Rollenhagen, Gabriel: Vier Bücher Wunderbarlicher biß daher vnerhörter/ vnd vngleublicher Jndianischer reysen. Magdeburg, 1603.Aber lieber sag vns doch auch etwas von dei- Er aber sprach/ ich wil euch ehe nichts sagen/ vnd Das Acht Capittel/ vom Krieg/ im Wallfische. ALs wir nun satt waren/ fieng er wiederumb sagte O
Aber lieber ſag vns doch auch etwas von dei- Er aber ſprach/ ich wil euch ehe nichts ſagen/ vnd Das Acht Capittel/ vom Krieg/ im Wallfiſche. ALs wir nun ſatt waren/ fieng er wiederumb ſagte O
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0107" n="97"/> <p>Aber lieber ſag vns doch auch etwas von dei-<lb/> nem Gluͤck/ woher du ſeyeſt/ vnd wie du an dieſen<lb/> ort kommen biſt.</p><lb/> <p>Er aber ſprach/ ich wil euch ehe nichts ſagen/ vnd<lb/> ſolt auch nicht ehe erfahren/ was ich bey mir habe/<lb/> jhr ſeid denn zuuor meine Geſte/ vnd genieſſet was<lb/> ich zum beſten habe. Nam vns zugleich damit zu<lb/> ſich/ vnd fuͤhret vns in ſeine behauſung/ welche<lb/> fuͤr ſich gnugſam gebawet war/ hatte auch in die-<lb/> ſem ſeinem Hauſe feine Betten/ Pulſter vnd Schal-<lb/> launen/ ſo mit Hew/ Laub/ oder auch mit Federn<lb/> ausgeſtopffet waren/ ausgebreitet/ auch mehr an-<lb/> ere ſachen. Trug vns darnach Kraut/ Eicheln vnd<lb/> Fiſch auff/ ſchanckt vns dabey einen guten Wein.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Das Acht Capittel/ vom Krieg/<lb/> im Wallfiſche.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">A</hi>Ls wir nun ſatt waren/ fieng er wiederumb<lb/> an zu fragen/ was vns doch wiederfahren<lb/> were. Dem ich denn alles ezehlete/ wie es er-<lb/> gangen war/ als nemlich das vngewitter/ vnd wz<lb/> ſich in der Jnſel begeben/ des gleichen wie wir in der<lb/> Lufft verſiegelt/ vnd den Lufftkrieg helffen vollen-<lb/> ziehen/ vnd andere ſachen mehr die ſich zugetragen/<lb/> bis wir von dem Fiſch verſchlungen waren. Da-<lb/> ruͤber er ſich den zum hoͤchſten verwunderte/ vnd<lb/> <fw place="bottom" type="sig">O</fw><fw place="bottom" type="catch">ſagte</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [97/0107]
Aber lieber ſag vns doch auch etwas von dei-
nem Gluͤck/ woher du ſeyeſt/ vnd wie du an dieſen
ort kommen biſt.
Er aber ſprach/ ich wil euch ehe nichts ſagen/ vnd
ſolt auch nicht ehe erfahren/ was ich bey mir habe/
jhr ſeid denn zuuor meine Geſte/ vnd genieſſet was
ich zum beſten habe. Nam vns zugleich damit zu
ſich/ vnd fuͤhret vns in ſeine behauſung/ welche
fuͤr ſich gnugſam gebawet war/ hatte auch in die-
ſem ſeinem Hauſe feine Betten/ Pulſter vnd Schal-
launen/ ſo mit Hew/ Laub/ oder auch mit Federn
ausgeſtopffet waren/ ausgebreitet/ auch mehr an-
ere ſachen. Trug vns darnach Kraut/ Eicheln vnd
Fiſch auff/ ſchanckt vns dabey einen guten Wein.
Das Acht Capittel/ vom Krieg/
im Wallfiſche.
ALs wir nun ſatt waren/ fieng er wiederumb
an zu fragen/ was vns doch wiederfahren
were. Dem ich denn alles ezehlete/ wie es er-
gangen war/ als nemlich das vngewitter/ vnd wz
ſich in der Jnſel begeben/ des gleichen wie wir in der
Lufft verſiegelt/ vnd den Lufftkrieg helffen vollen-
ziehen/ vnd andere ſachen mehr die ſich zugetragen/
bis wir von dem Fiſch verſchlungen waren. Da-
ruͤber er ſich den zum hoͤchſten verwunderte/ vnd
ſagte
O
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/rollenhagen_reysen_1603 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/rollenhagen_reysen_1603/107 |
Zitationshilfe: | Rollenhagen, Gabriel: Vier Bücher Wunderbarlicher biß daher vnerhörter/ vnd vngleublicher Jndianischer reysen. Magdeburg, 1603, S. 97. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rollenhagen_reysen_1603/107>, abgerufen am 01.12.2023. |