Winkler, Johann Heinrich: Gedanken von den Eigenschaften, Wirkungen und Ursachen der Electricität. Leipzig, 1744.Vorrede. bey dem Herrn Professor Hausen gese-hen hätten, in meinem Collegio auch zei- gen würde, mit vielem Vertrauen dazu Hoffnung machte. Dieselbe hat mich auch nicht betrogen. Jn vierzehn Tagen darauf wußte ich mit der Electricität so wohl umzugehen, daß ich in meinem Ex- perimental-Collegio mit festen und flüs- sigen Körpern, mit Menschen, Thieren und Metallen fast alle Versuche zeigte, welche bis dahin am meisten waren be- kannt geworden; und mit meiner engen Glasröhre einen Strick, von 60 Ellen in der Länge, beynahe im Augenblicke elec- trisirte. Mein Wunsch war also erfül- let, auser daß ich durch das Reiben der Röhre zusehr ermüdet wurde, wenn ich es eine Stunde lang fortsetzen mußte. Der Herr Professor Hausen arbeitete rung
Vorrede. bey dem Herrn Profeſſor Hauſen geſe-hen haͤtten, in meinem Collegio auch zei- gen wuͤrde, mit vielem Vertrauen dazu Hoffnung machte. Dieſelbe hat mich auch nicht betrogen. Jn vierzehn Tagen darauf wußte ich mit der Electricitaͤt ſo wohl umzugehen, daß ich in meinem Ex- perimental-Collegio mit feſten und fluͤſ- ſigen Koͤrpern, mit Menſchen, Thieren und Metallen faſt alle Verſuche zeigte, welche bis dahin am meiſten waren be- kannt geworden; und mit meiner engen Glasroͤhre einen Strick, von 60 Ellen in der Laͤnge, beynahe im Augenblicke elec- triſirte. Mein Wunſch war alſo erfuͤl- let, auſer daß ich durch das Reiben der Roͤhre zuſehr ermuͤdet wurde, wenn ich es eine Stunde lang fortſetzen mußte. Der Herr Profeſſor Hauſen arbeitete rung
<TEI> <text> <front> <div n="1"> <p><pb facs="#f0015"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Vorrede.</hi></fw><lb/> bey dem Herrn Profeſſor Hauſen geſe-<lb/> hen haͤtten, in meinem Collegio auch zei-<lb/> gen wuͤrde, mit vielem Vertrauen dazu<lb/> Hoffnung machte. Dieſelbe hat mich<lb/> auch nicht betrogen. Jn vierzehn Tagen<lb/> darauf wußte ich mit der Electricitaͤt ſo<lb/> wohl umzugehen, daß ich in meinem <hi rendition="#aq">Ex-<lb/> perimental-Collegio</hi> mit feſten und fluͤſ-<lb/> ſigen Koͤrpern, mit Menſchen, Thieren<lb/> und Metallen faſt alle Verſuche zeigte,<lb/> welche bis dahin am meiſten waren be-<lb/> kannt geworden; und mit meiner engen<lb/> Glasroͤhre einen Strick, von 60 Ellen in<lb/> der Laͤnge, beynahe im Augenblicke elec-<lb/> triſirte. Mein Wunſch war alſo erfuͤl-<lb/> let, auſer daß ich durch das Reiben der<lb/> Roͤhre zuſehr ermuͤdet wurde, wenn ich<lb/> es eine Stunde lang fortſetzen mußte.</p><lb/> <p>Der Herr Profeſſor Hauſen arbeitete<lb/> mit leichterer Muͤhe und groͤßerer Ge-<lb/> ſchwindigkeit; und brachte durch ſeine<lb/> Maſchine, und die Geſchicklichkeit, wo-<lb/> mit er die Verſuche anſtellte, der Elec-<lb/> tricitaͤt ſelber eine ſo große Verwunde-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">rung</fw><lb/></p> </div> </front> </text> </TEI> [0015]
Vorrede.
bey dem Herrn Profeſſor Hauſen geſe-
hen haͤtten, in meinem Collegio auch zei-
gen wuͤrde, mit vielem Vertrauen dazu
Hoffnung machte. Dieſelbe hat mich
auch nicht betrogen. Jn vierzehn Tagen
darauf wußte ich mit der Electricitaͤt ſo
wohl umzugehen, daß ich in meinem Ex-
perimental-Collegio mit feſten und fluͤſ-
ſigen Koͤrpern, mit Menſchen, Thieren
und Metallen faſt alle Verſuche zeigte,
welche bis dahin am meiſten waren be-
kannt geworden; und mit meiner engen
Glasroͤhre einen Strick, von 60 Ellen in
der Laͤnge, beynahe im Augenblicke elec-
triſirte. Mein Wunſch war alſo erfuͤl-
let, auſer daß ich durch das Reiben der
Roͤhre zuſehr ermuͤdet wurde, wenn ich
es eine Stunde lang fortſetzen mußte.
Der Herr Profeſſor Hauſen arbeitete
mit leichterer Muͤhe und groͤßerer Ge-
ſchwindigkeit; und brachte durch ſeine
Maſchine, und die Geſchicklichkeit, wo-
mit er die Verſuche anſtellte, der Elec-
tricitaͤt ſelber eine ſo große Verwunde-
rung
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/winkler_gedanken_1744 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/winkler_gedanken_1744/15 |
Zitationshilfe: | Winkler, Johann Heinrich: Gedanken von den Eigenschaften, Wirkungen und Ursachen der Electricität. Leipzig, 1744, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/winkler_gedanken_1744/15>, abgerufen am 27.01.2021. |