Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Vischer, Friedrich Theodor: Aesthetik oder Wissenschaft des Schönen zum Gebrauche für Vorlesungen. Dritter Teil. Zweiter Abschnitt. Die Künste. Fünftes Heft: Die Dichtung (Schluss des ganzen Werkes). Stuttgart, 1857.

Bild:
<< vorherige Seite

pvi_1371.001
wohl fühlt, daß sie zu schön ist, um zu bleiben. Der elegische Ton liegt pvi_1371.002
daher im Ganzen, auch wo er sich nicht direct ausspricht, er tritt aber pvi_1371.003
doch auch wirklich und sogar herrschend hervor und kann als das Bezeichnende pvi_1371.004
der indischen Lyrik angesehen werden. Jhre schönsten Erzeugnisse pvi_1371.005
sind eigentlich elegisch; das herrliche Gedicht: die Jahreszeiten ist mit Mahnungen pvi_1371.006
an die Flüchtigkeit des schönen Augenblicks durchzogen; sehnsuchtvolle pvi_1371.007
Liebesklage ist der beliebteste Ton, der sich mit dem wunderbar träumerischen pvi_1371.008
Naturgefühle vereinigt und seinen ergreifendsten, reichsten Ausdruck pvi_1371.009
in dem Wolkenboten von Kalidasas gefunden hat. Mit dem Elegischen pvi_1371.010
tief verwandt ist das Jdyllische, wie sich aus der Erörterung desselben pvi_1371.011
(§. 874. 883) ergibt; man kann es die epische Elegie nennen, denn indem pvi_1371.012
der idyllische Dichter das schöne Bild naturvollen Menschenlebens in der pvi_1371.013
ländlichen Stille aufsuchen muß, gesteht er dessen Flüchtigkeit; das Jdeal pvi_1371.014
ist noch da, aber nur eben noch da, wird eben noch ferner vom großen pvi_1371.015
Menschengetümmel aufgefunden und erhascht. Mit richtigem Sinne stellt pvi_1371.016
daher Schiller (a. a. O.) Elegie und Jdylle nebeneinander. So knüpft pvi_1371.017
sich denn das Elegische an ein idyllisches Motiv in dem anmuthvollen pvi_1371.018
indischen Gedichte Gitagowinda, das die Liebe des Krishna zu der Hirtinn pvi_1371.019
Radha besingt. Es fehlt jedoch in dieser Poesie auch an Sprüchen der pvi_1371.020
Erfahrung und Lebensweisheit nicht, die dem Elemente der Betrachtung, pvi_1371.021
freilich ohne die ethische Sammlung des classischen Occidents, noch mehr pvi_1371.022
ohne die concentrirte Jnnerlichkeit der neueren germanischen Zeit, im elegischen pvi_1371.023
Elemente sein Recht sichern. Voranstellen aber mußten wir hier die pvi_1371.024
Form, die am deutlichsten den Begriff darstellt. - Trotz dem großen Sprunge pvi_1371.025
ist es nur natürlich, an die Seite der indischen die muhamedanische pvi_1371.026
Lyrik zu ziehen, wie sie im dreizehnten und vierzehnten Jahrhundert ihre pvi_1371.027
höchste Blüthe in Persien getrieben hat. Der Pantheismus, der in der pvi_1371.028
indischen Poesie noch trunkenes Naturgefühl war, ist hier durch reiche Vermittlungswege pvi_1371.029
so durchgebildet, daß er sich mit vollem und ausgesprochenem pvi_1371.030
mystischem Bewußtsein in den Genuß des Einzelnen versenken kann; Dschelaleddin pvi_1371.031
Rumi stellt die reine Mystik, Saadi den Uebergang zur Einlebung pvi_1371.032
derselben in das Gefühl des sinnlichen Augenblicks, Hafis die reine und pvi_1371.033
ungetheilte Versenkung dar. Hier hat sich das Gemüth von jeder Fessel pvi_1371.034
der Scheinwelt losgemacht, in das ewig Eine hingegeben und ist völlig pvi_1371.035
frei von jeder besonderen Bestimmtheit, heiter in der Bedürfnißlosigkeit des pvi_1371.036
Derwisch, gepäcklos wie Diogenes. Das ewig Eine ist aber auch in jedem pvi_1371.037
Wirklichen gegenwärtig; dem freien Gemüthe steht es ganz frei, sich in eine pvi_1371.038
Form seiner Realität, wie in seine gestaltlose Unendlichkeit, aufzulösen, und pvi_1371.039
es wird diejenige Form wählen, welche durch Hingabe des Jch an ein pvi_1371.040
zweites oder an die Tiefen des Naturgeistes ein sinnliches Symbol desselben pvi_1371.041
Wegs ist, wie er in Ascese und Speculation vollzogen wird. Jn seeligem

pvi_1371.001
wohl fühlt, daß sie zu schön ist, um zu bleiben. Der elegische Ton liegt pvi_1371.002
daher im Ganzen, auch wo er sich nicht direct ausspricht, er tritt aber pvi_1371.003
doch auch wirklich und sogar herrschend hervor und kann als das Bezeichnende pvi_1371.004
der indischen Lyrik angesehen werden. Jhre schönsten Erzeugnisse pvi_1371.005
sind eigentlich elegisch; das herrliche Gedicht: die Jahreszeiten ist mit Mahnungen pvi_1371.006
an die Flüchtigkeit des schönen Augenblicks durchzogen; sehnsuchtvolle pvi_1371.007
Liebesklage ist der beliebteste Ton, der sich mit dem wunderbar träumerischen pvi_1371.008
Naturgefühle vereinigt und seinen ergreifendsten, reichsten Ausdruck pvi_1371.009
in dem Wolkenboten von Kalidasas gefunden hat. Mit dem Elegischen pvi_1371.010
tief verwandt ist das Jdyllische, wie sich aus der Erörterung desselben pvi_1371.011
(§. 874. 883) ergibt; man kann es die epische Elegie nennen, denn indem pvi_1371.012
der idyllische Dichter das schöne Bild naturvollen Menschenlebens in der pvi_1371.013
ländlichen Stille aufsuchen muß, gesteht er dessen Flüchtigkeit; das Jdeal pvi_1371.014
ist noch da, aber nur eben noch da, wird eben noch ferner vom großen pvi_1371.015
Menschengetümmel aufgefunden und erhascht. Mit richtigem Sinne stellt pvi_1371.016
daher Schiller (a. a. O.) Elegie und Jdylle nebeneinander. So knüpft pvi_1371.017
sich denn das Elegische an ein idyllisches Motiv in dem anmuthvollen pvi_1371.018
indischen Gedichte Gitagowinda, das die Liebe des Krishna zu der Hirtinn pvi_1371.019
Radha besingt. Es fehlt jedoch in dieser Poesie auch an Sprüchen der pvi_1371.020
Erfahrung und Lebensweisheit nicht, die dem Elemente der Betrachtung, pvi_1371.021
freilich ohne die ethische Sammlung des classischen Occidents, noch mehr pvi_1371.022
ohne die concentrirte Jnnerlichkeit der neueren germanischen Zeit, im elegischen pvi_1371.023
Elemente sein Recht sichern. Voranstellen aber mußten wir hier die pvi_1371.024
Form, die am deutlichsten den Begriff darstellt. – Trotz dem großen Sprunge pvi_1371.025
ist es nur natürlich, an die Seite der indischen die muhamedanische pvi_1371.026
Lyrik zu ziehen, wie sie im dreizehnten und vierzehnten Jahrhundert ihre pvi_1371.027
höchste Blüthe in Persien getrieben hat. Der Pantheismus, der in der pvi_1371.028
indischen Poesie noch trunkenes Naturgefühl war, ist hier durch reiche Vermittlungswege pvi_1371.029
so durchgebildet, daß er sich mit vollem und ausgesprochenem pvi_1371.030
mystischem Bewußtsein in den Genuß des Einzelnen versenken kann; Dschelaleddin pvi_1371.031
Rumi stellt die reine Mystik, Saadi den Uebergang zur Einlebung pvi_1371.032
derselben in das Gefühl des sinnlichen Augenblicks, Hafis die reine und pvi_1371.033
ungetheilte Versenkung dar. Hier hat sich das Gemüth von jeder Fessel pvi_1371.034
der Scheinwelt losgemacht, in das ewig Eine hingegeben und ist völlig pvi_1371.035
frei von jeder besonderen Bestimmtheit, heiter in der Bedürfnißlosigkeit des pvi_1371.036
Derwisch, gepäcklos wie Diogenes. Das ewig Eine ist aber auch in jedem pvi_1371.037
Wirklichen gegenwärtig; dem freien Gemüthe steht es ganz frei, sich in eine pvi_1371.038
Form seiner Realität, wie in seine gestaltlose Unendlichkeit, aufzulösen, und pvi_1371.039
es wird diejenige Form wählen, welche durch Hingabe des Jch an ein pvi_1371.040
zweites oder an die Tiefen des Naturgeistes ein sinnliches Symbol desselben pvi_1371.041
Wegs ist, wie er in Ascese und Speculation vollzogen wird. Jn seeligem

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <p> <hi rendition="#et"><pb facs="#f0233" n="1371"/><lb n="pvi_1371.001"/>
wohl fühlt, daß sie zu schön ist, um zu bleiben. Der elegische Ton liegt <lb n="pvi_1371.002"/>
daher im Ganzen, auch wo er sich nicht direct ausspricht, er tritt aber <lb n="pvi_1371.003"/>
doch auch wirklich und sogar herrschend hervor und kann als das Bezeichnende <lb n="pvi_1371.004"/>
der indischen Lyrik angesehen werden. Jhre schönsten Erzeugnisse <lb n="pvi_1371.005"/>
sind eigentlich elegisch; das herrliche Gedicht: die Jahreszeiten ist mit Mahnungen <lb n="pvi_1371.006"/>
an die Flüchtigkeit des schönen Augenblicks durchzogen; sehnsuchtvolle <lb n="pvi_1371.007"/>
Liebesklage ist der beliebteste Ton, der sich mit dem wunderbar träumerischen <lb n="pvi_1371.008"/>
Naturgefühle vereinigt und seinen ergreifendsten, reichsten Ausdruck <lb n="pvi_1371.009"/>
in dem Wolkenboten von Kalidasas gefunden hat. Mit dem Elegischen <lb n="pvi_1371.010"/>
tief verwandt ist das Jdyllische, wie sich aus der Erörterung desselben <lb n="pvi_1371.011"/>
(§. 874. 883) ergibt; man kann es die epische Elegie nennen, denn indem <lb n="pvi_1371.012"/>
der idyllische Dichter das schöne Bild naturvollen Menschenlebens in der <lb n="pvi_1371.013"/>
ländlichen Stille aufsuchen muß, gesteht er dessen Flüchtigkeit; das Jdeal <lb n="pvi_1371.014"/>
ist noch da, aber nur eben noch da, wird eben noch ferner vom großen <lb n="pvi_1371.015"/>
Menschengetümmel aufgefunden und erhascht. Mit richtigem Sinne stellt <lb n="pvi_1371.016"/>
daher Schiller (a. a. O.) Elegie und Jdylle nebeneinander. So knüpft <lb n="pvi_1371.017"/>
sich denn das Elegische an ein idyllisches Motiv in dem anmuthvollen <lb n="pvi_1371.018"/>
indischen Gedichte Gitagowinda, das die Liebe des Krishna zu der Hirtinn <lb n="pvi_1371.019"/>
Radha besingt. Es fehlt jedoch in dieser Poesie auch an Sprüchen der <lb n="pvi_1371.020"/>
Erfahrung und Lebensweisheit nicht, die dem Elemente der Betrachtung, <lb n="pvi_1371.021"/>
freilich ohne die ethische Sammlung des classischen Occidents, noch mehr <lb n="pvi_1371.022"/>
ohne die concentrirte Jnnerlichkeit der neueren germanischen Zeit, im elegischen <lb n="pvi_1371.023"/>
Elemente sein Recht sichern. Voranstellen aber mußten wir hier die <lb n="pvi_1371.024"/>
Form, die am deutlichsten den Begriff darstellt. &#x2013; Trotz dem großen Sprunge <lb n="pvi_1371.025"/>
ist es nur natürlich, an die Seite der indischen die <hi rendition="#g">muhamedanische</hi> <lb n="pvi_1371.026"/>
Lyrik zu ziehen, wie sie im dreizehnten und vierzehnten Jahrhundert ihre <lb n="pvi_1371.027"/>
höchste Blüthe in <hi rendition="#g">Persien</hi> getrieben hat. Der Pantheismus, der in der <lb n="pvi_1371.028"/>
indischen Poesie noch trunkenes Naturgefühl war, ist hier durch reiche Vermittlungswege <lb n="pvi_1371.029"/>
so durchgebildet, daß er sich mit vollem und ausgesprochenem <lb n="pvi_1371.030"/>
mystischem Bewußtsein in den Genuß des Einzelnen versenken kann; Dschelaleddin <lb n="pvi_1371.031"/>
Rumi stellt die reine Mystik, Saadi den Uebergang zur Einlebung <lb n="pvi_1371.032"/>
derselben in das Gefühl des sinnlichen Augenblicks, Hafis die reine und <lb n="pvi_1371.033"/>
ungetheilte Versenkung dar. Hier hat sich das Gemüth von jeder Fessel <lb n="pvi_1371.034"/>
der Scheinwelt losgemacht, in das ewig Eine hingegeben und ist völlig <lb n="pvi_1371.035"/>
frei von jeder besonderen Bestimmtheit, heiter in der Bedürfnißlosigkeit des <lb n="pvi_1371.036"/>
Derwisch, gepäcklos wie Diogenes. Das ewig Eine ist aber auch in jedem <lb n="pvi_1371.037"/>
Wirklichen gegenwärtig; dem freien Gemüthe steht es ganz frei, sich in eine <lb n="pvi_1371.038"/>
Form seiner Realität, wie in seine gestaltlose Unendlichkeit, aufzulösen, und <lb n="pvi_1371.039"/>
es wird diejenige Form wählen, welche durch Hingabe des Jch an ein <lb n="pvi_1371.040"/>
zweites oder an die Tiefen des Naturgeistes ein sinnliches Symbol desselben <lb n="pvi_1371.041"/>
Wegs ist, wie er in Ascese und Speculation vollzogen wird. Jn seeligem
</hi> </p>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[1371/0233] pvi_1371.001 wohl fühlt, daß sie zu schön ist, um zu bleiben. Der elegische Ton liegt pvi_1371.002 daher im Ganzen, auch wo er sich nicht direct ausspricht, er tritt aber pvi_1371.003 doch auch wirklich und sogar herrschend hervor und kann als das Bezeichnende pvi_1371.004 der indischen Lyrik angesehen werden. Jhre schönsten Erzeugnisse pvi_1371.005 sind eigentlich elegisch; das herrliche Gedicht: die Jahreszeiten ist mit Mahnungen pvi_1371.006 an die Flüchtigkeit des schönen Augenblicks durchzogen; sehnsuchtvolle pvi_1371.007 Liebesklage ist der beliebteste Ton, der sich mit dem wunderbar träumerischen pvi_1371.008 Naturgefühle vereinigt und seinen ergreifendsten, reichsten Ausdruck pvi_1371.009 in dem Wolkenboten von Kalidasas gefunden hat. Mit dem Elegischen pvi_1371.010 tief verwandt ist das Jdyllische, wie sich aus der Erörterung desselben pvi_1371.011 (§. 874. 883) ergibt; man kann es die epische Elegie nennen, denn indem pvi_1371.012 der idyllische Dichter das schöne Bild naturvollen Menschenlebens in der pvi_1371.013 ländlichen Stille aufsuchen muß, gesteht er dessen Flüchtigkeit; das Jdeal pvi_1371.014 ist noch da, aber nur eben noch da, wird eben noch ferner vom großen pvi_1371.015 Menschengetümmel aufgefunden und erhascht. Mit richtigem Sinne stellt pvi_1371.016 daher Schiller (a. a. O.) Elegie und Jdylle nebeneinander. So knüpft pvi_1371.017 sich denn das Elegische an ein idyllisches Motiv in dem anmuthvollen pvi_1371.018 indischen Gedichte Gitagowinda, das die Liebe des Krishna zu der Hirtinn pvi_1371.019 Radha besingt. Es fehlt jedoch in dieser Poesie auch an Sprüchen der pvi_1371.020 Erfahrung und Lebensweisheit nicht, die dem Elemente der Betrachtung, pvi_1371.021 freilich ohne die ethische Sammlung des classischen Occidents, noch mehr pvi_1371.022 ohne die concentrirte Jnnerlichkeit der neueren germanischen Zeit, im elegischen pvi_1371.023 Elemente sein Recht sichern. Voranstellen aber mußten wir hier die pvi_1371.024 Form, die am deutlichsten den Begriff darstellt. – Trotz dem großen Sprunge pvi_1371.025 ist es nur natürlich, an die Seite der indischen die muhamedanische pvi_1371.026 Lyrik zu ziehen, wie sie im dreizehnten und vierzehnten Jahrhundert ihre pvi_1371.027 höchste Blüthe in Persien getrieben hat. Der Pantheismus, der in der pvi_1371.028 indischen Poesie noch trunkenes Naturgefühl war, ist hier durch reiche Vermittlungswege pvi_1371.029 so durchgebildet, daß er sich mit vollem und ausgesprochenem pvi_1371.030 mystischem Bewußtsein in den Genuß des Einzelnen versenken kann; Dschelaleddin pvi_1371.031 Rumi stellt die reine Mystik, Saadi den Uebergang zur Einlebung pvi_1371.032 derselben in das Gefühl des sinnlichen Augenblicks, Hafis die reine und pvi_1371.033 ungetheilte Versenkung dar. Hier hat sich das Gemüth von jeder Fessel pvi_1371.034 der Scheinwelt losgemacht, in das ewig Eine hingegeben und ist völlig pvi_1371.035 frei von jeder besonderen Bestimmtheit, heiter in der Bedürfnißlosigkeit des pvi_1371.036 Derwisch, gepäcklos wie Diogenes. Das ewig Eine ist aber auch in jedem pvi_1371.037 Wirklichen gegenwärtig; dem freien Gemüthe steht es ganz frei, sich in eine pvi_1371.038 Form seiner Realität, wie in seine gestaltlose Unendlichkeit, aufzulösen, und pvi_1371.039 es wird diejenige Form wählen, welche durch Hingabe des Jch an ein pvi_1371.040 zweites oder an die Tiefen des Naturgeistes ein sinnliches Symbol desselben pvi_1371.041 Wegs ist, wie er in Ascese und Speculation vollzogen wird. Jn seeligem

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription. (2015-09-30T09:54:39Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: gekennzeichnet; Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: nicht übernommen; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine; rundes r (ꝛ): wie Vorlage; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: nicht übernommen; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/vischer_poetik_1857
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/vischer_poetik_1857/233
Zitationshilfe: Vischer, Friedrich Theodor: Aesthetik oder Wissenschaft des Schönen zum Gebrauche für Vorlesungen. Dritter Teil. Zweiter Abschnitt. Die Künste. Fünftes Heft: Die Dichtung (Schluss des ganzen Werkes). Stuttgart, 1857, S. 1371. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/vischer_poetik_1857/233>, abgerufen am 03.05.2024.