Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693.

Bild:
<< vorherige Seite
worden. Man gedencke aber mit was
vor Leuten ich muß seyn bekandt wor-
den.
Abd. Ach was helffen solche Possen/ wer
sechs Jahr auffwartet/ der krieget sechs
Jahr Ohrfeigen. Ob ein Reitknecht
viel Weißheit zusammen rafft/ wenn er
den Stall reine macht/ das weiß ich
auch nicht. Jm Kretschen lernen wir
ein Glaß Bier austrincken/ zwey Kan-
nen Bier vor eine anschreiben/ und
wenns hoch kömmt/ so lernen wir ein
arm Mutter-Kind mit der Karte und
Würffeln beschmeissen. Aber ich ha-
be studieret/ und der gnädige Ober-
Ammtmann weiß selber/ wäre ich nicht
des seligen Herrn Gerichts-Scholtzens
Kinder-Praeceptor gewesen/ und hätte
ich darnach nicht seine Tochter gefreyet/
so wäre ich zu der Ehren-Stelle nicht
kommen/ die ich nun ohne Ruhm zu mel-
den bald eilff Jahr besessen habe.
Cars. Studieren! Studieren! damit wird
man die Narren ausnehmen/ wenn
man die Nase über ein Buch gehan-
gen hat/ da der zehnde nicht weiß/ was
drin-
worden. Man gedencke aber mit was
vor Leuten ich muß ſeyn bekandt wor-
den.
Abd. Ach was helffen ſolche Poſſen/ wer
ſechs Jahr auffwartet/ der krieget ſechs
Jahr Ohrfeigen. Ob ein Reitknecht
viel Weißheit zuſammen rafft/ wenn er
den Stall reine macht/ das weiß ich
auch nicht. Jm Kretſchen lernen wir
ein Glaß Bier austrincken/ zwey Kan-
nen Bier vor eine anſchreiben/ und
wenns hoch koͤmmt/ ſo lernen wir ein
arm Mutter-Kind mit der Karte und
Wuͤrffeln beſchmeiſſen. Aber ich ha-
be ſtudieret/ und der gnaͤdige Ober-
Am̃tmann weiß ſelber/ waͤre ich nicht
des ſeligen Herrn Gerichts-Scholtzens
Kinder-Præceptor geweſen/ und haͤtte
ich darnach nicht ſeine Tochter gefreyet/
ſo waͤre ich zu der Ehren-Stelle nicht
kom̃en/ die ich nun ohne Ruhm zu mel-
den bald eilff Jahr beſeſſen habe.
Carſ. Studieren! Studieren! damit wird
man die Narren ausnehmen/ wenn
man die Naſe uͤber ein Buch gehan-
gen hat/ da der zehnde nicht weiß/ was
drin-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <sp who="#SCHI">
            <p><pb facs="#f0936" n="768"/>
worden. Man gedencke aber mit was<lb/>
vor Leuten ich muß &#x017F;eyn bekandt wor-<lb/>
den.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#ABDE">
            <speaker>Abd.</speaker>
            <p>Ach was helffen &#x017F;olche Po&#x017F;&#x017F;en/ wer<lb/>
&#x017F;echs Jahr auffwartet/ der krieget &#x017F;echs<lb/>
Jahr Ohrfeigen. Ob ein Reitknecht<lb/>
viel Weißheit zu&#x017F;ammen rafft/ wenn er<lb/>
den Stall reine macht/ das weiß ich<lb/>
auch nicht. Jm Kret&#x017F;chen lernen wir<lb/>
ein Glaß Bier austrincken/ zwey Kan-<lb/>
nen Bier vor eine an&#x017F;chreiben/ und<lb/>
wenns hoch ko&#x0364;mmt/ &#x017F;o lernen wir ein<lb/>
arm Mutter-Kind mit der Karte und<lb/>
Wu&#x0364;rffeln be&#x017F;chmei&#x017F;&#x017F;en. Aber ich ha-<lb/>
be &#x017F;tudieret/ und der gna&#x0364;dige Ober-<lb/>
Am&#x0303;tmann weiß &#x017F;elber/ wa&#x0364;re ich nicht<lb/>
des &#x017F;eligen Herrn Gerichts-Scholtzens<lb/>
Kinder-<hi rendition="#aq">Præceptor</hi> gewe&#x017F;en/ und ha&#x0364;tte<lb/>
ich darnach nicht &#x017F;eine Tochter gefreyet/<lb/>
&#x017F;o wa&#x0364;re ich zu der Ehren-Stelle nicht<lb/>
kom&#x0303;en/ die ich nun ohne Ruhm zu mel-<lb/>
den bald eilff Jahr be&#x017F;e&#x017F;&#x017F;en habe.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#CAR">
            <speaker>Car&#x017F;.</speaker>
            <p>Studieren! Studieren! damit wird<lb/>
man die Narren ausnehmen/ wenn<lb/>
man die Na&#x017F;e u&#x0364;ber ein Buch gehan-<lb/>
gen hat/ da der zehnde nicht weiß/ was<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">drin-</fw><lb/></p>
          </sp>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[768/0936] worden. Man gedencke aber mit was vor Leuten ich muß ſeyn bekandt wor- den. Abd. Ach was helffen ſolche Poſſen/ wer ſechs Jahr auffwartet/ der krieget ſechs Jahr Ohrfeigen. Ob ein Reitknecht viel Weißheit zuſammen rafft/ wenn er den Stall reine macht/ das weiß ich auch nicht. Jm Kretſchen lernen wir ein Glaß Bier austrincken/ zwey Kan- nen Bier vor eine anſchreiben/ und wenns hoch koͤmmt/ ſo lernen wir ein arm Mutter-Kind mit der Karte und Wuͤrffeln beſchmeiſſen. Aber ich ha- be ſtudieret/ und der gnaͤdige Ober- Am̃tmann weiß ſelber/ waͤre ich nicht des ſeligen Herrn Gerichts-Scholtzens Kinder-Præceptor geweſen/ und haͤtte ich darnach nicht ſeine Tochter gefreyet/ ſo waͤre ich zu der Ehren-Stelle nicht kom̃en/ die ich nun ohne Ruhm zu mel- den bald eilff Jahr beſeſſen habe. Carſ. Studieren! Studieren! damit wird man die Narren ausnehmen/ wenn man die Naſe uͤber ein Buch gehan- gen hat/ da der zehnde nicht weiß/ was drin-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/936
Zitationshilfe: Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693, S. 768. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/936>, abgerufen am 17.06.2024.