Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

[Richardson, Samuel]: Clarissa. Bd. 6. Göttingen, 1750.

Bild:
<< vorherige Seite



oder seinem Schauspiel, welches er die schöne
Bußfertige
nennet, eine bequemere Aufschrift
gegeben haben würde. Die Fräulein Harlowe
ist in der That eine Bußfertige, eine Bußfertige
ohne Fehler, denke ich, wo ich mich keines Wider-
spruchs mit ausdrücklichen Worten schuldig ma-
che; wenn man das Bezeigen ihrer Eltern gegen
sie vom Anfange an betrachtet.

Die ganze Geschichte der andern ist ein Wust
von verdammtem Zeuge. Lotharius, das ist wahr,
scheint ein eben so gottloser und unedelmüthiger
Kerl, als du weißt wer. Der Verfasser hat wohl
gewußt, wie er einen liederlichen Kerl, aber nicht,
wie er eine Bußfertige schiltern sollte. Calista
ist ein ekelhaftes Mägdchen voller Lüste, und ihre
Buße ist nichts, als Raserey, Uebermuth und
Verachtung. Jhre Leidenschaften sind ganz stür-
misch und ungestüm. Sie haben nichts von den
feinern Leidenschaften des schönen Geschlechts an
sich, welche, wenn sie natürlich entworfen werden,
sich durch etwas Sanftes, das selbst unter Wuth
und Verzweifelung hervor scheinet, von den männ-
lichen Leidenschasten unterscheiden werden. Jhre
Gemüthsbeschaffenheit ist aus Betrug und Ver-
stellung zusammengesetzet. Sie hat keine Tugend
an sich. Sie ist der Stolz selbst: und ihr Teufel
steckt eben so viel in ihr, als er außer ihr ist.

Wie kann denn der Fall einer solchen Person
ein eigentliches Unglück ausmachen: wenn man
alle Umstände davon erwäget? Denn sucht sie
nicht recht unverschämt, selbst nach der Entde-

ckung,



oder ſeinem Schauſpiel, welches er die ſchoͤne
Bußfertige
nennet, eine bequemere Aufſchrift
gegeben haben wuͤrde. Die Fraͤulein Harlowe
iſt in der That eine Bußfertige, eine Bußfertige
ohne Fehler, denke ich, wo ich mich keines Wider-
ſpruchs mit ausdruͤcklichen Worten ſchuldig ma-
che; wenn man das Bezeigen ihrer Eltern gegen
ſie vom Anfange an betrachtet.

Die ganze Geſchichte der andern iſt ein Wuſt
von verdammtem Zeuge. Lotharius, das iſt wahr,
ſcheint ein eben ſo gottloſer und unedelmuͤthiger
Kerl, als du weißt wer. Der Verfaſſer hat wohl
gewußt, wie er einen liederlichen Kerl, aber nicht,
wie er eine Bußfertige ſchiltern ſollte. Caliſta
iſt ein ekelhaftes Maͤgdchen voller Luͤſte, und ihre
Buße iſt nichts, als Raſerey, Uebermuth und
Verachtung. Jhre Leidenſchaften ſind ganz ſtuͤr-
miſch und ungeſtuͤm. Sie haben nichts von den
feinern Leidenſchaften des ſchoͤnen Geſchlechts an
ſich, welche, wenn ſie natuͤrlich entworfen werden,
ſich durch etwas Sanftes, das ſelbſt unter Wuth
und Verzweifelung hervor ſcheinet, von den maͤnn-
lichen Leidenſchaſten unterſcheiden werden. Jhre
Gemuͤthsbeſchaffenheit iſt aus Betrug und Ver-
ſtellung zuſammengeſetzet. Sie hat keine Tugend
an ſich. Sie iſt der Stolz ſelbſt: und ihr Teufel
ſteckt eben ſo viel in ihr, als er außer ihr iſt.

Wie kann denn der Fall einer ſolchen Perſon
ein eigentliches Ungluͤck ausmachen: wenn man
alle Umſtaͤnde davon erwaͤget? Denn ſucht ſie
nicht recht unverſchaͤmt, ſelbſt nach der Entde-

ckung,
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0786" n="780"/><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
oder &#x017F;einem Schau&#x017F;piel, welches er <hi rendition="#fr">die &#x017F;cho&#x0364;ne<lb/>
Bußfertige</hi> nennet, eine bequemere Auf&#x017F;chrift<lb/>
gegeben haben wu&#x0364;rde. Die Fra&#x0364;ulein Harlowe<lb/>
i&#x017F;t in der That eine Bußfertige, eine Bußfertige<lb/>
ohne Fehler, denke ich, wo ich mich keines Wider-<lb/>
&#x017F;pruchs mit ausdru&#x0364;cklichen Worten &#x017F;chuldig ma-<lb/>
che; wenn man das Bezeigen ihrer Eltern gegen<lb/>
&#x017F;ie vom Anfange an betrachtet.</p><lb/>
          <p>Die ganze Ge&#x017F;chichte der andern i&#x017F;t ein Wu&#x017F;t<lb/>
von verdammtem Zeuge. Lotharius, das i&#x017F;t wahr,<lb/>
&#x017F;cheint ein eben &#x017F;o gottlo&#x017F;er und unedelmu&#x0364;thiger<lb/>
Kerl, als du weißt wer. Der Verfa&#x017F;&#x017F;er hat wohl<lb/>
gewußt, wie er einen liederlichen Kerl, aber nicht,<lb/>
wie er eine Bußfertige &#x017F;chiltern &#x017F;ollte. Cali&#x017F;ta<lb/>
i&#x017F;t ein ekelhaftes Ma&#x0364;gdchen voller Lu&#x0364;&#x017F;te, und ihre<lb/>
Buße i&#x017F;t nichts, als Ra&#x017F;erey, Uebermuth und<lb/>
Verachtung. Jhre Leiden&#x017F;chaften &#x017F;ind ganz &#x017F;tu&#x0364;r-<lb/>
mi&#x017F;ch und unge&#x017F;tu&#x0364;m. Sie haben nichts von den<lb/>
feinern Leiden&#x017F;chaften des &#x017F;cho&#x0364;nen Ge&#x017F;chlechts an<lb/>
&#x017F;ich, welche, wenn &#x017F;ie natu&#x0364;rlich entworfen werden,<lb/>
&#x017F;ich durch etwas Sanftes, das &#x017F;elb&#x017F;t unter Wuth<lb/>
und Verzweifelung hervor &#x017F;cheinet, von den ma&#x0364;nn-<lb/>
lichen Leiden&#x017F;cha&#x017F;ten unter&#x017F;cheiden werden. Jhre<lb/>
Gemu&#x0364;thsbe&#x017F;chaffenheit i&#x017F;t aus Betrug und Ver-<lb/>
&#x017F;tellung zu&#x017F;ammenge&#x017F;etzet. Sie hat keine Tugend<lb/>
an &#x017F;ich. Sie i&#x017F;t der Stolz &#x017F;elb&#x017F;t: und ihr Teufel<lb/>
&#x017F;teckt eben &#x017F;o viel <hi rendition="#fr">in</hi> ihr, als er <hi rendition="#fr">außer</hi> ihr i&#x017F;t.</p><lb/>
          <p>Wie kann denn der Fall einer &#x017F;olchen Per&#x017F;on<lb/>
ein eigentliches Unglu&#x0364;ck ausmachen: wenn man<lb/>
alle Um&#x017F;ta&#x0364;nde davon erwa&#x0364;get? Denn &#x017F;ucht &#x017F;ie<lb/>
nicht recht unver&#x017F;cha&#x0364;mt, &#x017F;elb&#x017F;t nach der Entde-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">ckung,</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[780/0786] oder ſeinem Schauſpiel, welches er die ſchoͤne Bußfertige nennet, eine bequemere Aufſchrift gegeben haben wuͤrde. Die Fraͤulein Harlowe iſt in der That eine Bußfertige, eine Bußfertige ohne Fehler, denke ich, wo ich mich keines Wider- ſpruchs mit ausdruͤcklichen Worten ſchuldig ma- che; wenn man das Bezeigen ihrer Eltern gegen ſie vom Anfange an betrachtet. Die ganze Geſchichte der andern iſt ein Wuſt von verdammtem Zeuge. Lotharius, das iſt wahr, ſcheint ein eben ſo gottloſer und unedelmuͤthiger Kerl, als du weißt wer. Der Verfaſſer hat wohl gewußt, wie er einen liederlichen Kerl, aber nicht, wie er eine Bußfertige ſchiltern ſollte. Caliſta iſt ein ekelhaftes Maͤgdchen voller Luͤſte, und ihre Buße iſt nichts, als Raſerey, Uebermuth und Verachtung. Jhre Leidenſchaften ſind ganz ſtuͤr- miſch und ungeſtuͤm. Sie haben nichts von den feinern Leidenſchaften des ſchoͤnen Geſchlechts an ſich, welche, wenn ſie natuͤrlich entworfen werden, ſich durch etwas Sanftes, das ſelbſt unter Wuth und Verzweifelung hervor ſcheinet, von den maͤnn- lichen Leidenſchaſten unterſcheiden werden. Jhre Gemuͤthsbeſchaffenheit iſt aus Betrug und Ver- ſtellung zuſammengeſetzet. Sie hat keine Tugend an ſich. Sie iſt der Stolz ſelbſt: und ihr Teufel ſteckt eben ſo viel in ihr, als er außer ihr iſt. Wie kann denn der Fall einer ſolchen Perſon ein eigentliches Ungluͤck ausmachen: wenn man alle Umſtaͤnde davon erwaͤget? Denn ſucht ſie nicht recht unverſchaͤmt, ſelbſt nach der Entde- ckung,

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/richardson_clarissa06_1750
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/richardson_clarissa06_1750/786
Zitationshilfe: [Richardson, Samuel]: Clarissa. Bd. 6. Göttingen, 1750, S. 780. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/richardson_clarissa06_1750/786>, abgerufen am 05.06.2024.