Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693.

Bild:
<< vorherige Seite
kandtschafft nicht unwürdig geschätzet
hat. Jch bin allen stattlichen Virtu-
ösen zu auffrichtiger Freundschafft ver-
bunden/ und wenn ich auch an meinem
wenigen Orte was Angenehmes ver-
richten könte/ so würde ich begierig seyn/
meine Freundschafft hierdurch an den
Tag zu legen.
Ad. Jch habe die Gütigkeit noch nicht ver-
dienet/ die mir angeboten wird/ sonst
komm ich gleich aus der Nachbar-
schafft von Monsieur Valdelini her/ der
hat mir zwar ausdrücklich keinen Gruß
mit gegeben/ weil ich aber nicht zweiffe-
le/ sie werden als zwey weltberühmte
Musici gute Correspondenz mit einan-
der halten/ so werde ich dennoch dürffen
so kühne seyn/ und in seinem Nahmen
einen angenehmen Gruß mitbringen.
Josqv. Jch sehe den Herrn vor einen ehrli-
chen Menschen an/ ich muß doch im
Vertrauen was fragen/ wo hat er sich
überreden lassen/ daß Monsieur Val-
delini
ein weltberühmter Musicus ist/
ich wolte mich voll sauffen/ und wolte
zehen Sackpfeiffer lassen in der Stube
bla-
kandtſchafft nicht unwuͤrdig geſchaͤtzet
hat. Jch bin allen ſtattlichen Virtu-
oͤſen zu auffrichtiger Freundſchafft ver-
bunden/ und wenn ich auch an meinem
wenigen Orte was Angenehmes ver-
richten koͤnte/ ſo wuͤrde ich begierig ſeyn/
meine Freundſchafft hierdurch an den
Tag zu legen.
Ad. Jch habe die Guͤtigkeit noch nicht ver-
dienet/ die mir angeboten wird/ ſonſt
komm ich gleich aus der Nachbar-
ſchafft von Monſieur Valdelini her/ der
hat mir zwar ausdruͤcklich keinen Gruß
mit gegeben/ weil ich aber nicht zweiffe-
le/ ſie werden als zwey weltberuͤhmte
Muſici gute Correſpondenz mit einan-
der halten/ ſo werde ich dennoch duͤrffen
ſo kuͤhne ſeyn/ und in ſeinem Nahmen
einen angenehmen Gruß mitbringen.
Josqv. Jch ſehe den Herrn vor einen ehrli-
chen Menſchen an/ ich muß doch im
Vertrauen was fragen/ wo hat er ſich
uͤberreden laſſen/ daß Monſieur Val-
delini
ein weltberuͤhmter Muſicus iſt/
ich wolte mich voll ſauffen/ und wolte
zehen Sackpfeiffer laſſen in der Stube
bla-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <sp who="#JOSQ">
            <p><pb facs="#f0980" n="812"/>
kandt&#x017F;chafft nicht unwu&#x0364;rdig ge&#x017F;cha&#x0364;tzet<lb/>
hat. Jch bin allen &#x017F;tattlichen <hi rendition="#aq">Virtu-</hi><lb/>
o&#x0364;&#x017F;en zu auffrichtiger Freund&#x017F;chafft ver-<lb/>
bunden/ und wenn ich auch an meinem<lb/>
wenigen Orte was Angenehmes ver-<lb/>
richten ko&#x0364;nte/ &#x017F;o wu&#x0364;rde ich begierig &#x017F;eyn/<lb/>
meine Freund&#x017F;chafft hierdurch an den<lb/>
Tag zu legen.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#ADA">
            <speaker>Ad.</speaker>
            <p>Jch habe die Gu&#x0364;tigkeit noch nicht ver-<lb/>
dienet/ die mir angeboten wird/ &#x017F;on&#x017F;t<lb/>
komm ich gleich aus der Nachbar-<lb/>
&#x017F;chafft von <hi rendition="#aq">Mon&#x017F;ieur Valdelini</hi> her/ der<lb/>
hat mir zwar ausdru&#x0364;cklich keinen Gruß<lb/>
mit gegeben/ weil ich aber nicht zweiffe-<lb/>
le/ &#x017F;ie werden als zwey weltberu&#x0364;hmte<lb/><hi rendition="#aq">Mu&#x017F;ici</hi> gute <hi rendition="#aq">Corre&#x017F;pondenz</hi> mit einan-<lb/>
der halten/ &#x017F;o werde ich dennoch du&#x0364;rffen<lb/>
&#x017F;o ku&#x0364;hne &#x017F;eyn/ und in &#x017F;einem Nahmen<lb/>
einen angenehmen Gruß mitbringen.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#JOSQ">
            <speaker> <hi rendition="#aq">Josqv.</hi> </speaker>
            <p>Jch &#x017F;ehe den Herrn vor einen ehrli-<lb/>
chen Men&#x017F;chen an/ ich muß doch im<lb/>
Vertrauen was fragen/ wo hat er &#x017F;ich<lb/>
u&#x0364;berreden la&#x017F;&#x017F;en/ daß <hi rendition="#aq">Mon&#x017F;ieur Val-<lb/>
delini</hi> ein weltberu&#x0364;hmter <hi rendition="#aq">Mu&#x017F;icus</hi> i&#x017F;t/<lb/>
ich wolte mich voll &#x017F;auffen/ und wolte<lb/>
zehen Sackpfeiffer la&#x017F;&#x017F;en in der Stube<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">bla-</fw><lb/></p>
          </sp>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[812/0980] kandtſchafft nicht unwuͤrdig geſchaͤtzet hat. Jch bin allen ſtattlichen Virtu- oͤſen zu auffrichtiger Freundſchafft ver- bunden/ und wenn ich auch an meinem wenigen Orte was Angenehmes ver- richten koͤnte/ ſo wuͤrde ich begierig ſeyn/ meine Freundſchafft hierdurch an den Tag zu legen. Ad. Jch habe die Guͤtigkeit noch nicht ver- dienet/ die mir angeboten wird/ ſonſt komm ich gleich aus der Nachbar- ſchafft von Monſieur Valdelini her/ der hat mir zwar ausdruͤcklich keinen Gruß mit gegeben/ weil ich aber nicht zweiffe- le/ ſie werden als zwey weltberuͤhmte Muſici gute Correſpondenz mit einan- der halten/ ſo werde ich dennoch duͤrffen ſo kuͤhne ſeyn/ und in ſeinem Nahmen einen angenehmen Gruß mitbringen. Josqv. Jch ſehe den Herrn vor einen ehrli- chen Menſchen an/ ich muß doch im Vertrauen was fragen/ wo hat er ſich uͤberreden laſſen/ daß Monſieur Val- delini ein weltberuͤhmter Muſicus iſt/ ich wolte mich voll ſauffen/ und wolte zehen Sackpfeiffer laſſen in der Stube bla-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/980
Zitationshilfe: Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693, S. 812. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/980>, abgerufen am 10.06.2024.