Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Tiede, Johann Friedrich: Unterhaltungen mit Gott in den Abendstunden. Halle, 1775.

Bild:
<< vorherige Seite

Der 15te März.
ziehung eines Waiseakindes? -- Es dauert nicht lange, s[unleserliches Material - 1 Zeichen fehlt]
die Geschichte von Ohr zu Ohr, daß Ehre und Blut zu die[unleserliches Material - 1 Zeichen fehlt]
terlichen oder mütterlichen Vorsorge zwangen und daß es dei[unleserliches Material - 1 Zeichen fehlt]
haftes Ebenbild sey. Gib dein Almosen verstolen: du b[unleserliches Material - 1 Zeichen fehlt]
Pharisäer; gib es öffentlich: du bist es auch. Sey wer du [unleserliches Material - 1 Zeichen fehlt]
der grosse Haufe findet deine Tugend zu rauh oder zu schlüpf[unleserliches Material - 1 Zeichen fehlt]

Mögte es doch, wenn nur noch die Menschen zur Verge[unleserliches Material - 1 Zeichen fehlt]
zu bewegen wären! Der Allerhöchste erbarmet sich, Jesus [unleserliches Material - 1 Zeichen fehlt]
zu helfen, und Engel freuen sich über die Busse eines Sünd[unleserliches Material - 1 Zeichen fehlt]
Aber die Erde ist ein Fels, und ihre Bewohner sind unerbitt[unleserliches Material - 1 Zeichen fehlt]
Hast du ein Laster begangen: wissen es nur drei Menschen, [unleserliches Material - 1 Zeichen fehlt]
weiß es die ganze Gegend. Vieleicht war es das einzige in [unleserliches Material - 1 Zeichen fehlt]
nem Leben, über welches du erröthen mußt! Erröthe denn; bi[unleserliches Material - 1 Zeichen fehlt]
Gott herzlich durch Jesum um Vergebung, und gelobe Bes[unleserliches Material - 1 Zeichen fehlt]
rung; so ist alles ungeschehen, und der Allwissende wirft de[unleserliches Material - 1 Zeichen fehlt]
Bergehen in das Meer, daß seiner nicht wieder gedacht werd[unleserliches Material - 1 Zeichen fehlt]
Aber von deines gleichen, ja was? von weit Gottlosern wirst d[unleserliches Material - 1 Zeichen fehlt]
nicht so leicht, wirst du niemals zu solchen Gnaden angenommen[unleserliches Material - 1 Zeichen fehlt]
Fall ihnen zu Füssen, bewein deine Fehler Tag und Nacht, sey
von nun an ein Engel: umsonst! man weiset hinter deinem Rü-
cken mit Fingern auf dich, und pflanzet die dich verkleinernde Ge-
schichte mit vielen Zusätzen auf Kindeskinder fort. Deine späte
Nachkommen werden noch damit gedemütiget.

Dis scharfe Richteramt meiner Nebenmenschen (denen ich
leider ihre Fehler auch viel zu lange nachtrage!) soll mich behut-
samer machen. Hier macht man mich im Rücken lächerlich und
abscheulich; in der Hölle aber würde man es mir ins Gesicht thun!
Da mich also diese Unart meiner Nächsten vorsichtiger im Reden
und Handeln machen kan, so will ich mich weiter nicht darüber
beschweren; ich will den Schuldigern vergeben, allen Schein des
Bösen so viel möglich meiden, und fleißig deine Vergebung,
o Jesu! suchen. Hast du losgesprochen: so mag die Hölle brül-
len, ich werde doch selig.

Der

Der 15te Maͤrz.
ziehung eines Waiſeakindes? — Es dauert nicht lange, ſ[unleserliches Material – 1 Zeichen fehlt]
die Geſchichte von Ohr zu Ohr, daß Ehre und Blut zu die[unleserliches Material – 1 Zeichen fehlt]
terlichen oder muͤtterlichen Vorſorge zwangen und daß es dei[unleserliches Material – 1 Zeichen fehlt]
haftes Ebenbild ſey. Gib dein Almoſen verſtolen: du b[unleserliches Material – 1 Zeichen fehlt]
Phariſaͤer; gib es oͤffentlich: du biſt es auch. Sey wer du [unleserliches Material – 1 Zeichen fehlt]
der groſſe Haufe findet deine Tugend zu rauh oder zu ſchluͤpf[unleserliches Material – 1 Zeichen fehlt]

Moͤgte es doch, wenn nur noch die Menſchen zur Verge[unleserliches Material – 1 Zeichen fehlt]
zu bewegen waͤren! Der Allerhoͤchſte erbarmet ſich, Jeſus [unleserliches Material – 1 Zeichen fehlt]
zu helfen, und Engel freuen ſich uͤber die Buſſe eines Suͤnd[unleserliches Material – 1 Zeichen fehlt]
Aber die Erde iſt ein Fels, und ihre Bewohner ſind unerbitt[unleserliches Material – 1 Zeichen fehlt]
Haſt du ein Laſter begangen: wiſſen es nur drei Menſchen, [unleserliches Material – 1 Zeichen fehlt]
weiß es die ganze Gegend. Vieleicht war es das einzige in [unleserliches Material – 1 Zeichen fehlt]
nem Leben, uͤber welches du erroͤthen mußt! Erroͤthe denn; bi[unleserliches Material – 1 Zeichen fehlt]
Gott herzlich durch Jeſum um Vergebung, und gelobe Beſ[unleserliches Material – 1 Zeichen fehlt]
rung; ſo iſt alles ungeſchehen, und der Allwiſſende wirft de[unleserliches Material – 1 Zeichen fehlt]
Bergehen in das Meer, daß ſeiner nicht wieder gedacht werd[unleserliches Material – 1 Zeichen fehlt]
Aber von deines gleichen, ja was? von weit Gottloſern wirſt d[unleserliches Material – 1 Zeichen fehlt]
nicht ſo leicht, wirſt du niemals zu ſolchen Gnaden angenommen[unleserliches Material – 1 Zeichen fehlt]
Fall ihnen zu Fuͤſſen, bewein deine Fehler Tag und Nacht, ſey
von nun an ein Engel: umſonſt! man weiſet hinter deinem Ruͤ-
cken mit Fingern auf dich, und pflanzet die dich verkleinernde Ge-
ſchichte mit vielen Zuſaͤtzen auf Kindeskinder fort. Deine ſpaͤte
Nachkommen werden noch damit gedemuͤtiget.

Dis ſcharfe Richteramt meiner Nebenmenſchen (denen ich
leider ihre Fehler auch viel zu lange nachtrage!) ſoll mich behut-
ſamer machen. Hier macht man mich im Ruͤcken laͤcherlich und
abſcheulich; in der Hoͤlle aber wuͤrde man es mir ins Geſicht thun!
Da mich alſo dieſe Unart meiner Naͤchſten vorſichtiger im Reden
und Handeln machen kan, ſo will ich mich weiter nicht daruͤber
beſchweren; ich will den Schuldigern vergeben, allen Schein des
Boͤſen ſo viel moͤglich meiden, und fleißig deine Vergebung,
o Jeſu! ſuchen. Haſt du losgeſprochen: ſo mag die Hoͤlle bruͤl-
len, ich werde doch ſelig.

Der
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0193" n="156[186]"/><fw place="top" type="header">Der 15<hi rendition="#sup">te</hi> Ma&#x0364;rz.</fw><lb/>
ziehung eines Wai&#x017F;eakindes? &#x2014; Es dauert nicht lange, &#x017F;<gap reason="illegible" unit="chars" quantity="1"/><lb/>
die Ge&#x017F;chichte von Ohr zu Ohr, daß Ehre und Blut zu die<gap reason="illegible" unit="chars" quantity="1"/><lb/>
terlichen oder mu&#x0364;tterlichen Vor&#x017F;orge zwangen und daß es dei<gap reason="illegible" unit="chars" quantity="1"/><lb/>
haftes Ebenbild &#x017F;ey. Gib dein Almo&#x017F;en ver&#x017F;tolen: du b<gap reason="illegible" unit="chars" quantity="1"/><lb/>
Phari&#x017F;a&#x0364;er; gib es o&#x0364;ffentlich: du bi&#x017F;t es auch. Sey wer du <gap reason="illegible" unit="chars" quantity="1"/><lb/>
der gro&#x017F;&#x017F;e Haufe findet deine Tugend zu rauh oder zu &#x017F;chlu&#x0364;pf<gap reason="illegible" unit="chars" quantity="1"/></p><lb/>
            <p>Mo&#x0364;gte es doch, wenn nur noch die Men&#x017F;chen zur Verge<gap reason="illegible" unit="chars" quantity="1"/><lb/>
zu bewegen wa&#x0364;ren! Der Allerho&#x0364;ch&#x017F;te erbarmet &#x017F;ich, Je&#x017F;us <gap reason="illegible" unit="chars" quantity="1"/><lb/>
zu helfen, und Engel freuen &#x017F;ich u&#x0364;ber die Bu&#x017F;&#x017F;e eines Su&#x0364;nd<gap reason="illegible" unit="chars" quantity="1"/><lb/>
Aber die Erde i&#x017F;t ein Fels, und ihre Bewohner &#x017F;ind unerbitt<gap reason="illegible" unit="chars" quantity="1"/><lb/>
Ha&#x017F;t du ein La&#x017F;ter begangen: wi&#x017F;&#x017F;en es nur drei Men&#x017F;chen, <gap reason="illegible" unit="chars" quantity="1"/><lb/>
weiß es die ganze Gegend. Vieleicht war es das einzige in <gap reason="illegible" unit="chars" quantity="1"/><lb/>
nem Leben, u&#x0364;ber welches du erro&#x0364;then mußt! Erro&#x0364;the denn; bi<gap reason="illegible" unit="chars" quantity="1"/><lb/>
Gott herzlich durch Je&#x017F;um um Vergebung, und gelobe Be&#x017F;<gap reason="illegible" unit="chars" quantity="1"/><lb/>
rung; &#x017F;o i&#x017F;t alles unge&#x017F;chehen, und der Allwi&#x017F;&#x017F;ende wirft de<gap reason="illegible" unit="chars" quantity="1"/><lb/>
Bergehen in das Meer, daß &#x017F;einer nicht wieder gedacht werd<gap reason="illegible" unit="chars" quantity="1"/><lb/>
Aber von deines gleichen, ja was? von weit Gottlo&#x017F;ern wir&#x017F;t d<gap reason="illegible" unit="chars" quantity="1"/><lb/>
nicht &#x017F;o leicht, wir&#x017F;t du niemals zu &#x017F;olchen Gnaden angenommen<gap reason="illegible" unit="chars" quantity="1"/><lb/>
Fall ihnen zu Fu&#x0364;&#x017F;&#x017F;en, bewein deine Fehler Tag und Nacht, &#x017F;ey<lb/>
von nun an ein Engel: um&#x017F;on&#x017F;t! man wei&#x017F;et hinter deinem Ru&#x0364;-<lb/>
cken mit Fingern auf dich, und pflanzet die dich verkleinernde Ge-<lb/>
&#x017F;chichte mit vielen Zu&#x017F;a&#x0364;tzen auf Kindeskinder fort. Deine &#x017F;pa&#x0364;te<lb/>
Nachkommen werden noch damit gedemu&#x0364;tiget.</p><lb/>
            <p>Dis &#x017F;charfe Richteramt meiner Nebenmen&#x017F;chen (denen ich<lb/>
leider ihre Fehler auch viel zu lange nachtrage!) &#x017F;oll mich behut-<lb/>
&#x017F;amer machen. Hier macht man mich im Ru&#x0364;cken la&#x0364;cherlich und<lb/>
ab&#x017F;cheulich; in der Ho&#x0364;lle aber wu&#x0364;rde man es mir ins Ge&#x017F;icht thun!<lb/>
Da mich al&#x017F;o die&#x017F;e Unart meiner Na&#x0364;ch&#x017F;ten vor&#x017F;ichtiger im Reden<lb/>
und Handeln machen kan, &#x017F;o will ich mich weiter nicht daru&#x0364;ber<lb/>
be&#x017F;chweren; ich will den Schuldigern vergeben, allen Schein des<lb/>
Bo&#x0364;&#x017F;en &#x017F;o viel mo&#x0364;glich meiden, und fleißig deine Vergebung,<lb/>
o Je&#x017F;u! &#x017F;uchen. Ha&#x017F;t du losge&#x017F;prochen: &#x017F;o mag die Ho&#x0364;lle bru&#x0364;l-<lb/>
len, ich werde doch &#x017F;elig.</p>
          </div><lb/>
          <fw place="bottom" type="catch">Der</fw><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[156[186]/0193] Der 15te Maͤrz. ziehung eines Waiſeakindes? — Es dauert nicht lange, ſ_ die Geſchichte von Ohr zu Ohr, daß Ehre und Blut zu die_ terlichen oder muͤtterlichen Vorſorge zwangen und daß es dei_ haftes Ebenbild ſey. Gib dein Almoſen verſtolen: du b_ Phariſaͤer; gib es oͤffentlich: du biſt es auch. Sey wer du _ der groſſe Haufe findet deine Tugend zu rauh oder zu ſchluͤpf_ Moͤgte es doch, wenn nur noch die Menſchen zur Verge_ zu bewegen waͤren! Der Allerhoͤchſte erbarmet ſich, Jeſus _ zu helfen, und Engel freuen ſich uͤber die Buſſe eines Suͤnd_ Aber die Erde iſt ein Fels, und ihre Bewohner ſind unerbitt_ Haſt du ein Laſter begangen: wiſſen es nur drei Menſchen, _ weiß es die ganze Gegend. Vieleicht war es das einzige in _ nem Leben, uͤber welches du erroͤthen mußt! Erroͤthe denn; bi_ Gott herzlich durch Jeſum um Vergebung, und gelobe Beſ_ rung; ſo iſt alles ungeſchehen, und der Allwiſſende wirft de_ Bergehen in das Meer, daß ſeiner nicht wieder gedacht werd_ Aber von deines gleichen, ja was? von weit Gottloſern wirſt d_ nicht ſo leicht, wirſt du niemals zu ſolchen Gnaden angenommen_ Fall ihnen zu Fuͤſſen, bewein deine Fehler Tag und Nacht, ſey von nun an ein Engel: umſonſt! man weiſet hinter deinem Ruͤ- cken mit Fingern auf dich, und pflanzet die dich verkleinernde Ge- ſchichte mit vielen Zuſaͤtzen auf Kindeskinder fort. Deine ſpaͤte Nachkommen werden noch damit gedemuͤtiget. Dis ſcharfe Richteramt meiner Nebenmenſchen (denen ich leider ihre Fehler auch viel zu lange nachtrage!) ſoll mich behut- ſamer machen. Hier macht man mich im Ruͤcken laͤcherlich und abſcheulich; in der Hoͤlle aber wuͤrde man es mir ins Geſicht thun! Da mich alſo dieſe Unart meiner Naͤchſten vorſichtiger im Reden und Handeln machen kan, ſo will ich mich weiter nicht daruͤber beſchweren; ich will den Schuldigern vergeben, allen Schein des Boͤſen ſo viel moͤglich meiden, und fleißig deine Vergebung, o Jeſu! ſuchen. Haſt du losgeſprochen: ſo mag die Hoͤlle bruͤl- len, ich werde doch ſelig. Der

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Li Xang: Bearbeitung und strukturelle Auszeichnung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription. (2023-05-24T12:24:22Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Frauke Thielert, Linda Kirsten, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Zeitungen zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels

Weitere Informationen:

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/tiede_unterhaltungen01_1775
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/tiede_unterhaltungen01_1775/193
Zitationshilfe: Tiede, Johann Friedrich: Unterhaltungen mit Gott in den Abendstunden. Halle, 1775, S. 156[186]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/tiede_unterhaltungen01_1775/193>, abgerufen am 30.05.2024.