Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Stolberg-Stolberg, Christian zu; Stolberg-Stolberg, Friedrich Leopold zu: Gedichte. Leipzig, 1779.

Bild:
<< vorherige Seite
So noch gestern. -- Freunde, hören
Sollt ihr staunend, was geschah,
Welches Traumgesicht ich sah;
Eu'r Vertrauen zu vermehren,
Soll euch dieser Handschlag schwören,
Daß ich euch nicht will bethören,
Wahrlich dieser Traum nicht sei
Ein Gespinst der Phantasei.
Als ich sanft und schlummernd ruhte,
Alles Kummers unbewußt,
Wol auf meines Weibes Brust,
Horcht, da kam mit hohem Mute,
Wie entsproßt aus edlem Blute,
Zu der Eich', an der ich ruhte,
Schön gewappnet, angethan
Nach der Ritter Brauch, ein Mann;
So noch geſtern. — Freunde, hoͤren
Sollt ihr ſtaunend, was geſchah,
Welches Traumgeſicht ich ſah;
Eu’r Vertrauen zu vermehren,
Soll euch dieſer Handſchlag ſchwoͤren,
Daß ich euch nicht will bethoͤren,
Wahrlich dieſer Traum nicht ſei
Ein Geſpinſt der Phantaſei.
Als ich ſanft und ſchlummernd ruhte,
Alles Kummers unbewußt,
Wol auf meines Weibes Bruſt,
Horcht, da kam mit hohem Mute,
Wie entſproßt aus edlem Blute,
Zu der Eich’, an der ich ruhte,
Schoͤn gewappnet, angethan
Nach der Ritter Brauch, ein Mann;
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <pb facs="#f0260" n="246"/>
          <lg n="135">
            <l>So noch ge&#x017F;tern. &#x2014; Freunde, ho&#x0364;ren</l><lb/>
            <l>Sollt ihr &#x017F;taunend, was ge&#x017F;chah,</l><lb/>
            <l>Welches Traumge&#x017F;icht ich &#x017F;ah;</l><lb/>
            <l>Eu&#x2019;r Vertrauen zu vermehren,</l><lb/>
            <l>Soll euch die&#x017F;er Hand&#x017F;chlag &#x017F;chwo&#x0364;ren,</l><lb/>
            <l>Daß ich euch nicht will betho&#x0364;ren,</l><lb/>
            <l>Wahrlich die&#x017F;er Traum nicht &#x017F;ei</l><lb/>
            <l>Ein Ge&#x017F;pin&#x017F;t der Phanta&#x017F;ei.</l>
          </lg><lb/>
          <lg n="136">
            <l>Als ich &#x017F;anft und &#x017F;chlummernd ruhte,</l><lb/>
            <l>Alles Kummers unbewußt,</l><lb/>
            <l>Wol auf meines Weibes Bru&#x017F;t,</l><lb/>
            <l>Horcht, da kam mit hohem Mute,</l><lb/>
            <l>Wie ent&#x017F;proßt aus edlem Blute,</l><lb/>
            <l>Zu der Eich&#x2019;, an der ich ruhte,</l><lb/>
            <l>Scho&#x0364;n gewappnet, angethan</l><lb/>
            <l>Nach der Ritter Brauch, ein Mann;</l>
          </lg><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[246/0260] So noch geſtern. — Freunde, hoͤren Sollt ihr ſtaunend, was geſchah, Welches Traumgeſicht ich ſah; Eu’r Vertrauen zu vermehren, Soll euch dieſer Handſchlag ſchwoͤren, Daß ich euch nicht will bethoͤren, Wahrlich dieſer Traum nicht ſei Ein Geſpinſt der Phantaſei. Als ich ſanft und ſchlummernd ruhte, Alles Kummers unbewußt, Wol auf meines Weibes Bruſt, Horcht, da kam mit hohem Mute, Wie entſproßt aus edlem Blute, Zu der Eich’, an der ich ruhte, Schoͤn gewappnet, angethan Nach der Ritter Brauch, ein Mann;

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/stolbergstolberg_gedichte_1779
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/stolbergstolberg_gedichte_1779/260
Zitationshilfe: Stolberg-Stolberg, Christian zu; Stolberg-Stolberg, Friedrich Leopold zu: Gedichte. Leipzig, 1779, S. 246. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/stolbergstolberg_gedichte_1779/260>, abgerufen am 04.06.2024.