Santa Clara, Abraham a: Mercks Wienn/ Das ist : Deß wütenden Todts Ein umständige Beschreibung. Wien, 1680.Mercks Wienn. pius lib. 2. de bell. Pers. Anno 1630. ist Jtaliensehr von der zehrenden Pest betrangt worden/ diese hat niemand anderst angesteckt/ als die Sünd/ schreibt Paziuke. lect. 10. sup. Jon. Anno 1679. hat die vornehme Stadt Die Anzahl der Verstorbenen zu Wienn/ mit beygefügter Er- mahnung an die Lebendige. DAs Wiennerische Lazareth/ wie all- wird; L
Mercks Wienn. pius lib. 2. de bell. Perſ. Anno 1630. iſt Jtalienſehr von der zehrenden Peſt betrangt worden/ dieſe hat niemand anderſt angeſteckt/ als die Suͤnd/ ſchreibt Paziuke. lect. 10. ſup. Jon. Anno 1679. hat die vornehme Stadt Die Anzahl der Verſtorbenen zu Wienn/ mit beygefuͤgter Er- mahnung an die Lebendige. DAs Wienneriſche Lazareth/ wie all- wird; L
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p> <pb facs="#f0169" n="153[159]"/> <fw place="top" type="header">Mercks Wienn.</fw><lb/> <hi rendition="#aq">pius lib. 2. de bell. Perſ.</hi> <hi rendition="#fr">Anno 1630. iſt Jtalien<lb/> ſehr von der zehrenden Peſt betrangt worden/<lb/> dieſe hat niemand anderſt angeſteckt/ als die<lb/> Suͤnd/ ſchreibt</hi> <hi rendition="#aq">Paziuke. lect. 10. ſup. Jon.</hi> </p><lb/> <p> <hi rendition="#fr">Anno 1679. hat die vornehme Stadt<lb/> Wienn in Oeſterreich eine ſo ſtarke Peſt ausge-<lb/> ſtanden/ daß wann man einen jeden haͤtte ſol-<lb/> len in ein beſonders Grab legen/ und ſelbiges<lb/> nach Chriſtlichem Brauch mit einem Creutz<lb/> beſtecken/ waͤre hierzu faſt ein halber Wald<lb/> erfordert worden/ wer weiß/ ob dieſes Ubel<lb/> nicht werde den ganzen Teutſchen Boden<lb/> durchwandern/ wie es ſich ſchier anlaͤſſet/<lb/> und ſoll? und ſoll? und ſoll dieſe Ruthen nicht<lb/> von der Suͤnd herruͤhren?</hi> </p> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#b">Die Anzahl der Verſtorbenen<lb/> zu Wienn/ mit beygefuͤgter Er-<lb/> mahnung an die Lebendige.</hi> </head><lb/> <p> <hi rendition="#fr"><hi rendition="#in">D</hi>As Wienneriſche Lazareth/ wie all-<lb/> gewoͤhnlich/ ligt auſſer der Stadt/<lb/> gegen Nidergang der Sonnen/ bey<lb/> einem rinnenden Waſſer/ mit Namen Al-<lb/> ſterbach/ und iſt alſo bequemlich gebaut/<lb/> daß der Lufft/ und durchſtreichende Wind<lb/> ſelbiges aller Seiten reinigen kan/ in Mit-<lb/> ten deſſen ſtehet ein ſchoͤn-erbaute und groſ-<lb/> ſe Capellen/ allwo der Heilige Gottes-Dienſt<lb/> nach Chriſtlichem Gebrauch taͤglich gehalten</hi><lb/> <fw place="bottom" type="sig">L</fw> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">wird;</hi> </fw><lb/> </p> </div> </body> </text> </TEI> [153[159]/0169]
Mercks Wienn.
pius lib. 2. de bell. Perſ. Anno 1630. iſt Jtalien
ſehr von der zehrenden Peſt betrangt worden/
dieſe hat niemand anderſt angeſteckt/ als die
Suͤnd/ ſchreibt Paziuke. lect. 10. ſup. Jon.
Anno 1679. hat die vornehme Stadt
Wienn in Oeſterreich eine ſo ſtarke Peſt ausge-
ſtanden/ daß wann man einen jeden haͤtte ſol-
len in ein beſonders Grab legen/ und ſelbiges
nach Chriſtlichem Brauch mit einem Creutz
beſtecken/ waͤre hierzu faſt ein halber Wald
erfordert worden/ wer weiß/ ob dieſes Ubel
nicht werde den ganzen Teutſchen Boden
durchwandern/ wie es ſich ſchier anlaͤſſet/
und ſoll? und ſoll? und ſoll dieſe Ruthen nicht
von der Suͤnd herruͤhren?
Die Anzahl der Verſtorbenen
zu Wienn/ mit beygefuͤgter Er-
mahnung an die Lebendige.
DAs Wienneriſche Lazareth/ wie all-
gewoͤhnlich/ ligt auſſer der Stadt/
gegen Nidergang der Sonnen/ bey
einem rinnenden Waſſer/ mit Namen Al-
ſterbach/ und iſt alſo bequemlich gebaut/
daß der Lufft/ und durchſtreichende Wind
ſelbiges aller Seiten reinigen kan/ in Mit-
ten deſſen ſtehet ein ſchoͤn-erbaute und groſ-
ſe Capellen/ allwo der Heilige Gottes-Dienſt
nach Chriſtlichem Gebrauch taͤglich gehalten
wird;
L
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/santaclara_mercks_1680 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/santaclara_mercks_1680/169 |
Zitationshilfe: | Santa Clara, Abraham a: Mercks Wienn/ Das ist : Deß wütenden Todts Ein umständige Beschreibung. Wien, 1680, S. 153[159]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/santaclara_mercks_1680/169>, abgerufen am 28.05.2023. |