſie ſich es nur nicht kraͤnken, daß ſie mir dieß ſagen muͤſſen! Jch vermuthe alles Boͤſe! ‒ ‒ Mein Jammer iſt ſo groß, daß, wenn Sie mir nicht zugeredet haͤtten, von dem Throne der Gna- den Gnade zu hoffen, ich beſorget haben wuͤrde, der ſchreck- D 5

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/richardson_clarissa06_1750
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/richardson_clarissa06_1750/63
Zitationshilfe: [Richardson, Samuel]: Clarissa. Bd. 6. Göttingen, 1750, S. 57. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/richardson_clarissa06_1750/63>, abgerufen am 16.06.2024.