Santa Clara, Abraham a: Mercks Wienn/ Das ist : Deß wütenden Todts Ein umständige Beschreibung. Wien, 1680.DEDICATIO. Denen Hochwürdigen in GOTT Geistlichen/ auch Edlen/ Hoch-Ge- lehrten/ Hoch- und Wohl-Gebornen Herren Herren/ auch Wohl-Edel- Gebornen Herren N. N. Denen Drey Obern Land-Ständen deß Ertz-Hertzogthums Oesterreich/ unter der Ens/ etc. Gnädig und Hoch-gebietende Herren/ Herren: DEr Welt-beruhmte Mahler Fi- den
DEDICATIO. Denen Hochwuͤrdigen in GOTT Geiſtlichen/ auch Edlen/ Hoch-Ge- lehrten/ Hoch- und Wohl-Gebornen Herren Herren/ auch Wohl-Edel- Gebornen Herren N. N. Denen Drey Obern Land-Staͤnden deß Ertz-Hertzogthums Oeſterreich/ unter der Ens/ ꝛc. Gnaͤdig und Hoch-gebietende Herren/ Herren: DEr Welt-berůhmte Mahler Fi- den
<TEI> <text> <front> <pb facs="#f0012" n="[2]"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">DEDICATIO</hi>.</hi> </fw><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div type="dedication"> <opener> <salute> <hi rendition="#c"><hi rendition="#fr">Denen</hi><lb/><hi rendition="#b">Hochwuͤrdigen in <hi rendition="#g">GOTT</hi><lb/> Geiſtlichen/ auch Edlen/ Hoch-Ge-</hi><lb/> lehrten/ Hoch- und Wohl-Gebornen<lb/> Herren Herren/ auch Wohl-Edel-<lb/> Gebornen Herren N. N.<lb/><hi rendition="#fr">Denen</hi><lb/><hi rendition="#b">Drey Obern Land-Staͤnden deß<lb/> Ertz-Hertzogthums Oeſterreich/<lb/> unter der Ens/ ꝛc.<lb/> Gnaͤdig und Hoch-gebietende<lb/> Herren/ Herren:</hi></hi> </salute> </opener><lb/> <p> <hi rendition="#in">D</hi> <hi rendition="#fr">Er Welt-berůhmte Mahler</hi> <hi rendition="#aq">Fi-<lb/> vizanus</hi> <hi rendition="#fr">hat mit ſeinem ſchier wun-<lb/> derthaͤtigen Pinſel ſolche Stuck den<lb/> menſchlichen Augen hinterlaſſen/<lb/> daß jemand moͤcht ſagen/ dieſelbe Kunſt-Ge-<lb/> maͤhl wollen der Natur ſelbſt einen Trutz bie-<lb/> ten. Es ſetzet ſich dieſer allkuͤndige Mann<lb/> einsmals nieder/ ſtellet die Zeichnung/ ziehet<lb/> die Linien/ miſchet die Farben/ fuͤhret den<lb/> Pinſel/ in Willens den Todt mit moͤglichſten<lb/> Fleiß zu entwerffen; er mahlet demnach den<lb/> duͤrꝛn/ den beinigen/ den ungeſtalten/ den ſtuͤr-<lb/> miſchen/ den ohnmilden/ den unerſaͤttlichen/</hi><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">den</hi> </fw><lb/> </p> </div> </front> </text> </TEI> [[2]/0012]
DEDICATIO.
Denen
Hochwuͤrdigen in GOTT
Geiſtlichen/ auch Edlen/ Hoch-Ge-
lehrten/ Hoch- und Wohl-Gebornen
Herren Herren/ auch Wohl-Edel-
Gebornen Herren N. N.
Denen
Drey Obern Land-Staͤnden deß
Ertz-Hertzogthums Oeſterreich/
unter der Ens/ ꝛc.
Gnaͤdig und Hoch-gebietende
Herren/ Herren:
DEr Welt-berůhmte Mahler Fi-
vizanus hat mit ſeinem ſchier wun-
derthaͤtigen Pinſel ſolche Stuck den
menſchlichen Augen hinterlaſſen/
daß jemand moͤcht ſagen/ dieſelbe Kunſt-Ge-
maͤhl wollen der Natur ſelbſt einen Trutz bie-
ten. Es ſetzet ſich dieſer allkuͤndige Mann
einsmals nieder/ ſtellet die Zeichnung/ ziehet
die Linien/ miſchet die Farben/ fuͤhret den
Pinſel/ in Willens den Todt mit moͤglichſten
Fleiß zu entwerffen; er mahlet demnach den
duͤrꝛn/ den beinigen/ den ungeſtalten/ den ſtuͤr-
miſchen/ den ohnmilden/ den unerſaͤttlichen/
den
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/santaclara_mercks_1680 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/santaclara_mercks_1680/12 |
Zitationshilfe: | Santa Clara, Abraham a: Mercks Wienn/ Das ist : Deß wütenden Todts Ein umständige Beschreibung. Wien, 1680, S. [2]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/santaclara_mercks_1680/12>, abgerufen am 29.05.2023. |