Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Stieve, Gottfried: Europäisches Hoff-Ceremoniel. Leipzig, 1715.

Bild:
<< vorherige Seite
Europäisches
hohe Principals in ihren Ländern delicaten
Wein-Wachs haben, sich mit einem Vor-
rath dieses Getränckes von Hauß aus versehen,
damit sie ihre Tafel mit wenigern Kosten be-
stellen, und desto liberaler seyn können; wie-
wohl auch dißfalls a l' ordinair von dem Ma-
gistr
at des Orts nur ein gewisses Quantum
einzuführen erlaubet, und genau acht gegeben
wird, daß nicht etwan die Herren Plenipoten-
tiarii,
unter dem Vorwand eigener Noth-
durfft, ein heimliches Wein-Commercium
exerci
ren, und den Wein-Händlern an ihrer
Nahrung Schaden zufügen.
4. Daß die Logementer zu Einnehmung so hoher
und vieler Personen räumlich und zugleich be-
quemlich: damit ein jeder Gesandter die Visi-
ten, dem hergebrachten Ceremoniel gemäß,
annehmen und wieder abstatten könne: wo-
von im vorhergehenden 3ten Theile, Cap. 6.
§. 7. seqq. specifice Meldung geschehen.
5. Weil auch die Christenheit numehro in dreyer-
ley Religionen oder Arten des Gottes-Dien-
stes zertheilet: und es meistens zu geschehen
pfleget, daß Potentaten wiedriger Religion
sich in weltlichen Streit-Sachen mit einander
zu accommodiren, und Frieden zu schliessen
haben; so muß ein dergleichen Ort zu denen
Friedens-Congressen ausersehen werden, in
welchem ein jeder das Exercitium seiner Reli-
gion
Europaͤiſches
hohe Principals in ihren Laͤndern delicaten
Wein-Wachs haben, ſich mit einem Vor-
rath dieſes Getraͤnckes von Hauß aus verſehen,
damit ſie ihre Tafel mit wenigern Koſten be-
ſtellen, und deſto liberaler ſeyn koͤnnen; wie-
wohl auch dißfalls a l’ ordinair von dem Ma-
giſtr
at des Orts nur ein gewiſſes Quantum
einzufuͤhren erlaubet, und genau acht gegeben
wird, daß nicht etwan die Herren Plenipoten-
tiarii,
unter dem Vorwand eigener Noth-
durfft, ein heimliches Wein-Commercium
exerci
ren, und den Wein-Haͤndlern an ihrer
Nahrung Schaden zufuͤgen.
4. Daß die Logementer zu Einnehmung ſo hoher
und vieler Perſonen raͤumlich und zugleich be-
quemlich: damit ein jeder Geſandter die Viſi-
ten, dem hergebrachten Ceremoniel gemaͤß,
annehmen und wieder abſtatten koͤnne: wo-
von im vorhergehenden 3ten Theile, Cap. 6.
§. 7. ſeqq. ſpecifice Meldung geſchehen.
5. Weil auch die Chriſtenheit numehro in dreyer-
ley Religionen oder Arten des Gottes-Dien-
ſtes zertheilet: und es meiſtens zu geſchehen
pfleget, daß Potentaten wiedriger Religion
ſich in weltlichen Streit-Sachen mit einander
zu accommodiren, und Frieden zu ſchlieſſen
haben; ſo muß ein dergleichen Ort zu denen
Friedens-Congreſſen auserſehen werden, in
welchem ein jeder das Exercitium ſeiner Reli-
gion
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <list>
              <item><pb facs="#f0332" n="304"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Europa&#x0364;i&#x017F;ches</hi></fw><lb/>
hohe Principals in ihren La&#x0364;ndern <hi rendition="#aq">delica</hi>ten<lb/>
Wein-Wachs haben, &#x017F;ich mit einem Vor-<lb/>
rath die&#x017F;es Getra&#x0364;nckes von Hauß aus ver&#x017F;ehen,<lb/>
damit &#x017F;ie ihre Tafel mit wenigern Ko&#x017F;ten be-<lb/>
&#x017F;tellen, und de&#x017F;to <hi rendition="#aq">liberaler</hi> &#x017F;eyn ko&#x0364;nnen; wie-<lb/>
wohl auch dißfalls <hi rendition="#aq">a l&#x2019; ordinair</hi> von dem <hi rendition="#aq">Ma-<lb/>
gi&#x017F;tr</hi>at des Orts nur ein gewi&#x017F;&#x017F;es <hi rendition="#aq">Quantum</hi><lb/>
einzufu&#x0364;hren erlaubet, und genau acht gegeben<lb/>
wird, daß nicht etwan die Herren <hi rendition="#aq">Plenipoten-<lb/>
tiarii,</hi> unter dem Vorwand eigener Noth-<lb/>
durfft, ein heimliches Wein-<hi rendition="#aq">Commercium<lb/>
exerci</hi>ren, und den Wein-Ha&#x0364;ndlern an ihrer<lb/>
Nahrung Schaden zufu&#x0364;gen.</item><lb/>
              <item>4. Daß die Logementer zu Einnehmung &#x017F;o hoher<lb/>
und vieler Per&#x017F;onen ra&#x0364;umlich und zugleich be-<lb/>
quemlich: damit ein jeder Ge&#x017F;andter die Vi&#x017F;i-<lb/>
ten, dem hergebrachten Ceremoniel gema&#x0364;ß,<lb/>
annehmen und wieder ab&#x017F;tatten ko&#x0364;nne: wo-<lb/>
von im vorhergehenden 3ten Theile, Cap. 6.<lb/>
§. 7. <hi rendition="#aq">&#x017F;eqq. &#x017F;pecifice</hi> Meldung ge&#x017F;chehen.</item><lb/>
              <item>5. Weil auch die Chri&#x017F;tenheit numehro in dreyer-<lb/>
ley Religionen oder Arten des Gottes-Dien-<lb/>
&#x017F;tes zertheilet: und es mei&#x017F;tens zu ge&#x017F;chehen<lb/>
pfleget, daß Potentaten wiedriger Religion<lb/>
&#x017F;ich in weltlichen Streit-Sachen mit einander<lb/>
zu <hi rendition="#aq">acc</hi>o<hi rendition="#aq">mmodi</hi>ren, und Frieden zu &#x017F;chlie&#x017F;&#x017F;en<lb/>
haben; &#x017F;o muß ein dergleichen Ort zu denen<lb/>
Friedens-<hi rendition="#aq">Congre&#x017F;&#x017F;</hi>en auser&#x017F;ehen werden, in<lb/>
welchem ein jeder das <hi rendition="#aq">Exercitium</hi> &#x017F;einer Reli-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">gion</fw><lb/></item>
            </list>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[304/0332] Europaͤiſches hohe Principals in ihren Laͤndern delicaten Wein-Wachs haben, ſich mit einem Vor- rath dieſes Getraͤnckes von Hauß aus verſehen, damit ſie ihre Tafel mit wenigern Koſten be- ſtellen, und deſto liberaler ſeyn koͤnnen; wie- wohl auch dißfalls a l’ ordinair von dem Ma- giſtrat des Orts nur ein gewiſſes Quantum einzufuͤhren erlaubet, und genau acht gegeben wird, daß nicht etwan die Herren Plenipoten- tiarii, unter dem Vorwand eigener Noth- durfft, ein heimliches Wein-Commercium exerciren, und den Wein-Haͤndlern an ihrer Nahrung Schaden zufuͤgen. 4. Daß die Logementer zu Einnehmung ſo hoher und vieler Perſonen raͤumlich und zugleich be- quemlich: damit ein jeder Geſandter die Viſi- ten, dem hergebrachten Ceremoniel gemaͤß, annehmen und wieder abſtatten koͤnne: wo- von im vorhergehenden 3ten Theile, Cap. 6. §. 7. ſeqq. ſpecifice Meldung geſchehen. 5. Weil auch die Chriſtenheit numehro in dreyer- ley Religionen oder Arten des Gottes-Dien- ſtes zertheilet: und es meiſtens zu geſchehen pfleget, daß Potentaten wiedriger Religion ſich in weltlichen Streit-Sachen mit einander zu accommodiren, und Frieden zu ſchlieſſen haben; ſo muß ein dergleichen Ort zu denen Friedens-Congreſſen auserſehen werden, in welchem ein jeder das Exercitium ſeiner Reli- gion

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/stieve_hoffceremoniel_1715
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/stieve_hoffceremoniel_1715/332
Zitationshilfe: Stieve, Gottfried: Europäisches Hoff-Ceremoniel. Leipzig, 1715, S. 304. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/stieve_hoffceremoniel_1715/332>, abgerufen am 04.06.2024.