Sanders, Daniel: Brief an Heinrich von Löbell. Altstrelitz, 16. Januar 1880.1880. January 19[.]? Sanders Herrn Oberst von Löbell in Berlin. Hochverehrter Oberst, Grade im Begriff, Ihnen mit einigen Zeilen das beifolgende Zuvörderst spreche ich Ihnen für Ihre freundliche Vermittlung Ich habe für eine Besprechung Ihrem
1880. January 19[.]? Sanders Herrn Oberst von Löbell in Berlin. Hochverehrter Oberst, Grade im Begriff, Ihnen mit einigen Zeilen das beifolgende Zuvörderst spreche ich Ihnen für Ihre freundliche Vermittlung Ich habe für eine Besprechung Ihrem
<TEI> <text> <pb facs="#f0001" n="[1r]"/> <body> <div type="letter" n="1"> <note place="mTop"> <hi rendition="#right"> <foreign xml:lang="eng"> <date>1880.<lb/><choice><abbr>Jan<supplied>.</supplied></abbr><expan>January</expan></choice> 19<supplied>.</supplied>?</date><lb/> <persName ref="http://d-nb.info/gnd/119242044">Sanders</persName> </foreign> </hi> </note><lb/> <space dim="vertical"/> <head>Herrn Oberst <persName xml:id="HL" ref="http://d-nb.info/gnd/142684465">von Löbell</persName> in <placeName ref="http://www.geonames.org/6547383">Berlin</placeName>.</head><lb/> <space dim="vertical"/> <opener> <salute>Hochverehrter Oberst,</salute> </opener><lb/> <space dim="vertical"/> <p>Grade im Begriff, Ihnen mit einigen Zeilen das beifolgende<lb/> Schreiben von Dr. <persName ref="http://d-nb.info/gnd/118682059">Engel</persName> zur Kenntnisnahme mitzutheilen, erhalte<lb/> ich Ihren freundlichen Brief nebst der Einlagen von Hr<supplied>.</supplied> <choice><orig>Leutenant</orig><reg>Leutnant</reg></choice><lb/><persName ref="http://d-nb.info/gnd/11886243X">Vincent</persName>.</p><lb/> <p>Zuvörderst spreche ich Ihnen für Ihre freundliche Vermittlung<lb/> meinen herzlichen Dank aus und erlaube mir, zugleich für Sie<lb/> und Ihren Freund das Folgende hinzuzufügen.</p><lb/> <p>Ich habe für eine Besprechung<note type="editorial"><bibl>Sanders Daniel: [Besprechung von] Ein englisches Handbuch der neugriechischen Sprache. In: Lehmann, Joseph; Einhorn, Wilhelm Theodor Ferdinand (Hg.): Magazin für die Literatur des Auslandes. Neunundvierzigster Jahgang, Nummer 7. Berlin 1880, S. 98 f.</bibl><ref target="https://archive.org/details/bub_gb_yXMDAAAAYAA">Online verfügbar: Internet Archive, abgerufen am 18.03.2019.</ref></note> des „Handbooks“<note type="editorial"><bibl>D'Abernon, Edgar Vincent; Dickson, T. G.: A handbook to Modern Greece. London 1879.</bibl><ref target="https://archive.org/details/ahandbooktomode01dickgoog">Online verfügbar: Internet Archive, abgerufen am 18.03.2019.</ref></note> zunächst<lb/> das „Magazin für die Litteratur des Auslandes“<note type="editorial"><bibl>Magazin für die Literatur des Auslandes. Herausgegeben von Joseph Lehmann, Wilhelm Theodor Ferdinand Einhorn. Berlin 1832–1880.</bibl></note> gewählt, weil das<lb/> „Archiv für das Studium der neuern Sprachen“<note type="editorial"><bibl>Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen. Herausgegeben von Ludwig Herrig et al. Braunschweig, Berlin 1846–Gegenwart.</bibl></note> nur alle viertel Jahr<lb/> erscheint und, wenn man hier auch eingehender das Buch be-<lb/> sprechen könnte, doch die Besprechung um so viel später in die<lb/> Öffentlichkeit gelangen würde. Um mich dieses Vortheils nicht zu be-<lb/> rauben, habe ich auch in die von Dr<supplied>.</supplied> <persName ref="http://d-nb.info/gnd/118682059">Engel</persName> verlangte Verkürzung<lb/> gewilligt, so ungern ich sonst Arbeiten von mir der der Umgestaltung<lb/> durch einen Dritten unterzogen sehe. Hoffentlich macht Dr. <persName ref="http://d-nb.info/gnd/118682059">Engel</persName><lb/> seine Sache gut; ich habe ihn beauftragt, <choice><sic>Ihen</sic><corr>Ihnen</corr></choice> die betreffende<lb/> Nummer sofort zu erstellen und will wünschen, daß Ihnen und<lb/> <fw type="catch" place="bottom">Ihrem</fw> </p> </div> </body> </text> </TEI> [[1r]/0001]
1880.
Jan. 19.?
Sanders
Herrn Oberst von Löbell in Berlin.
Hochverehrter Oberst,
Grade im Begriff, Ihnen mit einigen Zeilen das beifolgende
Schreiben von Dr. Engel zur Kenntnisnahme mitzutheilen, erhalte
ich Ihren freundlichen Brief nebst der Einlagen von Hr. Leutenant
Vincent.
Zuvörderst spreche ich Ihnen für Ihre freundliche Vermittlung
meinen herzlichen Dank aus und erlaube mir, zugleich für Sie
und Ihren Freund das Folgende hinzuzufügen.
Ich habe für eine Besprechung des „Handbooks“ zunächst
das „Magazin für die Litteratur des Auslandes“ gewählt, weil das
„Archiv für das Studium der neuern Sprachen“ nur alle viertel Jahr
erscheint und, wenn man hier auch eingehender das Buch be-
sprechen könnte, doch die Besprechung um so viel später in die
Öffentlichkeit gelangen würde. Um mich dieses Vortheils nicht zu be-
rauben, habe ich auch in die von Dr. Engel verlangte Verkürzung
gewilligt, so ungern ich sonst Arbeiten von mir der der Umgestaltung
durch einen Dritten unterzogen sehe. Hoffentlich macht Dr. Engel
seine Sache gut; ich habe ihn beauftragt, Ihnen die betreffende
Nummer sofort zu erstellen und will wünschen, daß Ihnen und
Ihrem
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/sanders_loebell_1880 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/sanders_loebell_1880/1 |
Zitationshilfe: | Sanders, Daniel: Brief an Heinrich von Löbell. Altstrelitz, 16. Januar 1880, S. [1r]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sanders_loebell_1880/1>, abgerufen am 08.12.2023. |