Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Rohr, Julius Bernhard von: Einleitung zur Staats-Klugheit. Leipzig, 1718.

Bild:
<< vorherige Seite



will, auch mit Gewalt, dafern er auf des andern
Parthie mit tritt, zur Raison bringen kan, sind
wohl die nachdrücklichsten.

§. 20. Die Rechte und Befugnisse der
Mediateurs resolviren sich vornemlich in zwey
Haupt-Stücke. Denn entweder sie concer-
ni
ren ihre Würde und gewisse persönliche ih-
nen zukommende Freyheiten und Privilegia,
oder ihr Amt und Pflicht. Zu der erstern ge-
höret, 1.) daß ihnen und ihrem gantzen Comi-
tat
alle denen Abgesandten zukommende Rechte
zustehen. Dahero sind sie selbst und ihre Ab-
geschickten inviolabel, und stellen die Personen
ihrer Principalen vor. Ja sie haben noch grös-
ser Recht und Sicherheit, denn die Abgesand-
ten selbst. Denn diese sind nur dem natürlichen
und Völcker-Recht nach vor aller feindlichen
Gewalt sicher, die Mediateurs aber über dieses
noch durch die interponirte entweder ausdrück-
liche oder doch geheime Einwilligung beyder Par-
theyen. Denn wie könten sie sonst zu Errei-
chung ihrer Absichten ihr Officium exequiren,
wenn beyde Partheyen ihnen nicht vollkomme-
ne Sicherheit zugestünden. Ferner kömmt
ihnen auch dieses Recht zu, daß sie an dem Ort,
wo das Mediations Negotium vorgenommen
wird, über alle die andern Abgesandten, auch
über diejenigen, denen sie sonst nachgehen müs-

sen,
X x x x 5



will, auch mit Gewalt, dafern er auf des andern
Parthie mit tritt, zur Raiſon bringen kan, ſind
wohl die nachdruͤcklichſten.

§. 20. Die Rechte und Befugniſſe der
Mediateurs reſolviren ſich vornemlich in zwey
Haupt-Stuͤcke. Denn entweder ſie concer-
ni
ren ihre Wuͤrde und gewiſſe perſoͤnliche ih-
nen zukommende Freyheiten und Privilegia,
oder ihr Amt und Pflicht. Zu der erſtern ge-
hoͤret, 1.) daß ihnen und ihrem gantzen Comi-
tat
alle denen Abgeſandten zukommende Rechte
zuſtehen. Dahero ſind ſie ſelbſt und ihre Ab-
geſchickten inviolabel, und ſtellen die Perſonen
ihrer Principalen vor. Ja ſie haben noch groͤſ-
ſer Recht und Sicherheit, denn die Abgeſand-
ten ſelbſt. Denn dieſe ſind nur dem natuͤrlichen
und Voͤlcker-Recht nach vor aller feindlichen
Gewalt ſicher, die Mediateurs aber uͤber dieſes
noch durch die interponirte entweder ausdruͤck-
liche odeꝛ doch geheime Einwilligung beyder Paꝛ-
theyen. Denn wie koͤnten ſie ſonſt zu Errei-
chung ihrer Abſichten ihr Officium exequiren,
wenn beyde Partheyen ihnen nicht vollkomme-
ne Sicherheit zugeſtuͤnden. Ferner koͤmmt
ihnen auch dieſes Recht zu, daß ſie an dem Ort,
wo das Mediations Negotium vorgenommen
wird, uͤber alle die andern Abgeſandten, auch
uͤber diejenigen, denen ſie ſonſt nachgehen muͤſ-

ſen,
X x x x 5
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f1453" n="1433"/><fw place="top" type="header"><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/></fw> will, auch mit Gewalt, dafern er auf des andern<lb/>
Parthie mit tritt, zur <hi rendition="#aq">Rai&#x017F;on</hi> bringen kan, &#x017F;ind<lb/>
wohl die nachdru&#x0364;cklich&#x017F;ten.</p><lb/>
        <p>§. 20. Die Rechte und Befugni&#x017F;&#x017F;e der<lb/><hi rendition="#aq">Mediateurs re&#x017F;olvi</hi>ren &#x017F;ich vornemlich in zwey<lb/>
Haupt-Stu&#x0364;cke. Denn entweder &#x017F;ie <hi rendition="#aq">concer-<lb/>
ni</hi>ren ihre Wu&#x0364;rde und gewi&#x017F;&#x017F;e per&#x017F;o&#x0364;nliche ih-<lb/>
nen zukommende Freyheiten und <hi rendition="#aq">Privilegia,</hi><lb/>
oder ihr Amt und Pflicht. Zu der er&#x017F;tern ge-<lb/>
ho&#x0364;ret, 1.) daß ihnen und ihrem gantzen <hi rendition="#aq">Comi-<lb/>
tat</hi> alle denen Abge&#x017F;andten zukommende Rechte<lb/>
zu&#x017F;tehen. Dahero &#x017F;ind &#x017F;ie &#x017F;elb&#x017F;t und ihre Ab-<lb/>
ge&#x017F;chickten <hi rendition="#aq">inviolabel,</hi> und &#x017F;tellen die Per&#x017F;onen<lb/>
ihrer Principalen vor. Ja &#x017F;ie haben noch gro&#x0364;&#x017F;-<lb/>
&#x017F;er Recht und Sicherheit, denn die Abge&#x017F;and-<lb/>
ten &#x017F;elb&#x017F;t. Denn die&#x017F;e &#x017F;ind nur dem natu&#x0364;rlichen<lb/>
und Vo&#x0364;lcker-Recht nach vor aller feindlichen<lb/>
Gewalt &#x017F;icher, die <hi rendition="#aq">Mediateurs</hi> aber u&#x0364;ber die&#x017F;es<lb/>
noch durch die <hi rendition="#aq">interponi</hi>rte entweder ausdru&#x0364;ck-<lb/>
liche ode&#xA75B; doch geheime Einwilligung beyder Pa&#xA75B;-<lb/>
theyen. Denn wie ko&#x0364;nten &#x017F;ie &#x017F;on&#x017F;t zu Errei-<lb/>
chung ihrer Ab&#x017F;ichten ihr <hi rendition="#aq">Officium exequi</hi>ren,<lb/>
wenn beyde Partheyen ihnen nicht vollkomme-<lb/>
ne Sicherheit zuge&#x017F;tu&#x0364;nden. Ferner ko&#x0364;mmt<lb/>
ihnen auch die&#x017F;es Recht zu, daß &#x017F;ie an dem Ort,<lb/>
wo das <hi rendition="#aq">Mediations Negotium</hi> vorgenommen<lb/>
wird, u&#x0364;ber alle die andern Abge&#x017F;andten, auch<lb/>
u&#x0364;ber diejenigen, denen &#x017F;ie &#x017F;on&#x017F;t nachgehen mu&#x0364;&#x017F;-<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">X x x x 5</fw><fw place="bottom" type="catch">&#x017F;en,</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[1433/1453] will, auch mit Gewalt, dafern er auf des andern Parthie mit tritt, zur Raiſon bringen kan, ſind wohl die nachdruͤcklichſten. §. 20. Die Rechte und Befugniſſe der Mediateurs reſolviren ſich vornemlich in zwey Haupt-Stuͤcke. Denn entweder ſie concer- niren ihre Wuͤrde und gewiſſe perſoͤnliche ih- nen zukommende Freyheiten und Privilegia, oder ihr Amt und Pflicht. Zu der erſtern ge- hoͤret, 1.) daß ihnen und ihrem gantzen Comi- tat alle denen Abgeſandten zukommende Rechte zuſtehen. Dahero ſind ſie ſelbſt und ihre Ab- geſchickten inviolabel, und ſtellen die Perſonen ihrer Principalen vor. Ja ſie haben noch groͤſ- ſer Recht und Sicherheit, denn die Abgeſand- ten ſelbſt. Denn dieſe ſind nur dem natuͤrlichen und Voͤlcker-Recht nach vor aller feindlichen Gewalt ſicher, die Mediateurs aber uͤber dieſes noch durch die interponirte entweder ausdruͤck- liche odeꝛ doch geheime Einwilligung beyder Paꝛ- theyen. Denn wie koͤnten ſie ſonſt zu Errei- chung ihrer Abſichten ihr Officium exequiren, wenn beyde Partheyen ihnen nicht vollkomme- ne Sicherheit zugeſtuͤnden. Ferner koͤmmt ihnen auch dieſes Recht zu, daß ſie an dem Ort, wo das Mediations Negotium vorgenommen wird, uͤber alle die andern Abgeſandten, auch uͤber diejenigen, denen ſie ſonſt nachgehen muͤſ- ſen, X x x x 5

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_julii_1718
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_julii_1718/1453
Zitationshilfe: Rohr, Julius Bernhard von: Einleitung zur Staats-Klugheit. Leipzig, 1718, S. 1433. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_julii_1718/1453>, abgerufen am 17.06.2024.