Rollenhagen, Gabriel: Vier Bücher Wunderbarlicher biß daher vnerhörter/ vnd vngleublicher Jndianischer reysen. Magdeburg, 1603.fieng auff Griechisch also an: Nun soltu Musa Da sie nun Bonen gekocht hatten/ welches sie Das Sechste Capittel/ von vrsachen des abzoges/ aus dem Heydnischen Paradiß. NAch sechs Monden mitten im siebenden/ ha- sich S
fieng auff Griechiſch alſo an: Nun ſoltu Muſa Da ſie nun Bonen gekocht hatten/ welches ſie Das Sechſte Capittel/ von vrſachen des abzoges/ aus dem Heydniſchen Paradiß. NAch ſechs Monden mitten im ſiebenden/ ha- ſich S
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0139" n="129"/> fieng auff Griechiſch alſo an: Nun ſoltu <hi rendition="#aq">Muſa</hi><lb/> mir vermelden/ Den Krieg der verſtorbenen Hel-<lb/> den.</p><lb/> <p>Da ſie nun Bonen gekocht hatten/ welches ſie<lb/> fuͤr einen vblichen gebrauch haben. Wenn ſie daß<lb/> Feld vnd Sieg behalten/ vnd jhre Siegfeſt feireten.<lb/> War der <hi rendition="#aq">Pythagoras</hi> allein nicht dabey/ ſondern<lb/> ſaß von ferne vnd hungerte. Dieweil er fuͤr den<lb/> Bonen ein eickel vnd abſchew hatte.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Das Sechſte Capittel/ von vrſachen<lb/> des abzoges/ aus dem Heydniſchen<lb/> Paradiß.</hi> </head><lb/> <p>NAch ſechs Monden mitten im ſiebenden/ ha-<lb/> ben ſich newe jachen begeben/ der <hi rendition="#aq">Cymrus</hi><lb/> vnſers <hi rendition="#aq">Scinthari</hi> Sohn/ ein feiner ſtarcker<lb/> ſchoͤner Geſell/ war gegen die ſchoͤne <hi rendition="#aq">Helenam,</hi> ein<lb/> gerauwe zeit in groſſer lieb entbrant/ vnd die <hi rendition="#aq">He-<lb/> lena</hi> ließ ſich auch oͤffentlich mercken. Denn ſie<lb/> denſelben Juͤngling ſo hinwieder liebte/ das ſie bald<lb/> nerriſch druͤber worden were. Denn ſo offt ſie vber<lb/> Tiſch in Gaſtungen ſaſſen/ winckten ſie ohn vnter-<lb/> laß einer dem andern/ truncken einander zu/ ſtun-<lb/> den auch bißweilen allein auff von der Taffel/ vnd<lb/> wanderten mit einander in den Wald. Biß end-<lb/> lich der gute <hi rendition="#aq">Cinyras</hi> fuͤr lieb vnd vngeduld mit<lb/> <fw place="bottom" type="sig">S</fw><fw place="bottom" type="catch">ſich</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [129/0139]
fieng auff Griechiſch alſo an: Nun ſoltu Muſa
mir vermelden/ Den Krieg der verſtorbenen Hel-
den.
Da ſie nun Bonen gekocht hatten/ welches ſie
fuͤr einen vblichen gebrauch haben. Wenn ſie daß
Feld vnd Sieg behalten/ vnd jhre Siegfeſt feireten.
War der Pythagoras allein nicht dabey/ ſondern
ſaß von ferne vnd hungerte. Dieweil er fuͤr den
Bonen ein eickel vnd abſchew hatte.
Das Sechſte Capittel/ von vrſachen
des abzoges/ aus dem Heydniſchen
Paradiß.
NAch ſechs Monden mitten im ſiebenden/ ha-
ben ſich newe jachen begeben/ der Cymrus
vnſers Scinthari Sohn/ ein feiner ſtarcker
ſchoͤner Geſell/ war gegen die ſchoͤne Helenam, ein
gerauwe zeit in groſſer lieb entbrant/ vnd die He-
lena ließ ſich auch oͤffentlich mercken. Denn ſie
denſelben Juͤngling ſo hinwieder liebte/ das ſie bald
nerriſch druͤber worden were. Denn ſo offt ſie vber
Tiſch in Gaſtungen ſaſſen/ winckten ſie ohn vnter-
laß einer dem andern/ truncken einander zu/ ſtun-
den auch bißweilen allein auff von der Taffel/ vnd
wanderten mit einander in den Wald. Biß end-
lich der gute Cinyras fuͤr lieb vnd vngeduld mit
ſich
S
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/rollenhagen_reysen_1603 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/rollenhagen_reysen_1603/139 |
Zitationshilfe: | Rollenhagen, Gabriel: Vier Bücher Wunderbarlicher biß daher vnerhörter/ vnd vngleublicher Jndianischer reysen. Magdeburg, 1603, S. 129. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rollenhagen_reysen_1603/139>, abgerufen am 30.11.2023. |