Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693.

Bild:
<< vorherige Seite
schuld die ungerechten Feinde zur Satis-
faction
nöthigen darff.
Henr. Herr Marschall/ seht doch euren
König an/ er will euch nicht verderben
lassen.
Bir. Hab ich was verdienet/ so laß man
mich verderben. Hab ich aber als ein
redlicher Diener gelebt/ so lasse man
auch meine Ehre nicht verderben.
Henr. Aber wohin zielten gleichwol die
vielfältigen Correspondentzen.
Bir. Auff solche Dinge/ welche der redli-
chen Treu keinen Abbruch thun.
Henr. Aber auff solche Dinge/ daraus der
König was muthmassen kan.
Bir. Ach sind meine Wunden noch nicht
Zeugniß genung/ daß ich meinem Köni-
ge treu gewesen bin?
Henr. Wir sagen so viel/ mißbraucht
unsre Gnade nicht. Wir sind gewohnt
keinen Unschuldigen zu kräncken und
keinen bußfertigen Bekenner fallen zu
lassen.
Bir. Jch nehme mich des ersten an und be-
kenne meine Unschuld.
Henr. Das andere wird euch angebothen:
Beken-
U
ſchuld die ungerechten Feinde zur Satis-
faction
noͤthigen darff.
Henr. Herr Marſchall/ ſeht doch euren
Koͤnig an/ er will euch nicht verderben
laſſen.
Bir. Hab ich was verdienet/ ſo laß man
mich verderben. Hab ich aber als ein
redlicher Diener gelebt/ ſo laſſe man
auch meine Ehre nicht verderben.
Henr. Aber wohin zielten gleichwol die
vielfaͤltigen Correſpondentzen.
Bir. Auff ſolche Dinge/ welche der redli-
chen Treu keinen Abbruch thun.
Henr. Aber auff ſolche Dinge/ daraus der
Koͤnig was muthmaſſen kan.
Bir. Ach ſind meine Wunden noch nicht
Zeugniß genung/ daß ich meinem Koͤni-
ge treu geweſen bin?
Henr. Wir ſagen ſo viel/ mißbraucht
unſre Gnade nicht. Wir ſind gewohnt
keinen Unſchuldigen zu kraͤncken und
keinen bußfertigen Bekenner fallen zu
laſſen.
Bir. Jch nehme mich des erſten an und be-
kenne meine Unſchuld.
Henr. Das andere wird euch angebothen:
Beken-
U
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <sp who="#BIR">
            <p><pb facs="#f0619" n="453"/>
&#x017F;chuld die ungerechten Feinde zur <hi rendition="#aq">Satis-<lb/>
faction</hi> no&#x0364;thigen darff.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#HEN">
            <speaker>Henr.</speaker>
            <p>Herr Mar&#x017F;chall/ &#x017F;eht doch euren<lb/>
Ko&#x0364;nig an/ er will euch nicht verderben<lb/>
la&#x017F;&#x017F;en.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#BIR">
            <speaker>Bir.</speaker>
            <p>Hab ich was verdienet/ &#x017F;o laß man<lb/>
mich verderben. Hab ich aber als ein<lb/>
redlicher Diener gelebt/ &#x017F;o la&#x017F;&#x017F;e man<lb/>
auch meine Ehre nicht verderben.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#HEN">
            <speaker>Henr.</speaker>
            <p>Aber wohin zielten gleichwol die<lb/>
vielfa&#x0364;ltigen <hi rendition="#aq">Corre&#x017F;ponden</hi>tzen.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#BIR">
            <speaker>Bir.</speaker>
            <p>Auff &#x017F;olche Dinge/ welche der redli-<lb/>
chen Treu keinen Abbruch thun.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#HEN">
            <speaker>Henr.</speaker>
            <p>Aber auff &#x017F;olche Dinge/ daraus der<lb/>
Ko&#x0364;nig was muthma&#x017F;&#x017F;en kan.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#BIR">
            <speaker>Bir.</speaker>
            <p>Ach &#x017F;ind meine Wunden noch nicht<lb/>
Zeugniß genung/ daß ich meinem Ko&#x0364;ni-<lb/>
ge treu gewe&#x017F;en bin?</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#HEN">
            <speaker>Henr.</speaker>
            <p>Wir &#x017F;agen &#x017F;o viel/ mißbraucht<lb/>
un&#x017F;re Gnade nicht. Wir &#x017F;ind gewohnt<lb/>
keinen Un&#x017F;chuldigen zu kra&#x0364;ncken und<lb/>
keinen bußfertigen Bekenner fallen zu<lb/>
la&#x017F;&#x017F;en.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#BIR">
            <speaker>Bir.</speaker>
            <p>Jch nehme mich des er&#x017F;ten an und be-<lb/>
kenne meine Un&#x017F;chuld.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#HEN">
            <speaker>Henr.</speaker>
            <p>Das andere wird euch angebothen:<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">U</fw><fw place="bottom" type="catch">Beken-</fw><lb/></p>
          </sp>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[453/0619] ſchuld die ungerechten Feinde zur Satis- faction noͤthigen darff. Henr. Herr Marſchall/ ſeht doch euren Koͤnig an/ er will euch nicht verderben laſſen. Bir. Hab ich was verdienet/ ſo laß man mich verderben. Hab ich aber als ein redlicher Diener gelebt/ ſo laſſe man auch meine Ehre nicht verderben. Henr. Aber wohin zielten gleichwol die vielfaͤltigen Correſpondentzen. Bir. Auff ſolche Dinge/ welche der redli- chen Treu keinen Abbruch thun. Henr. Aber auff ſolche Dinge/ daraus der Koͤnig was muthmaſſen kan. Bir. Ach ſind meine Wunden noch nicht Zeugniß genung/ daß ich meinem Koͤni- ge treu geweſen bin? Henr. Wir ſagen ſo viel/ mißbraucht unſre Gnade nicht. Wir ſind gewohnt keinen Unſchuldigen zu kraͤncken und keinen bußfertigen Bekenner fallen zu laſſen. Bir. Jch nehme mich des erſten an und be- kenne meine Unſchuld. Henr. Das andere wird euch angebothen: Beken- U

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/619
Zitationshilfe: Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693, S. 453. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/619>, abgerufen am 04.06.2024.