Sanders, Daniel: Brief an Adalbert Kuhn. Altstrelitz, 6. Februar 1876.Hr[.] Gymnasialdirektor Professor Dr. Adalbert Kuhn in Berlin Höchst geehrter Herr. Durch das beifolgende Büchlein möchte ich mich freundlich Gern hätte ich diesen Zeilen versprochenermaßen auch
Hr[.] Gymnasialdirektor Professor Dr. Adalbert Kuhn in Berlin Höchst geehrter Herr. Durch das beifolgende Büchlein möchte ich mich freundlich Gern hätte ich diesen Zeilen versprochenermaßen auch
<TEI> <text> <pb facs="#f0001" n="[1r]"/> <body> <div type="letter" n="1"> <head>Hr<supplied>.</supplied> Gymnasialdirektor Professor Dr. <persName ref="http://d-nb.info/gnd/116601825"><hi rendition="#aq"><choice><abbr>Ad.</abbr><expan>Adalbert</expan></choice> Kuhn</hi></persName> in <placeName ref="http://www.geonames.org/6547383">Berlin</placeName></head><lb/> <space dim="vertical"/> <opener> <salute>Höchst geehrter Herr.</salute> </opener><lb/> <space dim="vertical"/> <p>Durch das beifolgende Büchlein möchte ich mich freundlich<lb/> in Ihre Eriñerung zurückrufen. Begreiflicherweise habe ich<lb/> den lebhaften Wunsch, daß bei einer näheren An- und<lb/> Durchsicht das anspruchlose Büchlein von Ihnen als seinem<lb/> Zweck entsprechend und empfehlenswerth erfunden werden<lb/> möge, und ich darf für diesen erwünschten und erhofften<lb/> Fall wohl die Bitte hinzufügen meiner „Deutschen Sprachlehre“<note type="editorial"><bibl>Sanders, Daniel: Deutsche Sprachlehre für Volks- und Bürgerschulen: (mit Beispielen und Übungsaufgaben): nebst Anhang: Wörterbuch der Zeitwörter mit starker oder mit unregelmäßiger Abwandlung in der heutigen deutschen Schriftsprache. Berlin 1876.</bibl><ref target="http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb11023536-2">Online verfügbar: BSB digital, abgerufen am 08.11.2018.</ref></note> die<lb/> Gunst Ihrer gewichtigen Empfehlung zu Theil werden zu<lb/> lassen. Wie sehr Sie mich dadurch verpflichten werden,<lb/> brauche ich Ihnen gewiss nicht erst besonders zu sagen.</p><lb/> <p>Gern hätte ich diesen Zeilen versprochenermaßen<lb/> <fw type="catch" place="bottom"><hi rendition="#u">auch</hi></fw></p><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [[1r]/0001]
Hr. Gymnasialdirektor Professor Dr. Ad. Kuhn in Berlin
Höchst geehrter Herr.
Durch das beifolgende Büchlein möchte ich mich freundlich
in Ihre Eriñerung zurückrufen. Begreiflicherweise habe ich
den lebhaften Wunsch, daß bei einer näheren An- und
Durchsicht das anspruchlose Büchlein von Ihnen als seinem
Zweck entsprechend und empfehlenswerth erfunden werden
möge, und ich darf für diesen erwünschten und erhofften
Fall wohl die Bitte hinzufügen meiner „Deutschen Sprachlehre“ die
Gunst Ihrer gewichtigen Empfehlung zu Theil werden zu
lassen. Wie sehr Sie mich dadurch verpflichten werden,
brauche ich Ihnen gewiss nicht erst besonders zu sagen.
Gern hätte ich diesen Zeilen versprochenermaßen
auch
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/sanders_kuhn_1876 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/sanders_kuhn_1876/1 |
Zitationshilfe: | Sanders, Daniel: Brief an Adalbert Kuhn. Altstrelitz, 6. Februar 1876, S. [1r]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sanders_kuhn_1876/1>, abgerufen am 09.12.2023. |