Wartmann, Sigismund Friedrich: De Statu Pertvrbato Franciae et Germaniae: Vnpartheyischer wolmeynender Discursuum Supplementum, oder Fünffter Theil. Frankfurt (Main), 1653.Historische Erzehlung Schwaben genossen/ vnd jhm ein guten Theil deß Vnderhalts/ vnd derVerpflegung seiner Armeen reieheten/ erhalten. Wie nun der beyden Haupt-Armeen Zusammenführung solche Vnder dessen schmiedet sich ein newe Conspiration zwischen den Vnd zwar/ nach dem der Churfürst zu Cölln abgefallen/ vnnd ei- Turaine
Hiſtoriſche Erzehlung Schwaben genoſſen/ vnd jhm ein guten Theil deß Vnderhalts/ vnd derVerpflegung ſeiner Armeen reieheten/ erhalten. Wie nun der beyden Haupt-Armeen Zuſammenfuͤhrung ſolche Vnder deſſen ſchmiedet ſich ein newe Conſpiration zwiſchen den Vnd zwar/ nach dem der Churfuͤrſt zu Coͤlln abgefallen/ vnnd ei- Turaine
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0040" n="32"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Hiſtoriſche Erzehlung</hi></fw><lb/> Schwaben genoſſen/ vnd jhm ein guten Theil deß Vnderhalts/ vnd der<lb/> Verpflegung ſeiner Armeen reieheten/ erhalten.</p><lb/> <p>Wie nun der beyden Haupt-Armeen Zuſammenfuͤhrung ſolche<lb/> nutzliche Fruͤchten gebracht vnd mercklichen Vortheil dargebothen/ als<lb/> bereits angedeutet iſt; Alſo fehlete es vmb wenig/ jhre Abſonderung/ ſo<lb/> nach getroffenem Stillſtand geſchehen/ vnd ſie mercklich fern von ein-<lb/> ander ſetzete/ haͤtte jhnen den Garauß gemacht. Dieſelbe Abſonderung<lb/> begab ſich in Bayern/ von wannen wir vns in vnſere Quartier erhuben/<lb/> in deme die Schweden jhre Waffen wieder die Kayſeriſchen gewendet/<lb/> weil ſie in dem Stillſtand nicht begriffen waren/ welcher geſtalt ſie die<lb/> Statt Eger/ als einen Schluͤſſel zu dem Koͤnigreich Boͤhmen erobert<lb/> vnd bezwungen.</p><lb/> <p>Vnder deſſen ſchmiedet ſich ein newe Conſpiration zwiſchen den<lb/> Kayſer- vnd Bayriſchen/ die Schweden zu vberfallen/ in deme ſie ver-<lb/> meinten/ die Sach waͤr leicht zu thun/ weil dieſe abgemattet vnd ge-<lb/> ſchwaͤchet/ waͤren/ wegen vielfaltiger Arbeit eines ſo langen Feldzugs/<lb/> vnd dann wegen der letzten Belaͤgerung der Statt Eger: Darumb muͤ-<lb/> ſten ſie jhren Armeen/ die ſich eine geraume Zeit hero erſchnauffet/ vnd<lb/> recht wider vffgeflickt hatten/ leichtlich zum Raub werden.</p><lb/> <p>Vnd zwar/ nach dem der Churfuͤrſt zu Coͤlln abgefallen/ vnnd ei-<lb/> nige andere vnordentliche Bewegungen vff Bayriſcher Seiten/ kurtz<lb/> vor gebrochenem Stillſtand/ den man im Sinn hatte/ vorhergegan-<lb/> gen; fielen die ſambtliche feindliche Armeen den Schweden vff die Arm;<lb/> vnd noͤthigten ſie/ jhren Hinderhalt in der Fraw Landgraͤffin Land zu-<lb/> ſuchen; welches dann der Bundsverwandten/ ſo offt ſie mit einem Vn-<lb/> gewitter getroffen geweſen/ zu einem ſichern Hafen vnd Stand gedie-<lb/> net hat. Dennoch haͤtte die Schwediſche Armee zu ſcheuttern/ auch in<lb/> dem Hafen ſelbſt gehen muͤſſen/ vnd dieſer Fuͤrſtin/ die jhres gleichen<lb/> nicht hat/ weil man jhr mannlich Hertz/ Standhafftigkeit vnd Trewe<lb/> nimmermehr wird genugſam preyſen koͤnnen/ vnvermeidlichen Vnder-<lb/> gang nach ſich gezogen/ wann nicht vnſere Armee jhre Ruhe/ die ſie an-<lb/> ſieng zugenieſſen/ verlaſſen/ vnd zu derſelben Huͤlff anziehen wollen/ als<lb/> ſie eben zum endlichen Fall vff der Schockel ſtunde: Wann nicht der<lb/> Cardinal verſchaffte haͤtte/ daß man die <hi rendition="#aq">Ordre</hi> dem Marſchalck von<lb/> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#aq">Turaine</hi></fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [32/0040]
Hiſtoriſche Erzehlung
Schwaben genoſſen/ vnd jhm ein guten Theil deß Vnderhalts/ vnd der
Verpflegung ſeiner Armeen reieheten/ erhalten.
Wie nun der beyden Haupt-Armeen Zuſammenfuͤhrung ſolche
nutzliche Fruͤchten gebracht vnd mercklichen Vortheil dargebothen/ als
bereits angedeutet iſt; Alſo fehlete es vmb wenig/ jhre Abſonderung/ ſo
nach getroffenem Stillſtand geſchehen/ vnd ſie mercklich fern von ein-
ander ſetzete/ haͤtte jhnen den Garauß gemacht. Dieſelbe Abſonderung
begab ſich in Bayern/ von wannen wir vns in vnſere Quartier erhuben/
in deme die Schweden jhre Waffen wieder die Kayſeriſchen gewendet/
weil ſie in dem Stillſtand nicht begriffen waren/ welcher geſtalt ſie die
Statt Eger/ als einen Schluͤſſel zu dem Koͤnigreich Boͤhmen erobert
vnd bezwungen.
Vnder deſſen ſchmiedet ſich ein newe Conſpiration zwiſchen den
Kayſer- vnd Bayriſchen/ die Schweden zu vberfallen/ in deme ſie ver-
meinten/ die Sach waͤr leicht zu thun/ weil dieſe abgemattet vnd ge-
ſchwaͤchet/ waͤren/ wegen vielfaltiger Arbeit eines ſo langen Feldzugs/
vnd dann wegen der letzten Belaͤgerung der Statt Eger: Darumb muͤ-
ſten ſie jhren Armeen/ die ſich eine geraume Zeit hero erſchnauffet/ vnd
recht wider vffgeflickt hatten/ leichtlich zum Raub werden.
Vnd zwar/ nach dem der Churfuͤrſt zu Coͤlln abgefallen/ vnnd ei-
nige andere vnordentliche Bewegungen vff Bayriſcher Seiten/ kurtz
vor gebrochenem Stillſtand/ den man im Sinn hatte/ vorhergegan-
gen; fielen die ſambtliche feindliche Armeen den Schweden vff die Arm;
vnd noͤthigten ſie/ jhren Hinderhalt in der Fraw Landgraͤffin Land zu-
ſuchen; welches dann der Bundsverwandten/ ſo offt ſie mit einem Vn-
gewitter getroffen geweſen/ zu einem ſichern Hafen vnd Stand gedie-
net hat. Dennoch haͤtte die Schwediſche Armee zu ſcheuttern/ auch in
dem Hafen ſelbſt gehen muͤſſen/ vnd dieſer Fuͤrſtin/ die jhres gleichen
nicht hat/ weil man jhr mannlich Hertz/ Standhafftigkeit vnd Trewe
nimmermehr wird genugſam preyſen koͤnnen/ vnvermeidlichen Vnder-
gang nach ſich gezogen/ wann nicht vnſere Armee jhre Ruhe/ die ſie an-
ſieng zugenieſſen/ verlaſſen/ vnd zu derſelben Huͤlff anziehen wollen/ als
ſie eben zum endlichen Fall vff der Schockel ſtunde: Wann nicht der
Cardinal verſchaffte haͤtte/ daß man die Ordre dem Marſchalck von
Turaine
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/wartmann_germania05_1653 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/wartmann_germania05_1653/40 |
Zitationshilfe: | Wartmann, Sigismund Friedrich: De Statu Pertvrbato Franciae et Germaniae: Vnpartheyischer wolmeynender Discursuum Supplementum, oder Fünffter Theil. Frankfurt (Main), 1653. , S. 32. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wartmann_germania05_1653/40>, abgerufen am 30.11.2023. |