Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693.

Bild:
<< vorherige Seite
fer zu thun ist/ wenn sie den Titul einer
Liebsten und einer Braut davon tragen
will?
Bl. Jch bin die Zeit meines Lebens keine
Braut gewesen/ also ist mirs keine
Schande/ wenn ich in dieser Sache
noch ein Kind bin.
Rob. Jch wil aber Gelegenheit darzu ge-
ben/ daß sie durch Vermittelung ihrer
Frau Mutter dieser Sache nicht mehr
ein Kind heissen sol. Jch bin gleich-
wol bey ansehnlichen Mitteln/ die vor-
nehmsten im Lande sind meine gute
Freunde/ meinen Qvalitäten darff ich
eine gute Beförderung zutrauen. Jn
Summa/ wenn sich eine Jungfer wol-
te einen galanten Bräutigam abmah-
len lassen/ so dürffte sie nur mein Eben-
bild fodern/ ich weiß sie würde an ihrer
Hoffnung schlechten oder doch gar kei-
nen Mangel antreffen.
Bl. Wenn die Sache so beschaffen ist/ ach
so bin ich viel zu schlecht/ daß ich seine
Liebste heissen sol/ und ich weiß/ wenn er
eine Jungfer nach seinen Gedancken
abmahlen liesse/ es würde nicht ein
Punct
fer zu thun iſt/ wenn ſie den Titul einer
Liebſten und einer Braut davon tragen
will?
Bl. Jch bin die Zeit meines Lebens keine
Braut geweſen/ alſo iſt mirs keine
Schande/ wenn ich in dieſer Sache
noch ein Kind bin.
Rob. Jch wil aber Gelegenheit darzu ge-
ben/ daß ſie durch Vermittelung ihrer
Frau Mutter dieſer Sache nicht mehr
ein Kind heiſſen ſol. Jch bin gleich-
wol bey anſehnlichen Mitteln/ die vor-
nehmſten im Lande ſind meine gute
Freunde/ meinen Qvalitaͤten darff ich
eine gute Befoͤrderung zutrauen. Jn
Summa/ wenn ſich eine Jungfer wol-
te einen galanten Braͤutigam abmah-
len laſſen/ ſo duͤrffte ſie nur mein Eben-
bild fodern/ ich weiß ſie wuͤrde an ihrer
Hoffnung ſchlechten oder doch gar kei-
nen Mangel antreffen.
Bl. Wenn die Sache ſo beſchaffen iſt/ ach
ſo bin ich viel zu ſchlecht/ daß ich ſeine
Liebſte heiſſen ſol/ und ich weiß/ wenn er
eine Jungfer nach ſeinen Gedancken
abmahlen lieſſe/ es wuͤrde nicht ein
Punct
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <sp who="#ROB">
            <p><pb facs="#f0945" n="777"/>
fer zu thun i&#x017F;t/ wenn &#x017F;ie den Titul einer<lb/>
Lieb&#x017F;ten und einer Braut davon tragen<lb/>
will?</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#BLANCA">
            <speaker>Bl.</speaker>
            <p>Jch bin die Zeit meines Lebens keine<lb/>
Braut gewe&#x017F;en/ al&#x017F;o i&#x017F;t mirs keine<lb/>
Schande/ wenn ich in die&#x017F;er Sache<lb/>
noch ein Kind bin.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#ROB">
            <speaker>Rob.</speaker>
            <p>Jch wil aber Gelegenheit darzu ge-<lb/>
ben/ daß &#x017F;ie durch Vermittelung ihrer<lb/>
Frau Mutter die&#x017F;er Sache nicht mehr<lb/>
ein Kind hei&#x017F;&#x017F;en &#x017F;ol. Jch bin gleich-<lb/>
wol bey an&#x017F;ehnlichen Mitteln/ die vor-<lb/>
nehm&#x017F;ten im Lande &#x017F;ind meine gute<lb/>
Freunde/ meinen Qvalita&#x0364;ten darff ich<lb/>
eine gute Befo&#x0364;rderung zutrauen. Jn<lb/>
Summa/ wenn &#x017F;ich eine Jungfer wol-<lb/>
te einen galanten Bra&#x0364;utigam abmah-<lb/>
len la&#x017F;&#x017F;en/ &#x017F;o du&#x0364;rffte &#x017F;ie nur mein Eben-<lb/>
bild fodern/ ich weiß &#x017F;ie wu&#x0364;rde an ihrer<lb/>
Hoffnung &#x017F;chlechten oder doch gar kei-<lb/>
nen Mangel antreffen.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#BLANCA">
            <speaker>Bl.</speaker>
            <p>Wenn die Sache &#x017F;o be&#x017F;chaffen i&#x017F;t/ ach<lb/>
&#x017F;o bin ich viel zu &#x017F;chlecht/ daß ich &#x017F;eine<lb/>
Lieb&#x017F;te hei&#x017F;&#x017F;en &#x017F;ol/ und ich weiß/ wenn er<lb/>
eine Jungfer nach &#x017F;einen Gedancken<lb/>
abmahlen lie&#x017F;&#x017F;e/ es wu&#x0364;rde nicht ein<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">Punct</fw><lb/></p>
          </sp>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[777/0945] fer zu thun iſt/ wenn ſie den Titul einer Liebſten und einer Braut davon tragen will? Bl. Jch bin die Zeit meines Lebens keine Braut geweſen/ alſo iſt mirs keine Schande/ wenn ich in dieſer Sache noch ein Kind bin. Rob. Jch wil aber Gelegenheit darzu ge- ben/ daß ſie durch Vermittelung ihrer Frau Mutter dieſer Sache nicht mehr ein Kind heiſſen ſol. Jch bin gleich- wol bey anſehnlichen Mitteln/ die vor- nehmſten im Lande ſind meine gute Freunde/ meinen Qvalitaͤten darff ich eine gute Befoͤrderung zutrauen. Jn Summa/ wenn ſich eine Jungfer wol- te einen galanten Braͤutigam abmah- len laſſen/ ſo duͤrffte ſie nur mein Eben- bild fodern/ ich weiß ſie wuͤrde an ihrer Hoffnung ſchlechten oder doch gar kei- nen Mangel antreffen. Bl. Wenn die Sache ſo beſchaffen iſt/ ach ſo bin ich viel zu ſchlecht/ daß ich ſeine Liebſte heiſſen ſol/ und ich weiß/ wenn er eine Jungfer nach ſeinen Gedancken abmahlen lieſſe/ es wuͤrde nicht ein Punct

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/945
Zitationshilfe: Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693, S. 777. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/945>, abgerufen am 17.06.2024.