Schoch, Johann Georg: Comoedia Vom Studenten-Leben. Leipzig, 1658.schehen pflege/ deßwegen nothwendig bey allen er- Hiermit tritt Mercurius geschwind ab/ und fallen die Teppichte. Wird eine Jnstrumental-Music gehalten. Hernach Werden die Teppichte auff dem Theatro und innern Scene gezogen/ und werden Der ersten Handlung erste 4. Auff- züge in Stellungen und Vertönungen gezeiget/ ausser Pickelh. so nicht mit darbey. Hier
ſchehen pflege/ deßwegen nothwendig bey allen er- Hiermit tritt Mercurius geſchwind ab/ und fallen die Teppichte. Wird eine Jnſtrumental-Muſic gehalten. Hernach Werden die Teppichte auff dem Theatro und innern Scene gezogen/ und werden Der erſten Handlung erſte 4. Auff- zuͤge in Stellungen und Vertoͤnungen gezeiget/ auſſer Pickelh. ſo nicht mit darbey. Hier
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0010"/> ſchehen pflege/ deßwegen nothwendig bey allen er-<lb/> folgen muͤſſe. Wie ich denn eben zu dieſem Ende<lb/> maͤnnlichen den Anfang/ Mittel und Ende/ ei-<lb/> nes Studenten/ ſo wol in Boͤſen als Guten vor<lb/> Augen zuſtellen geſinnet/ einen iedweden zu guter<lb/> Nachricht/ (wo anders meine geneigten Herren<lb/> und Frawen dieſem Schau-Spiel/ ſo viel Zeit/ Ge-<lb/> dult/ und ſtillſchweigen goͤnnen wollen/) der ihren<lb/> auff <hi rendition="#aq">Univerſi</hi>taͤten deſto beſſer wahr zu nehmen/<lb/> abſonderlich aber/ das Alter/ Ort/ Gelegenheit und<lb/> Mittel zuvorher wohl zu bemercken/ wollen ſie an-<lb/> ders ihre Vnkoſten nicht uͤbel angelegt/ einmal wie-<lb/> der erſtattet und kuͤnfftiger Zeit Ruhm und Ehre/<lb/> und einen unſterblichen Namen von den Jhren zu-<lb/> gewarten haben.</p><lb/> <stage><hi rendition="#fr">Hiermit tritt</hi><hi rendition="#aq">Mercurius</hi><hi rendition="#fr">geſchwind</hi><lb/> ab/ und fallen die Teppichte.<lb/><hi rendition="#fr">Wird eine</hi> <hi rendition="#aq">Jnſtrumental-Muſic</hi><lb/> gehalten. Hernach<lb/><hi rendition="#fr">Werden die Teppichte auff dem</hi><lb/><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Theatro</hi></hi> und innern Scene gezogen/<lb/> und werden<lb/><hi rendition="#fr">Der erſten Handlung erſte 4. Auff-</hi><lb/> zuͤge in Stellungen und Vertoͤnungen<lb/> gezeiget/ auſſer Pickelh. ſo nicht<lb/> mit darbey.</stage><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">Hier</hi> </fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [0010]
ſchehen pflege/ deßwegen nothwendig bey allen er-
folgen muͤſſe. Wie ich denn eben zu dieſem Ende
maͤnnlichen den Anfang/ Mittel und Ende/ ei-
nes Studenten/ ſo wol in Boͤſen als Guten vor
Augen zuſtellen geſinnet/ einen iedweden zu guter
Nachricht/ (wo anders meine geneigten Herren
und Frawen dieſem Schau-Spiel/ ſo viel Zeit/ Ge-
dult/ und ſtillſchweigen goͤnnen wollen/) der ihren
auff Univerſitaͤten deſto beſſer wahr zu nehmen/
abſonderlich aber/ das Alter/ Ort/ Gelegenheit und
Mittel zuvorher wohl zu bemercken/ wollen ſie an-
ders ihre Vnkoſten nicht uͤbel angelegt/ einmal wie-
der erſtattet und kuͤnfftiger Zeit Ruhm und Ehre/
und einen unſterblichen Namen von den Jhren zu-
gewarten haben.
Hiermit tritt Mercurius geſchwind
ab/ und fallen die Teppichte.
Wird eine Jnſtrumental-Muſic
gehalten. Hernach
Werden die Teppichte auff dem
Theatro und innern Scene gezogen/
und werden
Der erſten Handlung erſte 4. Auff-
zuͤge in Stellungen und Vertoͤnungen
gezeiget/ auſſer Pickelh. ſo nicht
mit darbey.
Hier
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schoch_comoedia_1658 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schoch_comoedia_1658/10 |
Zitationshilfe: | Schoch, Johann Georg: Comoedia Vom Studenten-Leben. Leipzig, 1658, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schoch_comoedia_1658/10>, abgerufen am 29.11.2023. |