Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693.

Bild:
<< vorherige Seite
thauern/ wenn ich bedencke/ was ich vor
Affection von ihm genossen habe.
Adag. (ad Spect.) Jst das nicht ein Spitz-
bube! Jan Battista ist als Königlicher
Frantzösischer Capellmeister neulich in
Paris gestorben/ und der hat ihn zu
Londen helffen begraben.
Josq. Wie lange hat er sich in Londen anff-
gehalten?
Allegr. Es wird nicht viel über zwey Jahr
seyn. Vor dem war ich zu Paris bey
dem Herrn Carissimi gleich da er das
Judicium Salomonis vor des Königs
Taffel praesentirte/ da muste ich alle
vier Stimmen zugleich singen/ erstlich
den Tenor, der machte keine Verwun-
derung; Es gab auch schlechte Pos-
sen/ als ich im Nahmen König Salo-
mons den Baß sang. Ha! aber als
ich mit dem Falsete zwey Huren zu-
gleich agirte/ da gestund der König
selbst es wäre admirable. Denn man
gedencke/ was dazu gehöret/ wenn ein
Mensch bey vollen Jahren kleine sin-
gen kan.

(Er fistuliret etwas aus dem ge-
dach-
thauern/ wenn ich bedencke/ was ich vor
Affection von ihm genoſſen habe.
Adag. (ad Spect.) Jſt das nicht ein Spitz-
bube! Jan Battiſta iſt als Koͤniglicher
Frantzoͤſiſcher Capellmeiſter neulich in
Paris geſtorben/ und der hat ihn zu
Londen helffen begraben.
Josq. Wie lange hat er ſich in Londen anff-
gehalten?
Allegr. Es wird nicht viel uͤber zwey Jahr
ſeyn. Vor dem war ich zu Paris bey
dem Herrn Cariſſimi gleich da er das
Judicium Salomonis vor des Koͤnigs
Taffel præſentirte/ da muſte ich alle
vier Stimmen zugleich ſingen/ erſtlich
den Tenor, der machte keine Verwun-
derung; Es gab auch ſchlechte Poſ-
ſen/ als ich im Nahmen Koͤnig Salo-
mons den Baß ſang. Ha! aber als
ich mit dem Falſete zwey Huren zu-
gleich agirte/ da geſtund der Koͤnig
ſelbſt es waͤre admirable. Denn man
gedencke/ was dazu gehoͤret/ wenn ein
Menſch bey vollen Jahren kleine ſin-
gen kan.

(Er fiſtuliret etwas aus dem ge-
dach-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <sp who="#ALL">
            <p><pb facs="#f0986" n="818"/>
thauern/ wenn ich bedencke/ was ich vor<lb/><hi rendition="#aq">Affection</hi> von ihm geno&#x017F;&#x017F;en habe.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#ADA">
            <speaker>Adag.</speaker>
            <stage>(<hi rendition="#aq">ad Spect.</hi>)</stage>
            <p>J&#x017F;t das nicht ein Spitz-<lb/>
bube! <hi rendition="#aq">Jan Batti&#x017F;ta</hi> i&#x017F;t als Ko&#x0364;niglicher<lb/>
Frantzo&#x0364;&#x017F;i&#x017F;cher Capellmei&#x017F;ter neulich in<lb/>
Paris ge&#x017F;torben/ und der hat ihn zu<lb/>
Londen helffen begraben.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#JOSQ">
            <speaker> <hi rendition="#aq">Josq.</hi> </speaker>
            <p>Wie lange hat er &#x017F;ich in Londen anff-<lb/>
gehalten?</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#ALL">
            <speaker>Allegr.</speaker>
            <p>Es wird nicht viel u&#x0364;ber zwey Jahr<lb/>
&#x017F;eyn. Vor dem war ich zu Paris bey<lb/>
dem Herrn <hi rendition="#aq">Cari&#x017F;&#x017F;imi</hi> gleich da er das<lb/><hi rendition="#aq">Judicium Salomonis</hi> vor des Ko&#x0364;nigs<lb/>
Taffel <hi rendition="#aq">præ&#x017F;entir</hi>te/ da mu&#x017F;te ich alle<lb/>
vier Stimmen zugleich &#x017F;ingen/ er&#x017F;tlich<lb/>
den <hi rendition="#aq">Tenor,</hi> der machte keine Verwun-<lb/>
derung; Es gab auch &#x017F;chlechte Po&#x017F;-<lb/>
&#x017F;en/ als ich im Nahmen Ko&#x0364;nig Salo-<lb/>
mons den Baß &#x017F;ang. Ha! aber als<lb/>
ich mit dem <hi rendition="#aq">Fal&#x017F;ete</hi> zwey Huren zu-<lb/>
gleich <hi rendition="#aq">agir</hi>te/ da ge&#x017F;tund der Ko&#x0364;nig<lb/>
&#x017F;elb&#x017F;t es wa&#x0364;re <hi rendition="#aq">admirable.</hi> Denn man<lb/>
gedencke/ was dazu geho&#x0364;ret/ wenn ein<lb/>
Men&#x017F;ch bey vollen Jahren kleine &#x017F;in-<lb/>
gen kan.</p><lb/>
            <stage>(Er <hi rendition="#aq">fi&#x017F;tuli</hi>ret etwas aus dem ge-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">dach-</fw><lb/></stage>
          </sp>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[818/0986] thauern/ wenn ich bedencke/ was ich vor Affection von ihm genoſſen habe. Adag. (ad Spect.) Jſt das nicht ein Spitz- bube! Jan Battiſta iſt als Koͤniglicher Frantzoͤſiſcher Capellmeiſter neulich in Paris geſtorben/ und der hat ihn zu Londen helffen begraben. Josq. Wie lange hat er ſich in Londen anff- gehalten? Allegr. Es wird nicht viel uͤber zwey Jahr ſeyn. Vor dem war ich zu Paris bey dem Herrn Cariſſimi gleich da er das Judicium Salomonis vor des Koͤnigs Taffel præſentirte/ da muſte ich alle vier Stimmen zugleich ſingen/ erſtlich den Tenor, der machte keine Verwun- derung; Es gab auch ſchlechte Poſ- ſen/ als ich im Nahmen Koͤnig Salo- mons den Baß ſang. Ha! aber als ich mit dem Falſete zwey Huren zu- gleich agirte/ da geſtund der Koͤnig ſelbſt es waͤre admirable. Denn man gedencke/ was dazu gehoͤret/ wenn ein Menſch bey vollen Jahren kleine ſin- gen kan. (Er fiſtuliret etwas aus dem ge- dach-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/986
Zitationshilfe: Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693, S. 818. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/986>, abgerufen am 09.06.2024.