Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Rohr, Julius Bernhard von: Einleitung zur Staats-Klugheit. Leipzig, 1718.

Bild:
<< vorherige Seite



genten, als vielmehr aus Consideration vor
das gantze Reich und die sämtliche Republic ge-
troffen, und in ihrer Vigeur verbleiben, ob gleich
die Regenten des Volcks, denen zur Zeit des ge-
schlossenen Bündnisses die Administration der
Republic anvertrauet war, todt sind. Es ist
gewiß, daß eine iede Allianz, die mit einer Re-
public
oder freyen Volck geschlossen wird, sei-
ner Beschaffenheit nach reell ist, und in ihrer
Krafft bleibet, entweder biß auf den in der Alli-
anz determini
rten Termin, oder so lange die
Conjuncturen und Absichten beyderley Lan-
des-Herrschafften überein bleiben, ob gleich die
hohen Obrigkeitlichen Personen, durch deren
Interposition das Bündniß zu Stande kom-
men, todt oder verändert sind.

§. 6. Welche Allianzen nach Abgang de-
rer, die sie aufgerichtet, beständig bleiben, oder
aber ausgehen sollen, ist theils aus den Jnstru-
menten der getroffenen Bündnisse, theils auch
aus den Umständen zu beurtheilen; Bißweilen
wird eine gewisse Zeit exprimiret, z. E. biß der
oder jener Krieg geendiget, oder diese und jene
Absicht erreichet, manchmahl wird auch die
Clausul hinein gesetzt, daß sie mit den Regenten
und allen seinen Nachkommen beständig geschlos-
sen seyn sollen, u. s. w. Zu Zeiten sind auch die
Regenten einiger Reiche vor ihre Person so ver-

traute
Y y y y 3



genten, als vielmehr aus Conſideration vor
das gantze Reich und die ſaͤmtliche Republic ge-
troffen, und in ihrer Vigeur verbleiben, ob gleich
die Regenten des Volcks, denen zur Zeit des ge-
ſchloſſenen Buͤndniſſes die Adminiſtration der
Republic anvertrauet war, todt ſind. Es iſt
gewiß, daß eine iede Allianz, die mit einer Re-
public
oder freyen Volck geſchloſſen wird, ſei-
ner Beſchaffenheit nach reell iſt, und in ihrer
Krafft bleibet, entweder biß auf den in der Alli-
anz determini
rten Termin, oder ſo lange die
Conjuncturen und Abſichten beyderley Lan-
des-Herrſchafften uͤberein bleiben, ob gleich die
hohen Obrigkeitlichen Perſonen, durch deren
Interpoſition das Buͤndniß zu Stande kom-
men, todt oder veraͤndert ſind.

§. 6. Welche Allianzen nach Abgang de-
rer, die ſie aufgerichtet, beſtaͤndig bleiben, oder
aber ausgehen ſollen, iſt theils aus den Jnſtru-
menten der getroffenen Buͤndniſſe, theils auch
aus den Umſtaͤnden zu beurtheilen; Bißweilen
wird eine gewiſſe Zeit exprimiret, z. E. biß der
oder jener Krieg geendiget, oder dieſe und jene
Abſicht erreichet, manchmahl wird auch die
Clauſul hinein geſetzt, daß ſie mit den Regenten
und allen ſeinen Nachkom̃en beſtaͤndig geſchloſ-
ſen ſeyn ſollen, u. ſ. w. Zu Zeiten ſind auch die
Regenten einiger Reiche vor ihre Perſon ſo ver-

traute
Y y y y 3
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f1465" n="1445"/><fw place="top" type="header"><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/></fw> genten, als vielmehr aus <hi rendition="#aq">Con&#x017F;ideration</hi> vor<lb/>
das gantze Reich und die &#x017F;a&#x0364;mtliche <hi rendition="#aq">Republic</hi> ge-<lb/>
troffen, und in ihrer <hi rendition="#aq">Vigeur</hi> verbleiben, ob gleich<lb/>
die Regenten des Volcks, denen zur Zeit des ge-<lb/>
&#x017F;chlo&#x017F;&#x017F;enen Bu&#x0364;ndni&#x017F;&#x017F;es die <hi rendition="#aq">Admini&#x017F;tration</hi> der<lb/><hi rendition="#aq">Republic</hi> anvertrauet war, todt &#x017F;ind. Es i&#x017F;t<lb/>
gewiß, daß eine iede <hi rendition="#aq">Allianz,</hi> die mit einer <hi rendition="#aq">Re-<lb/>
public</hi> oder freyen Volck ge&#x017F;chlo&#x017F;&#x017F;en wird, &#x017F;ei-<lb/>
ner Be&#x017F;chaffenheit nach <hi rendition="#aq">reell</hi> i&#x017F;t, und in ihrer<lb/>
Krafft bleibet, entweder biß auf den in der <hi rendition="#aq">Alli-<lb/>
anz determini</hi>rten Termin, oder &#x017F;o lange die<lb/><hi rendition="#aq">Conjunctur</hi>en und Ab&#x017F;ichten beyderley Lan-<lb/>
des-Herr&#x017F;chafften u&#x0364;berein bleiben, ob gleich die<lb/>
hohen Obrigkeitlichen Per&#x017F;onen, durch deren<lb/><hi rendition="#aq">Interpo&#x017F;ition</hi> das Bu&#x0364;ndniß zu Stande kom-<lb/>
men, todt oder vera&#x0364;ndert &#x017F;ind.</p><lb/>
        <p>§. 6. Welche <hi rendition="#aq">Allianz</hi>en nach Abgang de-<lb/>
rer, die &#x017F;ie aufgerichtet, be&#x017F;ta&#x0364;ndig bleiben, oder<lb/>
aber ausgehen &#x017F;ollen, i&#x017F;t theils aus den Jn&#x017F;tru-<lb/>
menten der getroffenen Bu&#x0364;ndni&#x017F;&#x017F;e, theils auch<lb/>
aus den Um&#x017F;ta&#x0364;nden zu beurtheilen; Bißweilen<lb/>
wird eine gewi&#x017F;&#x017F;e Zeit <hi rendition="#aq">exprimi</hi>ret, z. E. biß der<lb/>
oder jener Krieg geendiget, oder die&#x017F;e und jene<lb/>
Ab&#x017F;icht erreichet, manchmahl wird auch die<lb/>
Clau&#x017F;ul hinein ge&#x017F;etzt, daß &#x017F;ie mit den Regenten<lb/>
und allen &#x017F;einen Nachkom&#x0303;en be&#x017F;ta&#x0364;ndig ge&#x017F;chlo&#x017F;-<lb/>
&#x017F;en &#x017F;eyn &#x017F;ollen, u. &#x017F;. w. Zu Zeiten &#x017F;ind auch die<lb/>
Regenten einiger Reiche vor ihre Per&#x017F;on &#x017F;o ver-<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">Y y y y 3</fw><fw place="bottom" type="catch">traute</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[1445/1465] genten, als vielmehr aus Conſideration vor das gantze Reich und die ſaͤmtliche Republic ge- troffen, und in ihrer Vigeur verbleiben, ob gleich die Regenten des Volcks, denen zur Zeit des ge- ſchloſſenen Buͤndniſſes die Adminiſtration der Republic anvertrauet war, todt ſind. Es iſt gewiß, daß eine iede Allianz, die mit einer Re- public oder freyen Volck geſchloſſen wird, ſei- ner Beſchaffenheit nach reell iſt, und in ihrer Krafft bleibet, entweder biß auf den in der Alli- anz determinirten Termin, oder ſo lange die Conjuncturen und Abſichten beyderley Lan- des-Herrſchafften uͤberein bleiben, ob gleich die hohen Obrigkeitlichen Perſonen, durch deren Interpoſition das Buͤndniß zu Stande kom- men, todt oder veraͤndert ſind. §. 6. Welche Allianzen nach Abgang de- rer, die ſie aufgerichtet, beſtaͤndig bleiben, oder aber ausgehen ſollen, iſt theils aus den Jnſtru- menten der getroffenen Buͤndniſſe, theils auch aus den Umſtaͤnden zu beurtheilen; Bißweilen wird eine gewiſſe Zeit exprimiret, z. E. biß der oder jener Krieg geendiget, oder dieſe und jene Abſicht erreichet, manchmahl wird auch die Clauſul hinein geſetzt, daß ſie mit den Regenten und allen ſeinen Nachkom̃en beſtaͤndig geſchloſ- ſen ſeyn ſollen, u. ſ. w. Zu Zeiten ſind auch die Regenten einiger Reiche vor ihre Perſon ſo ver- traute Y y y y 3

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_julii_1718
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_julii_1718/1465
Zitationshilfe: Rohr, Julius Bernhard von: Einleitung zur Staats-Klugheit. Leipzig, 1718, S. 1445. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rohr_julii_1718/1465>, abgerufen am 17.06.2024.